Bestätigung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bestätigung

Beitragvon Paulchen4433 » Fr, 21 Sep 2007, 15:28

Der TÜV wollte von mir eine Bescheinigung für die Bremsen das die 115PS tragen und ein Gutachten über die Stabilität der Karosse.
Wo bekomm ich so was her und brauch ich das überhaupt.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon 4x4orca » Fr, 21 Sep 2007, 15:35

Hallo,
die G+B Kompressoraufrüstung wird ohne Veränderung der Bremsanlage eingetragen. Das sind meines Wissens über 120PS. Mit einem G+B-Gutachten (hat einer im Forum noch sowas??) solltest du den TÜV-Mann ja eigentlich die PS-Verträglichkeit bescheinigen können.

Aber mal ganz ehrlich. Haben wir auf GTI-Motor umgerüstet, ohne vorher mit dem TÜV zu sprechen?

Gruss
S. Natus
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Paulchen4433 » Fr, 21 Sep 2007, 15:38

Ne Sascha habs noch vor und mein TÃœV wollte diesen Mist haben um es einzutragen.
mfg
Liesicke
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon 4x4orca » Fr, 21 Sep 2007, 16:47

Hallo Sebastian,
Mit dem Forumsnamen muss man auch erst mal drauf kommen

Paulchen4433

Paulchen = Suzuki
4433 = Startnummer

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Bestätigung

Beitragvon vinzenz » Fr, 21 Sep 2007, 18:49

Paulchen4433 hat geschrieben:Der TÜV wollte von mir eine Bescheinigung für die Bremsen das die 115PS tragen und ein Gutachten über die Stabilität der Karosse.
Wo bekomm ich so was her und brauch ich das überhaupt.


Diese Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Bremsen bis 115PS gabs mal. Suzuki-Europa rückt das aber seit geraumer Zeit nicht mehr raus.

Besser wäre man hat so was oder TÜVer suchen dem das bekannt ist.
TÜV und DEKRA haben gigantische Datenbankem wo jegliche jemals erfasste Änderungen enthalten sind. Darauf hat jeder Prüfer zugriff. Wenn die Hunde nicht so faul wären und für ihr sehr leicht verdientes Geld ihren Arsch bewegen würden wäre sehr Viel kein Problem. Auch die Geschichte mit den 115PS.

Und Gutachten über Stabilität der Karosse ist Mumpitz

Bin heute etwas sehr sauer mit diesemn Prüfern.

War nämlich mit einem Citroen XM bei der DEKRA - und der Idiot hat bescheinigen wollen das die Feststellbremse 0 % Wirkung hat.
Auf meine Hinweis das die Feststellbremse des XM eventuell auf die Vorderräder wirkt ist mit dem Hinweis beantwortet worden ob ich IHN etwa BELEHREN wolle ? Und solch eine Ratte entscheidet ob ein Auto technisch ok ist oder nicht. Und wenn man dann mit seinem 4x4 bei solch einer Pfeife landet kann man alles vergessen.
vinzenz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Do, 13 Apr 2006, 8:15
Wohnort: Berlin

Beitragvon Paulchen4433 » Di, 25 Sep 2007, 10:50

War heut bei Suzuki der Motorumbau steht bei denen zwar noch im Comp aber lässt sich nicht mehr öffnen.
Also ein Satz mit "x".
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder