Preis für Lackierung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Preis für Lackierung

Beitragvon alterhase » Sa, 15 Sep 2007, 15:08

Hallo brauche mal Preise was eine Komplett Lackierung für meine Suze kosten würde damit ich mal einen anhaltspunkt habe. :)
Auf der Staße fühl ich mich frei!!!
alterhase
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Do, 23 Nov 2006, 19:14
Wohnort: Langen

Beitragvon yellowsuse » Sa, 15 Sep 2007, 16:04

soviel wie ne andere suse wenn du zum lacker gehst!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Suzinoob » Sa, 15 Sep 2007, 17:10

Also mal so gerechnet: Ich hab für je einen Liter Lack, Klarlack, Grundierung, dazu noch Verdünnung und Härter nicht ganz 300 Euro liegen lassen.
Zum Glück hat mein Cousin das restliche Equipment, also Pistole und so.
Mit dem Lack habe ich beide Schweller, die Heckklappe und ein Paar Roststellen neu lackiert, und jetzt ist noch ein Schluck oder so in der Dose.
Ich denk, so 4 Liter wirst rechnen müssen.

lg
Tim
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 15 Sep 2007, 21:13

Für eine gute Lackierung von jemandem der was davon versteht wirst Du mit Material schon 1000 € einplanen müssen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon OGGY » Sa, 15 Sep 2007, 21:22

ich hatte mal nen lackierer gefragt der meine für meinen (cabrio) müste ich so ca.1200€ rechnen.Habe dann aber zur handrolle gegriffen und selber gelackt weil soviel fürs lacken ausgeben lohnt nicht meiner meinung nach fürn suzi vorallem da kommt irgendwann sowieso mal kratzer und beulen rein wenn man im gelände ist und so kann ich dann selber eben nachbessern
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon blochbert » So, 16 Sep 2007, 6:24

Kommt drauf an was man für einen Lack nimmt. Ein normaler Einschicht kostet mit Härter und Verdünnung ca. 150€. Metallic kostet dann schon fast das doppelte weil da brauchst noch an Klarlack dazu. Normalerweise kommt man, wenn mans kann, mit 3 Kilo aus. Bei einem Cabrio sollten 2,5 Kilo genügen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon michi m. » So, 16 Sep 2007, 13:28

Das Lackieren selber ist ja kein Problem.
Du wirst ca. 2 Kg. Basislack brauchen und ca. 3 kg. Klarlack. Wenn du Metallic haben möchtest. Plus Kleinmaterial, wie Schleifpapier, Kitt usw.

Das Problem ist die Vorarbeit. Wie viel ist zum Einschweissen, zum Kitten usw. Das kostet das Geld.
Wenn der Wagen in Topzustand ist, dann kannst ca. 16 Stunden Arbeit rechnen, plus Material.
Ist aber zum Schweissen, dann.........................?

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon M.Schrieder » So, 16 Sep 2007, 15:47

Bei der Lackierung meines Long betrugen die Materialkosten schon über 1000 €. Mit einem guten Lack und dem Airbrush, den ich auf dem Long habe, waren es offiziell 3500 €.

Dazu muß ich allerdings auch sagen, dass die Kotflügelverbreiterungen vom Lackierer dran laminiert wurden, und es durch das Hardtop auch mehr Fläche zum Lackieren war.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Jantau » Mi, 05 Okt 2011, 20:55

Hi
Das ganze mal ausgraben ....

2-3 kilo wären wie viele liter lack?

Bei mir wird nämlich nun auch ein cabrio fällig, ich habe ne lakiereinn im 3 lehrjahr die das ganze equipment besitzt und muss mich nun um den lack kümmern.

cu
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon Su-up » Fr, 07 Okt 2011, 9:22

Hallo

Guten billigen Lack bekommst auf der Lackboerse.de!

4. VOC (Wasserlack) Komplett – Paket (M) 9 Liter
[WBCM] 199,00 EUR
Grundpreis pro Liter:22,11 EUR


bestehend aus:

2,50 Liter HS VOC FÜLLER (inkl. Härter)
2,50 Liter WASSER BASISLACK* (inkl. WBC – Verdünnung)
3,00 Liter SC 105 BRILLIANT KLARLACK (inkl. Härter)
1,00 Liter 2K – Verdünnung (für Füller und Klarlack)


Farbton nach Wunsch (Autoserienlacke, RAL, etc.), auch viele unserer Effektlacke (diese bitte Anfragen).
inklusive 2x Mischbecher / 3x Lacksieb / 3x Rührstab


Mfg Daniel
Benutzeravatar
Su-up
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 23 Sep 2007, 11:12
Wohnort: Voitsberg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder