HILFE!!! Es geht kein Gang mehr REIN !!!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

HILFE!!! Es geht kein Gang mehr REIN !!!

Beitragvon Ansbach1 » Sa, 27 Okt 2007, 23:28

Hallo Leute ,
ich fahre seit 2 Monaten einen Vitara 1,6 4 WD BJ 1990 und jetzt war meine Kupplung Schrott und ich ging (Leider ) zu einen Türken um die Eck (NICHT S gegen Türken ).Alles ging soweit glad bis ich das Auto holen wollte es ging kein Gang mehr rein.So ich fragte dann nach und die Antwort war ja bei einbau des Getriebes ist untem am Schltküpel eine Metalstift verloren gegangen und ich sollte doch zu Suzi fahren und das machen lassen:Auf meine Kosten ) . Wer weiß da was das für ein Stift sein kann. Wenn der motor aus ist und man einen gang einlegt dann den motr Startet dann kann man fahren abner das Schalten geht sehr Schlecht !! Danke für jede HILFE
Ansbach1
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 27 Okt 2007, 23:19

Beitragvon yellowsuse » Sa, 27 Okt 2007, 23:33

schleif ne m8(ist das beim vitara auch so?) schraube vorne spitz und dreh die oben am getriebe wieder rein!

aber haben die denn stift wieder aussem getriebe geholt? ansonsten kann es zum getriebe schaden führen!
ausserdem die habens verbockt also sollen die es auch wieder beheben!
was ist das denn bitte für eine firmen politik!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

???

Beitragvon Ansbach1 » Sa, 27 Okt 2007, 23:38

HI, wo am Getriebe ??.Wo sitzt die Schraube Was muß ich weg bauen ??. MFG UDO Danke
Ansbach1
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 27 Okt 2007, 23:19

Problem!!

Beitragvon Ansbach1 » Sa, 27 Okt 2007, 23:43

Firmenpolitik !! Kennt der mann nicht. Er hat nur gemeint ich sollte den haufen Schrott Verschenken oder Verschrotten und mir einen BMW kaufen !! Na Toll !!.Ich habe mir Extra nach langen suchen einen Vitara gekauft weil ich die teile einfach GEIL finde und dann sowas !!.Ja ich bin von Opel umgesattelt auf Vitara und das mit Vollen Herzen !! Grins!!
Ansbach1
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 27 Okt 2007, 23:19

Beitragvon gargamel1985 » So, 28 Okt 2007, 11:20

ich hab das am wochenende bei meinem 413er gemacht
geh zu suzuki und besorg dir so eine schraube (kostet 2 euro)
Bild

du nimmst dann einfach die muffe vom schalthebel ab dann siehst du kommt das zum vorschein.
Bild

die drei schrauben oben nimmst du weg, ziehst den schalthebel raus und dann tauscht du die rot markierte schraube aus.

alles wieder in umgekehrter reihenfolge einbauen und fertig, suze schaltet sich wieder butterweich.

ACHTUNG:
mit der selbstgeschliffenen schraube wäre ich vorsichtig, die passt nicht hundertprozentig (und 2 euro sind ja nicht die welt) und es wird die Nut an der kugel vom schalthebel ausgschlagen, hab grad kein foto davon aber es war echt schlimm bei mir, hab mir am schrott einen neuen schalthebel besorgt bei dem die Nut noch in ordnung war.

KEIN GEWÄHR DAS ES BEIM VITARA AUCH SO IST

lg berni
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon michi m. » So, 28 Okt 2007, 11:41

Das zu machen, ist ja nicht wirklich schwierig.
Aber: Was ist, wenn die Schraube im Getriebe liegt? Das wäre eine Katastrophe.
Der Fehler war ja schon, dass du in eine T......Werkstatt gegangen bist. Die helfen sich nur untereinander, aber sicher nicht uns.
Ich würde noch einmal hingehen und den Meister fragen, wo die Schraube ist.
Er soll sie dir geben.
Hast da irgendetwas bezahlt?
Rechnung?

Ich würde auf jeden Fall mit Härte durchgreifen. Geh einmal zum Konsumentenschutz, und zu deinem Rechtsanwalt. Beim Rechtsanwalt ist die erste Beratung immer gratis. Damit du weisst, was du tun sollst.

Wenn das Teil im Getriebe ist, kannst des zerlegen, nur weil die unfähig sind. Und dann auch noch frech werden mit den BMW-Sprüchen.
Mit mir dürften die so etwas nicht machen. Ich würde diese Leute in aller Härte fertig machen.
Michael
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon gargamel1985 » So, 28 Okt 2007, 11:54

da hast du schon recht michi, passieren darf sowas normalerweise auf keinen fall und wenn dadurch ein schaden entsteht der echt ins geld geht würde ich diesem betrieb natürlich auch mit einem Anwalt zu leibe rücken.

aber wenn der bolzen wirklich ins getriebe gefallen ist dann ist auch noch nicht alles zu spät. der bolzen fällt ja nicht direkt in die zahnräder, da sind ja "nur" die schaltstangen darunter, wenn man nicht zuviel im getriebe herumgerührt hat kann man den stift wahrscheinlich noch da rausholen und zu not das gehäuse in dem der schalthebel steckt mit 3 oder 4 schrauben abbauen damit man besser dazukommt.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon michi m. » So, 28 Okt 2007, 12:17

Passieren kann das ja. Aber dass sich da die Werkstatt so billig und mit derartiger Arroganz absetzt.
Das ist für mich eine absolut Frechheit.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Ansbach1 » So, 28 Okt 2007, 12:21

HI, erst mal Danke.Aber meine Frage wie kann die Schraube ins Getriebe fallen ???. Gruß
Ansbach1
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 27 Okt 2007, 23:19

Beitragvon michi m. » So, 28 Okt 2007, 12:26

Die Schraube könnte innen abgebrochen sein. Und beim Herausziehen des Schalthebels, ist das Schraubenstück dann in das Getriebe gefallen.
Oben, das letzte Bild, da ist alles schön zu sehen.
Und, wo der rote Pfeil ist. Das ist die Schraube.
Die geht nach innen in das Getriebe. Steht innen ca. 1cm hinein. Und über dieses hinein stehende Stück bewegt sich der Schalthebel
Mach einmal die drei Sechskantmuttern auf. (Ist auf dem Bild auch schön zu sehen)
Und dann ziehe den Schalthebel heraus.
Und jetzt leuchte mit der Taschenlampe in das Getriebe und versuche das Stück der Schraube zu finden.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder