Sitzschiene für Jimny

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Sitzschiene für Jimny

Beitragvon Julia-x » Mo, 11 Feb 2008, 17:23

Hi !

Gleich mal eine Frage :

Der Fahrersitz des Jimny lässt sich für meine Beinlänge nicht ganz optimal nach hinten schieben. Leider sind aber die Sitzschienen nicht lang genug.

Weiß jemand ob es möglicherweise irgendwo längere Sitzschienen gibt oder ob es Möglichkeiten gibt diese (legal) zu versetzen :?: :?:
Danke für eine Info
Julia-x
Julia-x
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 17:04

Beitragvon dorfsau3 » Mo, 11 Feb 2008, 17:27

Gleich mal noch eine frage:

Wie lang sind denn deine Beine? :shock:
Bild
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 11 Feb 2008, 17:31

Suzukiwerkstätten schneiden 4 passende Stücke aus 8mm Stahl und verschieben so den Stuhl nach hinten

Ich suche mal Fotos :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 11 Feb 2008, 17:37

Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Sitzschiene für Jimny - Körpergröße

Beitragvon Julia-x » Mo, 11 Feb 2008, 18:12

Hi !
Meine Beine habe ich noch nicht gemessen aber ich bin 186 cm groß . Das einzige Problem ist aber nur das linke Knie welches immer an die Konsole stößt.

Die Idee mit den Metallplatten hatte ich auch schon. Aber als ich hier bei einer freien Werkstatt ( bei denen ich öfter etwas machen lasse) gefragt habe, meinten die das müsste vom TÜV abgenommen werden.

Hat da jemand Erfahrungen zu oder weiß jemand wie die rechtliche Lage ist.?

Danke für eine Info
Julia-x
Julia-x
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 17:04

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 11 Feb 2008, 18:43

So wie es auf den Bildern ist baut Suzuki es auch meineswissens auch ein.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Verschraubung

Beitragvon Julia-x » Mo, 11 Feb 2008, 20:18

Hi !

So ähnlich hatte ich mir das auch überlegt ! Allerdings hatte ich überlegt, die Schiene auf die Stahlplatte zu verschweissen. Aber das material der Schiene sieht dafür nicht besonders geeignet aus

Nur noch eine Frage :

Wenn ich die Schraube in die Blechplatte eindrehe dann habe ich doch nur 8 mm Gewinde in die die Schraube greift ! Reicht das um eine dauerhaft feste Verbindung zu haben. Eine Mutter passt doch da bestimmt nicht mehr drunter !

Danke im voraus
Julia-x
Julia-x
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 17:04

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 11 Feb 2008, 21:13

Nimm aufjedenfall die gleiche Schraubendicke und bitte auch in 8,8er Härte mit Beilagscheibe und Mutter :wink: Platz hast Du Reichlich für eine Mutter

Bild
Bild

Ist zwar die Beifahrerseite, aber so sieht es bei dir unterm Teppich auch aus. Die Stuhlschienen haben noch so Zapfen, die lass auch drann, da kann sich das Blech nicht verdrehen und bleibt Stabil. Am besten machst Du dir eine Bohrschablone.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon traildriver » Di, 12 Feb 2008, 0:30

Erst mal TÜV fragen bevor man bastelt (z.B. bei Airbag könnte es Probleme geben wegen ungeprüftem Crashverhalten)! :oops:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Danke !!!

Beitragvon Julia-x » Di, 12 Feb 2008, 9:55

Vielen Dank an alle !!


Nächstes Wochenende geht die Aktion los

Ich bin bis jetzt wegen meines Oldies in einem 500er Forum. Die sind schon sehr schnell mit Antworten und Hilfen !

Aber hier geht es noch schneller :lol: :lol: :lol:

Danke noch einmal
Julia-x
Julia-x
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 17:04

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder