Lenkradflattern

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lenkradflattern

Beitragvon Sparky » Mi, 12 Sep 2007, 19:36

Hi Leute,
ich brauch mal Euren Rat - nachdem ich meien neuen Blattfedern eingebaut habe mit PU-Buchsen fuhr mein 93er Santana eigentlich recht gut, heute hatte ich allerdings bei ~100km/h auf gerader Strasse heftiges Lenkradflattern. Angehalten, geguckt - nix zu sehen nix lose.... wieder losgefahren - alles normal !!???
Hat einer von Euch ne Ahnung was das sein kann - reproduizerbar isses nicht so richtig - bei Bodenwelle kommt mal Ansatzweise was, ist aber nix wildes...
Ach so ja - beim Zusammenbau habe ich festgestellt das die Stoßdämpfer vorne eigentlich etwas (3cm) zu kurz sind , aber auf ebener Strasse dürfte das ja nichts ausmachen - Den Kurvenstabi habe ich auch weggelassen - sollte ja aber auch nicht die Ursache sein - oder?? Seh ich das falsch??

thx schon für Eure Hilfe
Jens
Benutzeravatar
Sparky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Di, 10 Apr 2007, 22:30
Wohnort: Eberdingen

Beitragvon yellowsuse » Mi, 12 Sep 2007, 19:44

ori reifen größe? wenn nicht dann nen verstärkten lenkungsdämpfer verbauen!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 12 Sep 2007, 19:48

Ich würde auf den Lenkungsdämpfer tippen.


Solche Effekte kenne ich vom Mopped fahren wenn das Vorderrad ganz leicht auf einer Bodenwelle abhebt und das in ganz leichter Schräglage. Es gibt Moppeds die sind sehr empfindlich auf Lenkerschlagen und dort sorgt dann auch der Lenkungsdämpfer für Ruhe.

Hast Du schon die MT´s schon drauf?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Paulchen4433 » Mi, 12 Sep 2007, 19:51

Zu kurze Dämpfer und Bodenwelle hört sich nicht gut an, kein Federweg und somit geht die Schwingung woanders hin.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon michi m. » Mi, 12 Sep 2007, 20:12

Vermutlich ist der Lenkungsdämpfer hin. Außerdem glaube ich, dass bei dir ein Spurgelenk kaputt ist. Prüf die einmal. Die dürfen absolut kein Spiel haben.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Sparky » Mi, 12 Sep 2007, 20:57

Ne Muz - Uwe's 30er stehen immer noch inner Garage (ich dreh sie aber einmal die Woche damit sie keinen Standplatten kriegen... :-D )- sind noch die 205/70er drauf :?
@michi - das könnte sein - Spurgelenk werd ich morgen mal anvisieren..

In den Anleitungen hatte ich mal gefragt ob schon einer die Stoßdämpfer vom Astra verbaut hat die wären ja länger, sind aber zusammengeschoben auch 3,5cm länger... - hat aber wohl noch keiner probiert? Oder?

Jens
Benutzeravatar
Sparky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Di, 10 Apr 2007, 22:30
Wohnort: Eberdingen

Beitragvon traildriver » Mi, 12 Sep 2007, 21:25

Schau doch nochmal die Verschraubungen Feder zu Achse (Brieden) nach Federn haben sich vielleicht noch etwas gesetzt etwas nachziehen der Muttern (nur wenn möglich) könnte helfen. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 12 Sep 2007, 21:54

Hier wäre die für Opel:

http://cgi.ebay.de/Stossdaempfer-hinten ... dZViewItem

Teuer sind sie nicht, willst Du nicht unser Versuchskarnickel sein?? :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Sparky » Sa, 15 Sep 2007, 18:12

Danke nochmal für die ganzen Tips - ich bin doch erst heute dazu gekommen die Sache mal näher anzugucken -

- Spurgelenke sind Spielfrei
- Brieden ließen sich hinten rechts noch leicht nachziehen ... na ja
- Lenkungsdämpfer hat noch Gegendruck - kann man den genauer prüfen?

Bleiben eigentlich ja nur die Stoßdämpfer - da hab ich jetzt mal die Opel Dinger bestellt. (kommen Versuchskarnickel Weihnachten eigentlich auch in den Ofen :shock: )

Wenn die drin sind gibt's 'n update.

Jens
Benutzeravatar
Sparky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Di, 10 Apr 2007, 22:30
Wohnort: Eberdingen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder