Umbau von manueller auf autom. Freilaufnabe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Umbau von manueller auf autom. Freilaufnabe

Beitragvon bikefan28 » Mi, 19 Dez 2007, 12:12

Hallo Leute,
möchte meinen Vitara BJ 1995 auf autom. Freilaufnaben umbauen.
Ist das schwierig bzw mit viel Aufwand verbunden oder muss ich mir nur neue Naben besorgen?

Weiss wer eine günstige Quelle für diese und auch andre Vitara Teile?

Danke für eure Tips im Voraus, Grüsse aus Mitterfelden!
LG Bernhard
bikefan28
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 04 Dez 2007, 8:41
Wohnort: Ainring- Mitterfelden

Beitragvon Offroadfloh » Mi, 19 Dez 2007, 12:31

Moin, warum willst du auf automatische Naben umbauen ?

Wenn du manuelle hast kannst dich freuen, da weißt du wenigstens wann sie drin sind und wann nicht.

Ich würde sie nicht tauschen, aber das ist .......... ::meinung::


Gruß von der Küste
I drive a Suzuki, cause I want to win.
Offroadfloh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Di, 23 Okt 2007, 23:09
Wohnort: RD Nienborstel

Beitragvon bikefan28 » Mi, 19 Dez 2007, 13:01

..würde ich selber auch..aber da mein Mädl damit fährt ist mir die automatische Version lieber*ahem*..
LG Bernhard
bikefan28
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 04 Dez 2007, 8:41
Wohnort: Ainring- Mitterfelden

Beitragvon Offroadfloh » Mi, 19 Dez 2007, 13:26

Steh ich grad aufm Schlauch ?

Wieso sind dir die automatischen dann lieber ?

Meinst du deine Frau kommt mit den manuellen Naben nich klar, wenn Sie Allrad benötigt ?


Gruß
I drive a Suzuki, cause I want to win.
Offroadfloh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Di, 23 Okt 2007, 23:09
Wohnort: RD Nienborstel

Beitragvon bikefan28 » Mi, 19 Dez 2007, 15:57

..weisst ja nicht wie meine ist..wenn sie auf der Strasse ist und Schnee vor sich sieht will sie nicht erst aussteigen und umstellen, sondern einfach auf Allrad umschalten..so sans halt, die Prinzessinnen..
LG Bernhard
bikefan28
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 04 Dez 2007, 8:41
Wohnort: Ainring- Mitterfelden

Beitragvon Schosch » Mi, 19 Dez 2007, 16:20

Auf der Straße würd ich keinen Allrad einlegen, auch nicht wenn Schnee liegt, da greifen die Reifen noch zu gut.
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon michi m. » Mi, 19 Dez 2007, 16:34

HI
Verzicht auf die Automatischen Naben.
Sind noch komplizierter zu Handhaben, wie die manuellen.

Mach einfach die Naben am 1. November zu und am 30. April wieder auf. Fertig. Dann braucht deine Freundin nichts beachten.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon yellowsuse » Do, 20 Dez 2007, 2:00

ehm am besten ist du baust denn allrad hebel aus damit die garnicht erst rein schalten kann!
weil wenn sie das nicht kennt und geübt ist mit starrem allrad auf schnee/ eis etc dann ist halligalli angesagt!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon zukipower » Do, 20 Dez 2007, 9:17

Ich habs mal verschoben denn ich glaub hier passt es besser rein.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Christian » Fr, 21 Dez 2007, 16:48

also automatiknaben sind deiner "prinzessin" sicher zu kompliziert. der umbau selbst is gar kein problem. du solltest die manuellen aber auf FREE schalten bevor du sie abziehst, sonst könnte es sein das sie dir auseinanderfallen wennst sie rausziehst. is zwar net schlimm, ich würd sie wieder zusammen bekommen. aber beim ersten mal wiederzammbauen hab ich ewig gebraucht. :wink:
aber die anderen haben schon recht. ich würds lassen. ich würd sie übern winter einfach auf lock stehen lassen. mach ich auch so

ach ja. und was yellowsuze sagt ist auch war. mit allrad is das ding im schnee auf der strasse sehr gewöhnungsbedürftig. fast schon gefährlich.

!!!!!WICHTIG!!!!!

er dreht sich mit allrad sehr schnell beim bremsen. weil durch die mitteldiffsperre werden die hinteren reifen durch den antriebsstrang genau so stark gebremst wie die vorderen. ( normal hat man hinten max. 30% der bremskraft.) ( normal ist vo.70% hi.30 ) mit allrad( 50% zu 50%)
is für ne frau auf keinen fall empfehlenswert. da musst des gegenlenken schon drauf haben :wink:
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder