Kaufberatung SJ 410

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Rost

Beitragvon stev63 » Mi, 20 Sep 2006, 21:52

Moin,Moin fieser Friese !

Also wenn ich das so sehe,da habe ich mit meinem Suzi ja wirklich Schwein gehabt;Bj.89 .Den einzigen Makel den er hat, ist ein Loch hinten rechts im Kotflügel, sonst absolut kein Rost.


Gruß Stev
Benutzeravatar
stev63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 23 Apr 2006, 13:28
Wohnort: Dort wo die Semnonen wohnten

Re: Rost

Beitragvon Offroadgaudi » Di, 26 Sep 2006, 20:06

stev63 hat geschrieben:Moin,Moin fieser Friese !

Also wenn ich das so sehe,da habe ich mit meinem Suzi ja wirklich Schwein gehabt;Bj.89 .Den einzigen Makel den er hat, ist ein Loch hinten rechts im Kotflügel, sonst absolut kein Rost.


Gruß Stev


und ist ein Japaner :lol:
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon BlueMax » Di, 26 Sep 2006, 20:29

fieserFriese hat geschrieben:So, nun habe ich mal ein paar Bilder von den Roststellen. Was meint ihr - lohnt das - bzw. was sollte man dafür geben!? TÜV ist abgelaufen.

Bild

Bild

Bild

Schöne Grüße
aus dem hohen Norden

Rolli der fiese Friese



Hast Du da mein Auto vor der Linse gehabt??.
Sah eigentlich gleich aus.
Ist viel Arbeit aber lohn sich.
Wichtiger als der Rost am Blech ist der technische Zustand.
Ölverlust z.B. oder Bremsen, Lenkung ,Lenkspiel ob diverse Dichtungen am Motor noch dicht sind. ::meinung::
Der Preis richted sich nach dem allg. Zustand. ( Mehr Bilder??).
Aber 600Teuronen wird man Anlegen müssen.
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder