Bestätigung für Tüv

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bestätigung für Tüv

Beitragvon Palme » Mi, 06 Jun 2007, 14:36

Grüß euch,

Um mein Fahrwerk einzutragen benötige ich eine Bestätigung das mein lastabhängiges Bremsventil funktioniert. :?
Wer stellt die Bestätigung günstig aus? Eingestellt habe ich das Ventil.
Der Arbö macht das leider nicht und der Tüv benötigt es um das Fahrwerk in den Typenschein einzutragen. :evil:

mfg
Benutzeravatar
Palme
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 19:43
Wohnort: wien

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 06 Jun 2007, 14:50

was für ein Fahrwerk hast Du den gleich nochmal?
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Re: Bestätigung für Tüv

Beitragvon mini4x4 » Mi, 06 Jun 2007, 15:02

Palme hat geschrieben:Grüß euch,

Um mein Fahrwerk einzutragen benötige ich eine Bestätigung das mein lastabhängiges Bremsventil funktioniert. :?
Wer stellt die Bestätigung günstig aus? Eingestellt habe ich das Ventil.
Der Arbö macht das leider nicht und der Tüv benötigt es um das Fahrwerk in den Typenschein einzutragen. :evil:

mfg


Normalerweise wird die Einstellung in einer Fachwerkstatt durchgeführt und auch von denen bestätigt. Als "Selbermacher" wirst du beim TÜV schlechte Karten haben. Am besten die Einstellung in einer Fachwerkstatt überprüfen und bestätigen lassen. Gerade im Bezug auf die Bremsanlage ist der TÜV - in meinen Augen berechtigterweise - sehr pingelig.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Palme » Mi, 06 Jun 2007, 18:10

Jo,

@Tennisanlage: Old Man Emu

Kennt jemand vielleicht eine günstige Werkstatt im Raum von Wien? :roll:

mfg
Benutzeravatar
Palme
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 19:43
Wohnort: wien

Beitragvon Basti SJ410 » Mi, 06 Jun 2007, 21:25

ich möchte am 410 gerne den bremskraftverstärker vom 413/samu nachrüsten, passt der und wenn ja, das müsste mir doch ansich problemlos eingetragen werden ist immerhin ein sicherheits plus oder?
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon michi m. » Mi, 06 Jun 2007, 21:41

Am besten ist, du fährst in eine original Suzukiwerkstatt. Das wird dem TÜV gefallen. Und viel kann das eh nicht kosten.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon zukipower » Do, 07 Jun 2007, 8:36

Beim OME ist doch ein TüV Gutachten dabei :roll:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Palme » Fr, 08 Jun 2007, 10:26

Hi,

@Basti SJ410: ka ob der Umbau möglich ist. Ich würde es lassen, weil ich zB bei Typisierungen (nach Höherlegungen) eine Bestätigung genötige.

@michi m.: Das werde ich auch machen. Ich schreib dann mal in das Forum wieviel so etwas kosted.

@zukipower:Jo, es ist leider nur ein Teilegutachten dabei. Für die Typisierung benötigt man leider mehr...... :(

mfg
Benutzeravatar
Palme
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 19:43
Wohnort: wien

Beitragvon Basti SJ410 » Sa, 09 Jun 2007, 0:35

hi palme, wohn ja in deutschland, anscheinend isset bei euch noch etwas aufwendiger was zu legalisieren, trotzdem viel glück dabei!
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon peci » Mo, 11 Jun 2007, 9:57

bei wem warst du beim tüv? (pfiel?)
hat der dir nicht gesagt von wo du das bekommst?
denke mir dass ein normaler bremsenprüfstand dafür reichen sollte und den haben sie meines wissens nach beim tüv...
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder