Leerlaufproblem SJ413 geht aus

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Philipp » Fr, 21 Sep 2007, 18:17

Das gleiche Problem hatte ich auch.
Dienstag hat Karsten das Unterdruckventil am Kaltlaufregler gewechselt.
Seitdem läuft er wieder wie ne eins!!!! Stottert nicht mehr und geht erst Recht nicht mehr aus :lol:

@Schrauberschäfchen seit wann hat dein Samurai einen Vergaser :shock: :?:
Ich dachte das ist ein Einspritzer :wink:
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon Schrauberschäfchen » Fr, 21 Sep 2007, 18:27

Philipp hat geschrieben:
Das gleiche Problem hatte ich auch.
Dienstag hat Karsten das Unterdruckventil am Kaltlaufregler gewechselt.
Seitdem läuft er wieder wie ne eins!!!! Stottert nicht mehr und geht erst Recht nicht mehr aus :lol:

@Schrauberschäfchen seit wann hat dein Samurai einen Vergaser :shock: :?:
Ich dachte das ist ein Einspritzer :wink:


Sorry, bin blond und über 30 und hab NULL Ahnung oder so
Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.
Schrauberschäfchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: Di, 28 Nov 2006, 19:37

Beitragvon 463 » Fr, 21 Sep 2007, 19:34

Danke für die Ratschläge!
Es scheint (ich bin mir nicht sicher!), daß es eine Art "Wackelkontakt" im Vergaser ist. Die elektrischen ZUleitungen habe ich überprüft, und den Tip mit dem zugehaltenen Ansaugschlauch habe ich auch befolgt. Jetzt geht es etwas besser, aber er läuft noch unrund (Zündfunken sind alle da).
Und jetzt?
Oliver
463
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 09 Sep 2007, 13:18
Wohnort: Saarland

Beitragvon vitaraschinder » Fr, 21 Sep 2007, 21:01

Nehme an, daß du schon alle Unterdruckschläuche angesehen hast ob dicht sind.
Hatte das bei meinem Vergaser auch mal.
Bei mir wars das EGR -Ventil ( ich glaub so heist es )
Sitzt knapp vor dem Motor auf dem Ansaugkrümmer. Von dem geht ein dünner Schlauch in den dicken .
Habs rausgedreht , mit Luft durchgeblasen, und auf einmal hat es wieder funktioniert.

Hab aber auch schon gehört, daß der Kraftstoffilter schuld sein kann wenn er zu ist.
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon 463 » Sa, 22 Sep 2007, 22:10

Nach einer neuerlichen (ziemlich holprigen!) Fahrt durch's Revier ist es recht eindeutig: Irgendwo gibt es einen "Wackelkontakt". Manchmal läuft der Wagen ganz normal, manchmal geht die Drehzahl in den Keller (beim Anhalten oder Gangwechsel), manchmal geht er auch ganz aus, wenn ich kein Gas gebe. Und nochmal: Er nimmt tadellos Gas an und zieht ohne irgendwelche Probleme.
Ich bitte um Hilfe.
Dankeschön!
Oliver
463
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 09 Sep 2007, 13:18
Wohnort: Saarland

Beitragvon EL LOCO » So, 23 Sep 2007, 18:31

genau das selbe problem hab ich auch!
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen mir ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt dazu die Melodie von Tetris...
EL LOCO
Forumsmitglied
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi, 21 Mär 2007, 19:07
Wohnort: Augsburg

Beitragvon marcel79 » Mo, 24 Sep 2007, 20:50

Hallo,
Ich Arbeite in einer Autowerkstatt wo wir öfters Suzukis reinbekommen die kein Standgas mehr halten bzw. beim Schalten ausgehen.
In 80% der Fälle ist es Dreck im Vergaser der durch den Filter mit in den Vergaser gespült wird und eine der Messingdüsen zusetzt.
Gruss Marcel
Benutzeravatar
marcel79
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 23 Sep 2007, 14:27
Wohnort: Remagen-Bandorf

Beitragvon yellowsuse » Mo, 24 Sep 2007, 21:40

hehe das ist nen super problem! hatte ich auch hab es aber auch nie kapiert woran es lag da ich fast alles durch hatte! und dreck im vergaser war es nicht! war erst nach dem motor tausch weg!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon funnyandy » Do, 27 Sep 2007, 10:48

So, vielleicht interessierts jemanden: die Suse schnurrt wieder :-D

Nachdem sie uns schier in den Wahnsinn getrieben hat, haben wir mal nen Fachmann zu Rate gezogen....dabei ist dann rausgekommen, daß wohl einer unserer Vorbesitzer den Vergaser mal auseinander hatte und beim zusammenschrauben ganz bestimmt einige Teile übrig waren :lol:

Auf jeden Fall, war das Dingen nicht mehr vollständig, soll heißen, daß das eine oder andere Kleinteil gefehlt hat (Federn und so....) :roll: komisch, die Suse lief so seit wir sie haben mehr oder weniger problemlos :shock:

War recht lustig, da Stefan versucht hat jeden Tip hier aus dem Forum auszuprobieren und wir auch diese "Vergaser-Erklär-Bär-Seite" von dem hier irgendwo geposteten Link ausgedruckt hatten und er völlig verwirrt war, weil er beschriebene Teile nicht an unserem Vergaser gefunden hat :lol:

However, jetzt hat sie nen neuen/alten Vergaser verpflanzt bekommen und siehe da: alles wieder gut ! :thumbsup:
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Beitragvon FrankSandra SJ413 » Di, 05 Feb 2008, 17:24

marcel79 hat geschrieben:Hallo,
Ich Arbeite in einer Autowerkstatt wo wir öfters Suzukis reinbekommen die kein Standgas mehr halten bzw. beim Schalten ausgehen.
In 80% der Fälle ist es Dreck im Vergaser der durch den Filter mit in den Vergaser gespült wird und eine der Messingdüsen zusetzt.
Gruss Marcel

Hallo ich bin auch ein neuer Susi Fan und meine Susi geht auch immer aus jetzt haben wir neue Zündkerzen und neue Zündkabel eingebaut dachte es wäre weg nächsten tag hatte ich das gleiche Problem wieder jeder Kreuzung ging die Susi aus. In meiner Werkstatt hat er ein Reinigungsspray auf den Ansaugkrümmer gesprüht danach ging für kurze Zeit die Drehzahl wieder höher jetzt meint er es ist ein riss oder die Dichtung wäre defekt. Meine Frage kann das stimmen und wenn ja was soll ich erst machen nur dichtung oder beides wechsel und wo bekomme ich diese neuen Teile.
FrankSandra SJ413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Sa, 02 Feb 2008, 19:38
Wohnort: Sögel

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder