was ist das richtige???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

was ist das richtige???

Beitragvon TheRock79 » Fr, 05 Okt 2007, 10:03

hallo zusammen, ich bin ganz neu in der runde und wollte mir hier einige vrschläge einholen, um am annfang nicht so viel falsch zu machen.

ich habe großes interesse am trail fahren gefunden und würde mir gern ein eigenes auto anschaffen.
nach langer überlegung und suchen nach einem brauchbaren wagen bin ich bei einem sj 413 gelandet...
... ist das auf lange sich die richtige lösung???
... welche umbaumassnachnem sind nötig/unnötig?


bin dankbar über jede antort und freue mich schon auf regen gedankenaustausch...


Edit SQ, hier auch: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=7371
Gruß TheRock79
Bad Salzdetfurth/Wesseln
Benutzeravatar
TheRock79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: Do, 04 Okt 2007, 15:55
Wohnort: 31162 Wesseln

Beitragvon mezzzo » Fr, 05 Okt 2007, 10:16

ein Sj413 ist immer die richitige Wahl :wink:


Unnötig ist Spoa, da er dann zu kippelig wird und nötig sind gescheite Reifen und ne Sperre
Zuletzt geändert von mezzzo am Fr, 05 Okt 2007, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon peci » Fr, 05 Okt 2007, 10:24

für trail:
413er, 4:1, sperre, ome, bodylift, virtual lift, schmale hohe reifen...

mit spoa wirst für trail zu hoch, und durch die breite die du brauchst um die höhe auszugleichen (kippgefahr) zu breit für die stangen.

spoa brauchst du wenn du verschränkung willst und reifen grösser als 31" verbauen willst.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon yellowsuse » Fr, 05 Okt 2007, 11:16

ome ist nicht gerade zwingend für trail! weil ich glaube nicht das alle trail fahrzeuge ome fahrwerke verbaut haben!
such dir das fahrwerk aus was du am besten für dich findest! weil der eine sagt das ist das beste fahrwerk dafür das dafür und der andere hat wieder rum andere ansichten! benutze bissl die suche es wurden schon viele fahrwerke verbaut und auch viele erfahrungs berichte dazu geschrieben!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon TheRock79 » Fr, 05 Okt 2007, 13:25

was ist denn virtual lift?
bodylift ist mir ja nen begriff. höherlegen der karosserie.
wie komme ich zu eine kurzen über/untersetzung?
habe gehört, das man dasverteilergetriebe von einen 410verbauen kann, um so eine kürzere übersetzung zu bekommen...?
reifen ist auch ein gutes thema... 16zoll wäre wohl am besten, frage ist nur, wo man die passenden reifen her bekommt.

in einer der letzten ausgaben der offroad war eine tabelle mit allen geländereihen herstellern und vorhandenen größen...
da wird man ja irre bei der suche...
der beste aus meiner sicht war der mudmax 205r16???

naja
, erst einmal ein auto haben und dann weitersehen...
Gruß TheRock79
Bad Salzdetfurth/Wesseln
Benutzeravatar
TheRock79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: Do, 04 Okt 2007, 15:55
Wohnort: 31162 Wesseln

Beitragvon SafariGuide » Fr, 05 Okt 2007, 16:16

Würde ich an deiner Stelle erst einmal ganz entspannt angehen!!

SJ 413 bzw. Samurai ist ein sehr gutes Auto für Trial ...

Besorg dir einfach erstmal ein Auto, mach ordentliche Reifen drauf (205/75 oder max. 215/75 MTs) und übe erst einmal ein wenig ... Der Wagen kann in dieser Konfiguration schon wesentlich mehr, als ein Einsteiger überhaupt nützen kann!!!

Alles weitere findet sich dann mit der Zeit! Du brauchst Erfahrung, um einschätzen zu können, was du tatsächlich brauchst ....

Viel Spass!!!!
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon diba.1 » Fr, 05 Okt 2007, 16:34

Hallo,
Als Einsteiger würde ich einfach das Auto nehmen und fahren wie es ist. Vieleicht noch vernünftige Reifen und Sportgurte rein.
Dann kannst Du nach und nach verbessern was Du für nötig hältst. Vor allem auf eine Sperre würde ich schon mal sparen. Und je nach dem was Du fahren willst mußt Du noch das Reglement beachten, damit Du nicht plötzlich als Verbessert oder sogar Prototyp an den Start mußt.

Gruß, Dirk
diba.1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 15 Sep 2006, 19:51

Beitragvon SafariGuide » Fr, 05 Okt 2007, 16:50

Ach ja .... vor allem anderen auf jeden Fall zuerst noch einen zusätzlichen (soliden!) Überollbügel nachrüsten!!! Das ist wichtiger als Sperren oder Fahrwerk!!
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon gargamel1985 » Fr, 05 Okt 2007, 17:33

hier hast du auf jeden fall die richtigen reifen
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... sc&start=0
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon FunnCar » So, 07 Okt 2007, 12:55

Hallo erst einmal.

Würde Dir erst einmal einen guten Käfig/Bügel und gute Sitze/Gurte empfehlen, sonst ist der Spass gleich vorbei 8)

Hinterachssperre ist ein muss. Vorderachssperre bringt in manchen Sektionen den entscheidenden Vorteil.

Reifen: Ein Satz für Schlamm/feuchtes Gelände und ein Satz für Trockenes Steiniges Gelände.

Natürlich noch das richtige Fahrwerk und dein VTG sollte auch noch bearbeitet werden.

Eine Winde ist natürlich auch ein Muss.

Dann hast erst mal die besten Möglichkeiten beim Trial vorne mitzufahren.

Gruss und viel Spass beim schrauben.
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder