Wackeln/Schlagen vom Verteilergetriebe und Schalthebel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Holdi » Di, 24 Sep 2013, 9:44

100° Fahrenheit hat geschrieben:hast du dir deine wellen mal genau angeschaut ?
hatte mal bei nem mb transporter nen wuchtgewicht von ner welle verloren


Das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, macht aber in dem Falle nicht so viel Sinn weil die Probleme nicht lastunabhängig sind. Wenn es Unwucht wäre dann würde sie sicherlich unabhängig von der Belastung auftreten. Deshalb tippe ich immernoch eher auf ein Lager oder sogar Zahnrad.
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon Jantau » Di, 24 Sep 2013, 10:42

wenn du die Welle der HA ausgebaut hast UND DU IHN SICHER AUFGEBOCKT HAST.
Hebel mal die HA am diff hals nach unten und nach oben vlt verdreht diese sich ja.

Wenn die Achse sich verdrehen kann tut das normaler weise richtig Schläge es kann aber sein das sieh sich nur leicht verdreht und somit die kardan "nach unten" "gezogen" wird.

Grade beim beschleunigen im 1+2 Gang is so ein verdrehen der HA gut möglich.
Und du hast geschrieben das das hinter Lager einen Lagerschaden hatte .... irgend wo muss der ja her gekommen sein. gibt ja auch Leute die haben schon die zweiten 90 000 km auf der uhr und haben noch kein einziges Lager getauscht.

Ich würde aber das Hauptaugenmerk auf die direkten Antriebs teile legen so wie es viele hier schon geschrieben haben
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon milfhunter » Di, 24 Sep 2013, 20:34

hallo gemeinde:),
ersteinmal wollte ich nur sagen das ich natürlich nicht den suzuki verkaufe.ist meistens ein treuer begleiter, also keine aufregung 8) .
habe eben die intere kardanwelle ausgebaut.
das schlagen von hinten ist weg,aber es geht nach wie vor ein vibrieren durchs auto.das wackeln am gangschaltungshebel vier wd ist leicht abgemildert,aber noch sehr stark.
dieses müsste bedeuten das die symptome von vorne kommen.
sollte ich mich so täuschen und es könnten doch die silent gummis sein?
habe noch einmal am vtg gewackelt und ich meine nach wie vor es ist zwar beweglich,aber auch nur wenn ich mit 85 kg dran hänge.
ich bin am überlegen ob ich mir morgen auf der arbeit aluklötze fräsen lasse die die abmaße von den ailent gummis haben und dann mal 1zu1 tausche. ich habe schonmal gehört von jemanden der mit dem suzi trail fährt das er das alles fest verschraubt hat das das vtg mehrfach abgerissen ist.
was meint ihr dazu???gefahr durch bruch da nix gebumpert/gepuffert wird?
hat jemand erfahrung???
oder jetzt jemand eine idee??
da die kleine welle hg/vtg auch neue lager bekommen hat würde ich die ausschliessen,
freue mich auf weitere tipps :)
milfhunter
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 20 Mai 2013, 21:23
Wohnort: petershagen

Beitragvon mfg41 » Di, 24 Sep 2013, 20:53

hallo,

um die sillentblöcke zu überprüfen, musst du das vtg nach oben drücken.

mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Holdi » Di, 24 Sep 2013, 21:07

Ich hätte da noch ne Idee. Hast Du eine kleine Kamera, die Du eventuell bei der Fahrt an den Unterboden kleben kannst. Vielleicht kannst Du auf der Aufnahme etwas erkennen.
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon Jantau » Di, 24 Sep 2013, 22:04

...JA

Mach das nicht Starr. einem bekannt is das VTG auseinander gebrochen weil die Kräfte zu groß wurde und diese nicht durch die Gummis gepuffert wurden.

Allerdings muss das Problem jetzt zwischen VTG und Motor liegen (und VTG selbst) oder?

Es ist ja nicht achs abhängig so weit bist du schon, also muss es ja daher rühren. Wird ja nur weniger wen eine achse weg is.
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon Claus Rutenberg » Di, 24 Sep 2013, 22:21

wenn du die Böcke aus Alu machst hast du noch mehr vibrieren im Wagen
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon Toxic » Di, 24 Sep 2013, 22:30

...aber der Antriebsstrang kann sich nicht mehr aufschaukeln!

Aber dennoch sind AluuswBlöcke KEINE LÖSUNG!!!

Jetzt kosten die Silentblöcke aber nun wirklich nicht die Welt, und außerdem:
war Das das Problem, müssen sie eh neu!
und
war es NICHT das Problem, haste die Dinger wenigstens neu und musst Dich da nicht mehr drum kümmern... :wink: (also, erstmal nicht, aber irgendwann schon, sind halt Verschleißteile...)

Mach die Dinger neu und berichte!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon milfhunter » So, 29 Sep 2013, 16:19

Mahlzeit,

:-D das vibrieren ist weg.
Ich habe mir 25mm Aluklötze gefräst und diese mir 3mm Gummi unterfüttert.
Von Lautstärke-Problemen keine Spur.Ich war gestern abend noch im Gelände und habe den kleinen noch an die Grenze gebracht. Es scheint alles zu halten.Mal schauen welches schwächste Glied der Kette nachgibt :shock:

Hier ein Bild:
Bild

P.S..:...ich danke Euch für die gute Ratschläge und Tipps...super Forum :-D :!:
milfhunter
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 20 Mai 2013, 21:23
Wohnort: petershagen

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder