Heizung-Lüfter bringt keinen Druck

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Heizung-Lüfter bringt keinen Druck

Beitragvon uweausdertube » So, 11 Nov 2007, 17:00

Hallo...
bei meinem Sj bringt der Lüfter kaum Luft durch die Leitungen.
Hab heute schon den Wärmetauscher ausgesaugt usw. aber das hat auch nix gebracht.
Auf der höchsten Stufe macht der Lüfter zwar ordentlich Krach aber es kommt nur sehr wenig Luft an,
selbst beim Amaturenbrett wo es nur die kalte Luft raus drückt kommt fast nix raus, da kann es ja mit dem Wärmetauscher nichts zu tun haben.
Hat jemand eine Idee was die Ursache sein kann?
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon michi m. » So, 11 Nov 2007, 18:28

Hi Uwe.
Wenn du umschaltest auf Innencirkulation.
Ändert sich dann etwas?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon uweausdertube » So, 11 Nov 2007, 18:32

Nein da ändert sich nichts.
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon andy.we » So, 11 Nov 2007, 19:24

dann hast den dreck vielleicht nicht richtig erwischt beim saugen
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Bild LPG
Benutzeravatar
andy.we
Forumsmitglied
 
Beiträge: 258
Registriert: Mo, 16 Apr 2007, 13:56
Wohnort: Neuburg

Re: Heizung-Lüfter bringt keinen Druck

Beitragvon uweausdertube » So, 11 Nov 2007, 19:33

uweausdertube hat geschrieben:
selbst beim Amaturenbrett wo es nur die kalte Luft raus drückt kommt fast nix raus


für diese Einstellung muss die Luft ja nicht durch den Wärmetauscher und trotzdem kommt kaum was raus....
also kann ich mir nicht vorstellen dass es daran liegt :-k
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon Uni/Zuki » So, 11 Nov 2007, 19:55

Hmm,

vielleicht ist der Flügel von der Welle des el. Motors? Denn dann dreht sich ja der Motor und durch das schleiffen gibt es auch geräusche. Oder bist du absolut sicher das es NICHT am el. Motor hängt? Vielleicht ist ja irgendeine Lüftungsklappe zu oder verklemmt?
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon dorfsau3 » So, 11 Nov 2007, 19:56

Sind alle Schläusche richtig drauf.
Nicht das was beim zusammenbaun runtergerutscht ist.
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon funnyandy » So, 11 Nov 2007, 19:58

Hallo,

Läuft der Lüfter auf allen vier Stufen ?

Ich hatte am VW Scirocco I das Problem, daß Stufe I und III
funktionierte aber Stufe II nicht.
Schuld war da ein kleiner Widerstand.

Auch ne Möglichkeit wäre, daß bei Dir der Lüfterkasten voller Laub ist.

Hoizfux glaub ich, hatte mal nen Link den ich geade nicht finde, wo jemand in den Kasten mit ner Lochsäge anbohrt und nach der Reinigung wieder mit einem "Hohlwand - Klappdübel" verschließt.

Gruß Stefan
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Beitragvon uweausdertube » So, 11 Nov 2007, 20:09

Den Motor hatte ich heut schon ausgebaut, war alles in Ordnung.
Die Schläuche sind auch alle richtig dran.
Ich vermute auch dass vielleicht irgendeine Klappe oder sowas nicht richtig schließt oder öffnet, wie auch immer. Frag mich nur welche. Werd wohl nicht drum herum kommen den ganzen Spaß auszubauen. :roll:
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon Anthrax » So, 11 Nov 2007, 20:27

der miffmaster hat das gleiche problem... bei uns laufen alle drei stufen, aber es dreht der motor bei meinem sj viel schneller und deutlich hörbarer als bei ihm... was kann das sein?

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder