Umbau von Einspritzer -> Vergaser - was beachten?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Umbau von Einspritzer -> Vergaser - was beachten?

Beitragvon haasa » Mi, 07 Nov 2007, 16:12

Hallo!

was muss alles geändert werden (auto soll ohne steuerkasterl funktionieren)?

1. benzindruckminderer auf 0,?? bar
2. austausch der elektr. zündbox auf eine zündspule (geht das ohne kabelbaum änderung?)
3. muss am zünderverteiler etwas verändert werden?

was ist noch noch alles zu beachten?

danke,
haasa
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon samusuzi » Mi, 07 Nov 2007, 16:30

...na geh, die Einspritzer laufen doch eh so schön, solange die Elektronik o.k. ist !

Mit den Vergasern ist's doch eine ständige Herumsche....ei :roll:

lg
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon peci » Mi, 07 Nov 2007, 16:34

hätte interesse an deiner einspritzung *gg*.
sprich dann kömma einfach kabelbaum tauschen. bei dir is ja nur das problem dass die einspritzung vom 1.3er nicht gut mitm 1.6er lauft - oder?


was muss man beachten beim umbau von vergaser auf einspritzung?
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon örkl » Mi, 07 Nov 2007, 18:03

puha??

brauchst wos??

müsste nochn kabelbaum von nem vergaser samurai haben.(weisser VAN)

verteiler und spule sowiso da.


mfg
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon zukipower » Mi, 07 Nov 2007, 19:17

@ haasa komm wir tauschen einfach :wink:

Ich bau ja gerade von Vergaser auf Einspritzer um :lol:
Ich habe einen quasi neuen Vergaser Kabelbaum, Zündspuhle, Ansaugbrücke, Tank...

Verkaufst du mit nicht deine Zündbox und deinen Kohlefilter :?:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon haasa » Do, 08 Nov 2007, 5:34

guten morgen,

wichtig: der umbau muss so gemacht werden, dass er jederzeit einfach rückgängig gemacht werden kann. sprich kabelbaum tauschen ist nicht...
ich würd einfach gerne nur den ansaugkrümmer samt einspritzung mit einem ansaugkrümmer mit vergaser ersetzten.

mich würde interessieren WAS ALLES NOTWENDIG IST, damit ich mal den aufwand des umbaus abschätzen kann.

@örkl: ansaugkrümmer, verteiler und zündspule hab ich eh auch noch.

@sukipower:
warum baust auf einspritzer um?
aktivkohlefilter hab ich noch einen rumliegen. den könntest für 10 euro haben.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Zenti » Do, 08 Nov 2007, 9:40

Hallo Haasa,

also eigentlich brauchst Du nur den Zündverteiler und ne Zündspule vom SJ413. Im Verteiler sitzt das Schaltgerät (Zündbox). Die beiden Kabel vom Verteiler gehen auf die Zündspule und die Spule bekommt noch + vom Zündschloss. Damit wäre die Zündungssache erledigt, am Kabelbaum musste nix ändern.
Ob allerdings der Verteiler in das Winkelgetriebe vom Samurai passt kann ich Dir nicht sagen. Hab leider noch keinen Verteiler vom Samurai, der vom Vitara passt auf jedenfall nicht.

Ansaugkrümmer wechseln würd ich persönlich nicht machen, da musste immer das Kühlerwasser ablassen beim Umbau (soll ja schnell gehen wenn ich richtig verstanden hab) außerdem ist das eine ganz schöne Fummelei an die Schrauben und Muttern unter dem Ansaugkümmer zu kommen . Lass doch den Ansaugkrümmer vom Einspritzer verbaut und setzt Dir den Vergaser mit ner Adapteplatte drauf (hab ich noch nicht probiert, werd ich aber als nächstes mal versuchen). Wenn Du nen Weber nimmst brauchst Du nur den Gaszug umhängen und fertig. Alle elektrischen Anschlüsse vom Drosselklappengehäuse werden abgezogen (Drosselklappenpoti, E-Düse und Tempfühler) und wasserdicht verpackt, alles andere kann auf den Bauteilen stecken bleiben.

Ob die Benzinversorgung allerdings mit dem Drukminderer hinhaut kann ich Dir nicht sagen. Ich glaube für den Vergaser brauchste so etwa 0,25 Bar. Ich hab jeweils ne elektrische also eine Niederdruck für den Vergaser und ne Hochdruck für die Einspritzung.

Bin eigentlich auch alle paar Wochen dabei zwischen Einspritzanlage und Weber Vergaser umzurüsten. Irgenwie kann ich mich nicht entscheiden was den nun das optimale ist.


Gruß Thomas
Zenti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: Di, 17 Okt 2006, 8:44
Wohnort: Appenfelden

Beitragvon haasa » Do, 08 Nov 2007, 10:32

danke! das hilft mir schon mal!

was hier nicht steht ist, dass es ein 1600er 8V ist.

ansaugkrümmer-wechseln bin ich schon geübt *gg*. aber wenn das mit dem einspritzer-ansaugkrümmer auch funkt solls mir noch mehr recht sein.

ich frage mich grad, ob man nicht den verteiler vom vitara und den verteiler vom sj413 "kombinieren" kann.... ich hab ein paar rumliegen - mal sehn...

das mit der benzinpumpe glaub ich bekomm ich schon in den griff.
hast du für die niederdruck-pumpe eine eigene zweite leitung zum tank gelegt? :shock:

der vorteil vom vergaser ist halt (meiner meinung):
a) viel mehr leistung im unteren drehzahlbereich
b) mehr "hilf dir selbst" möglichkeiten
nachteil ist halt, das das teil viel säuft. aber das tu ich ja auch :roll:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon peci » Do, 08 Nov 2007, 11:21

der oberhammer wäre beides zum umschalten *gg*

sprich auf da strasse fahrst mit einspritzung (weniger verbrauch),
im gelände fahrst mit vergaser.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Zenti » Fr, 09 Nov 2007, 9:43

Also der Zündverteiler vom Vitara passt nicht in das Winkelgetriebe vom SJ
(Jedenfalls der den ich habe nicht). Die sehn eigentlich ziemlich identisch aus, auch das innenleben ist gleich. Aber unter dem Zahnrad (wird wohl ein Schneckenrad sein) das von der Nockenwelle angetrieben wird ist noch ein Stück Welle, der Stummel ist vom durchmesser her größer wie der Stummel beim SJ-Verteiler und deshalb geht das ganze nicht rein.

Was hat den der Samurai Verteiler für ein Innenleben?
Ich les immer von Hallgeber?
Alle Verteiler die ich bis jetzt in den Fingern gehabt habe hatten einen Induktivgeber, Swift(Einspritzer), SJ 413(Vergaser), Vitara(angeblich Einspritzer).

Die Benzinpumpe klemm ich immer um, also an die beiden Standardbenzinleitungen (Vor+Rücklauf).

Bei dem Benzinverbrauch bin ich mir da nicht so sicher.
Rein Gefühlsmäßig bin ich fast der Meinung das mein Weber mit den kleinsten Düsen weniger Benzin verbraucht als die Swift Einspritzanlage!
Allerdings scheint mit der Anlage irgendetwas nicht zu stimmen, der Wagen läuft zwar einwandfrei aber bekomme Ihn nicht durch die AU.


Gruß Thomas
Zenti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: Di, 17 Okt 2006, 8:44
Wohnort: Appenfelden

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder