Wie Ãœbersetzung an neue Radkombi anpassen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » Fr, 05 Jan 2007, 1:24

Hallo
Wenn Du ein VTG typ 2 (mit der allradanzeige im amaturenbrett) hast, ist das gehäuse gleich zum sj/sam!
Wenn Du das VTg umbauen willst, hätte ich interesse an deinem 410er innenleben! :-D
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 05 Jan 2007, 7:24

mal was anderes .
Was hast mit dem auto vor ?
hauptsächlich starße ? leichtes gelände ( hobby )
oder extremes gelände und wettbewerbe ?

Wenn du nur auf der starße unterwegs bist bringt die die 4,16 oder 5,14 : 1 übersetzung fast nichts. dazu brauchst ne kürzere übersetzung in den achse also entweder diffs vom lj oder achsen vom 413er mit vitara diffs.

Wenn du gelegentlich ins gelände willst würde ich dir auf jeden fall zu nem kürzeren zwischengetriebe und der anderen achs übersetzung raten .

Wenn du das auto für harte einsätze im gelände willst kommst an achsen vom 413er nicht vorbei weil diese größere (Stabilere ) differentiale haben als der 410er zudem hat der 413er stärkere birfieldgelenke an der VA ( die passen aber auch beim 410er ) .
zudem brauchst auch noch ein kurzes zwischengetriebe weil du sonst die kupplung relativ schnell kaputt machst.
Die originale parksperre kannst aber nur mit den 410er oder lj diffs benutzen.
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4162
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon tintop » Fr, 05 Jan 2007, 8:36

Macht die Ãœbersetzung von 4.1 410er zum 4.55 LJ denn soviel aus?
Macht das den Unterschied von 195R15 zu 31er weg?


nicht ganz... durch die 31er Räder wird die Übersetzung ~14% länger
die LJ Diffs verkürzen die Übersetzung um ~11%

der Umbau auf LJ Diffs ist im Vergleich zu den geringen Kosten und Aufwand (es müssen nur die zwei Diffs getauscht werden ) die effektivste Lösung.

Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Hoizfux » Fr, 05 Jan 2007, 11:52

einen stärkeren motor magst ned???
das würd ich als allererstes mal machen!
der 410er ist und bleibt eine lahme krücke und auch mit nochsoviel untersetzung bleibt er lahm!
Wennst schaust fahren viele einen 413 mit 31er und vtg typ2 - und die sind relativ gut zum fahren!
Du hast aber sogar noch die kürzeren achsen drin - wennst jetz einen samurai einspritzer reinbaust hast 70ps und g-kat!!!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon SuziRookie » Fr, 05 Jan 2007, 16:27

Hallo

@kurt@ Brauche meinen SJ Hauptsächlich auf der Straße und gelegentlich mal im Gelände. Werde dann wohl erst mal die Diff`s vom LJ80 montieren

@Hoizfux@ Hab noch ein VTG bei mir liegen, war als Zugabe beim Kauf meines SJ dabei. Weis aber nicht genau was das für ein Typ ist. Wie kann ich das erkennen? Wenn du willst kannst du das gerne von mir bekommen.
Hätte auch Spaß an nem 1.3er Motor. Will aber erst mal den SJ so über den TÜV bringen. Vielleicht kommt der Motor dann als Winterprojekt ende des Jahres.

@tintop@ Kommt ja schon ganz gut hin, sind ja nur noch 3%. Wir auch wohl erstmal die günstigste Variante sein wie du schon sagst. Hast du denn noch Diff`s vom LJ ?

Gruß Thomas
Benutzeravatar
SuziRookie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 21:06
Wohnort: Eichen WESTERWALD

Beitragvon Hoizfux » Fr, 05 Jan 2007, 17:07

VTG typ 2 hat 27mm muttern an den antriebsflanschen und einen stecker für die 4wd anzeige im kombiinstrument! typ1 hat 24mm und keinen schalter!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon SuziRookie » Fr, 05 Jan 2007, 17:14

Hallo

Hat auf jeden Fall nen Schalter. (Musste ich nämlich plündern weil meiner defekt war) :roll:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
SuziRookie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 21:06
Wohnort: Eichen WESTERWALD

Beitragvon Hoizfux » Fr, 05 Jan 2007, 17:15

dann ists schonmal das neuere! wäre halt interessant obs ausn 410er oder 413er ist!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon SuziRookie » Fr, 05 Jan 2007, 17:31

Müsste aber ein 410er sein.

Hab damals auch noch nen 410er Motor und Teile von 410er Achsen mit dazubekommen.

kann es dir aber nicht 100%ig garantieren. Gibts denn da ne Nummer im VTG wo man das erkennen kann?
Gruß aus dem Westerwald! :-)
Benutzeravatar
SuziRookie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 21:06
Wohnort: Eichen WESTERWALD

Beitragvon zukipower » Fr, 05 Jan 2007, 17:53

SuziRookie hat geschrieben: Gibts denn da ne Nummer im VTG wo man das erkennen kann?


Du kanst die Umdrehungen zählen..
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder