SJ413, ab wann G-Kat und bei welcher EURO-Norm?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Raikutt » Sa, 12 Jan 2008, 0:15

Ach ja, das US-Modell hat Kat und Lambdasonde.
Raikutt
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 28 Okt 2007, 13:58
Wohnort: Hennef

Beitragvon michi m. » Sa, 12 Jan 2008, 9:50

Marlo hat geschrieben:
michi m. hat geschrieben:
Marlo hat geschrieben:ab Baujahr ´90 hat der Samurai (nachfolger vom SJ413... 6cm breitere Achsen, dementsprechend breitere Kotfügleverbreiterungen) EFI und G-Kat mit EURO 1 Norm, gibt nen Minikat für wenig Geld, mit dem man auf EURO 2 kommt...


Mit den breiteren Achsen musst du aufpassen. Die gab es ab Mitte 88. Auch mit den breiteren Kotflügelverbreiterungen. Am Anfang waren diese aus Kunststoff.
Aber noch mit Vergaser.
Ab 90 dann gab es den G-Kat, das ist richtig.

wollte eigentlich nur den auffälligsten Unterschied zwischen SJ und Samurai (abgesehn vom Motor) aufzeigen :wink:


Weiss i ja eh. (gg) Wollt nur net, dass er vielleicht einen mit den breiteren Achsen kauft, und dann es es trotzdem noch ein Vergaser. :D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder