es macht pst nichts mehr licht aber warum? ;)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Buck » So, 08 Jul 2007, 22:34

Lade doch mal die neue Batterie über Nacht mit einem Ladegerät und schau was sie macht.

Eine andere Batterie wird ja wohl aufzutreiben sein sonst nimmst du halt ein anderes Auto und überbrückst die ganze Geschichte.
:wink:
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon garret » Mo, 09 Jul 2007, 8:58

Hi Yello , fahr doch mal zum Freundlichem ,
der hat ein Meßgerät um Masseschluß , Zellenschluß
der Batterie oder Kriechströme aufzuspüren .
Ebenso wird auch der Regler gecheckt .
Ich hatte auch schonmal eine def. Batterie
neu gekauft :!:

Gruß Garret
Zuletzt geändert von garret am Mo, 09 Jul 2007, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Garret
Bild
Benutzeravatar
garret
Forumsmitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 12:25
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Beitragvon JOE gs40xf » Mo, 09 Jul 2007, 12:03

Hallo Jungs der Zündstrom beim Suzl kommt von der Lichtmaschine. Bei laufendem Motor kannst die Batterie abklemmen (nicht unbedingt empfehlenswert) deshalb tippe ich auf den Regler der nicht genug Saft liefert um die Batterie zu laden aber genug daß das Auto mit Zünstrom versorgt wird. Von der Lichtmaschine sollten knapp 14Volt rauskommen. Gruss JOE

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon McDrive » Mo, 09 Jul 2007, 21:30

Hallo Herr Nachbar,

klingt ja sehr mysteriös das Problem. Hab mir mal den Schaltplan zur Brust genommen....es gibt wohl eine Sicherung, die zwischen Lima und Batterie liegt. Kurz vor dieser Sicherung geht von der Lima ein direktes Kabel (über andere "Hauptsicherungen") zum Motor.
Also könnte es doch auch sein, dass diese erste Sicherung vor der Batterie hin ist und diese nicht geladen wird.
Das würde erklären, warum beim fahren Saft da ist, aber die Batterie nicht geladen wird. Andersrum erklärt es auch, das die voll geladene Batt. den Anlasser drehen kann (von der Batt. geht vor der evtl defekten Sicherung noch ein direktes Kabel zum Anlasser).

Um welche Sicherungen es sich nun genau handeln kann ich gerade nicht sagen - dazu ist das hier etwas zu ungenau gedruckt...aber irgendwas mit 60A kann ich so gerade noch lesen.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
McDrive
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 30 Apr 2007, 17:32
Wohnort: Kreis Lippe

Beitragvon yellowsuse » Mo, 09 Jul 2007, 21:37

McDrive hat geschrieben:Hallo Herr Nachbar,

klingt ja sehr mysteriös das Problem. Hab mir mal den Schaltplan zur Brust genommen....es gibt wohl eine Sicherung, die zwischen Lima und Batterie liegt. Kurz vor dieser Sicherung geht von der Lima ein direktes Kabel (über andere "Hauptsicherungen") zum Motor.
Also könnte es doch auch sein, dass diese erste Sicherung vor der Batterie hin ist und diese nicht geladen wird.
Das würde erklären, warum beim fahren Saft da ist, aber die Batterie nicht geladen wird. Andersrum erklärt es auch, das die voll geladene Batt. den Anlasser drehen kann (von der Batt. geht vor der evtl defekten Sicherung noch ein direktes Kabel zum Anlasser).

Um welche Sicherungen es sich nun genau handeln kann ich gerade nicht sagen - dazu ist das hier etwas zu ungenau gedruckt...aber irgendwas mit 60A kann ich so gerade noch lesen.

Gruß
Michael


hm danke! ja das werde ich mal genauer unter die lupe nehmen!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon McDrive » Mo, 09 Jul 2007, 22:09

jo - probiere mal. Ich kann da gerade nicht nachschauen, weil mein Kabelbaum schön aufgerollt in einer Kiste liegt :lol:

Aber du hast ja einen 413 wenn ich mich nicht irre - da liegt die besagte Sicherung ja eh woanders.
Benutzeravatar
McDrive
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 30 Apr 2007, 17:32
Wohnort: Kreis Lippe

Beitragvon Buck » Mo, 09 Jul 2007, 22:16

Du meinst die hier im Bild oder? Habe allerdings keine ahnung wo die sitzen soll.
Bild
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon McDrive » Mo, 09 Jul 2007, 22:25

Ja genau. Das ist allerdings der Schaltplan vom 410 (jedenfalls steht bei mir nur 410 unten drunter) Es gibt noch einen anderen Plan, der sieht etwas anders aus, ist aber vom Prinzip her gleich verdrahtet.
Hab mal alles durchgespielt und meine, das es diese Sicherung sein muss, die dieses Problem bringt.

Wo die Sicherung allerdings liegt weiss ich auch nicht. Aber wenn mich nicht alles täuscht müsste es so eine Sicherung sein, die in unmittelbarer Nähe der Batt. direkt im Kabel installiert ist (beim 410 habe ich so eine gesehen)
Benutzeravatar
McDrive
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 30 Apr 2007, 17:32
Wohnort: Kreis Lippe

Beitragvon Buck » Mo, 09 Jul 2007, 22:25

So habse gefunden keine Ahnung on ich die noch drin habe oder nicht. Ist anscheinend nur ein längeres Kabel das als Sicherung dient.
Bild
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon McDrive » Mo, 09 Jul 2007, 22:36

Ja da isse.... an dem Kabel welches in dem Bild mit "4" gekennzeichnet ist, da ist die Sicherung dran (etwas unterhalb der "4"-Markierung und kurz über der "2"). Da ist sie. Die habe ich auch. Diesen Stecker kannste aufdrehen (beide Enden etwas zusammendrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen) Dann fällt die Sicherung normalerweise raus.
Benutzeravatar
McDrive
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 30 Apr 2007, 17:32
Wohnort: Kreis Lippe

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]