Rost, Rost und ähhh Rost...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Thomas » Do, 03 Mai 2007, 23:55

So,

wieder da, vom alldonnerstäglichen Stammtisch :wink:

Also erstmal noch mal danke für eure Antworten und bemühungen, hier fühlt man sich ja gleich wohl, gerade wenn es auch noch "Rost-Leidgenossen" gibt :)

JUHU! Ich stehe nicht allein vor dem Problem :P

Also ich sehe schon, die karosse muss runter, ich habe es ja wie gesagt schon ein Paar mal gesehen hier im Forum und es ist sicher eine Wahnsinns Arbeitserleichterung.

Jetzt ist nur die Frage, wie bekommen wir dat dingens runter? gibts da denn irgendwo ein, wie würden wir IT´ler sagen, Howto dazu? oder für die älteren eine "Bedienungsanleitung :wink: Wir haben zwar so ein Nettes Reparatur Buch, aber da steht mehr über die Technik (Motor, getriebe etc) drin als über die Karosse.

Was sagt denn so der gute vom Tüv zu so schweissereien? also da ich noch nie ein Auto geschweisst und über den Tüv gebracht habe, würde mich das mal interessieren, ist das ok, wenn man im innenraum Sauber "ein Pflaster drüberklebt" oder muss das alles Sauber versenkt, gespachtelt und Lackiert sein? Aussenrum ok, Personenschutz gedöhns... bla bla aber im innenraum sollte das doch niemand stören... hoffe ich.

Aaaaaaach, da fällt mir gleich noch ne frage ein, da sind glaub Collway reifen drauf? (weis es grad nimmer aus dem Kopf) allerdings finde ich darauf keine DOT nummer. Ist das nicht international mit den nummern? Mich würde nämlich mal brennend interessieren, wie alt die Reifen sind, ich hab schon so ne böse ahnung, das da neue drauf müssen :roll:

GFK fällt wohl erstmal raus, wir haben mehr lust am Schweissen und ein Auto muss aus Blech sein. :wink:

@michi

hmmm, das sieht ja schon sehr nett aus, sind das zählbare stunden die du reingesteckt hast? wäre nur die karosse schon unten :cry:

So, jezz aber nochma n Guuuuuude zurück an mein hesse kollech, das is ja wirklich um die eck´ glaub grad ma 25km :) also auf jeden ma köppe zusamme stecke!

grüße aus dem Hesseland
Thomas
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit,
warum auch nicht, es hat ja Zeit!
Thomas
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 03 Mai 2007, 16:01
Wohnort: Bad Soden Salmünster

Beitragvon EMIX » Fr, 04 Mai 2007, 0:20

Hi Thomas

Bei mir gehts jetzt auch los mit dem Rost,
da bist net alleine.
Aber die Suzukis haben ja (wenn wir ehrlich sind) schon im
Prospekt gerostet,egal.
Zwecks Body,da kann ich dir net wirklich helfen aber da wirste hier
im Forum schon was finden.
Mit dem Schweisen an der Karosse haste mit dem TÃœV normalerweise
keine probs da du ja keine Selbsttragende Karosserie hast.
Die Colway fahr ich auch,der Reifen is net schlecht aber sauschwer und
eine Unwucht haben die auch jeseits von gut und böse.
Beim wuchten hatte ich Angst das mir die Wuchtmaschine davonläuft,
deswegen wird mein nächster Reifen wahrscheinlich ein anderer sein.

Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon Thomas » Fr, 04 Mai 2007, 0:28

EMIX hat geschrieben:Beim wuchten hatte ich Angst das mir die Wuchtmaschine davonläuft...


Hoi Alex,

Whooops! das klingt ja lustig! Weist du denn was, ob die eine art DOT
nummer haben? Ich glaube mal, das der "gute mit dem Bösen Schraubendreher" an meinen was auszusetzen hat, die haben schon
ein paar rissen auf den flanken :(


gruß aus dem Hesseland
Thomas
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit,
warum auch nicht, es hat ja Zeit!
Thomas
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 03 Mai 2007, 16:01
Wohnort: Bad Soden Salmünster

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder