Golf Diesel in SJ 410 einbau wer kann helfen ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Verschleisser » Di, 21 Nov 2006, 18:21

Du ich denke wenn man nicht mit Gewalt fährt dann wirds schon halten. Aber die Getriebewelle ist doch zu kurz weil die Mitnehmerscheibe doch um die Adapterplatten dicke weiter ausrücken muß und da ist die Verzahnung doch ganz schnell am Ende oder ? Und das Vw Schwungrad passt doch nicht in das Suzie Sj 413 Getriebe wie muß das aussehen ? :?:
Gruß Jürgen

Deutz 5006 Allrad mit Frontlader Bj74. Deutz D30 Bj63. Unimog 406 Bj70. Nissan Pick up, Suzuki sj 413, VwT3 Campingbus, Vw Buggy, Ktm Lc4,
Verschleisser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 14:11
Wohnort: 26871 Papenburg

Beitragvon Verschleisser » Mi, 22 Nov 2006, 18:12

Moin
Weiß denn keiner Rat ??
Wo sind denn die Hardcore Schrauber ? Wenn das mit den Abgas Gutachten nicht mehr so das Thema ist dann interressiert mich so ein Umbau schon...
Da ich generell mehr von Diesel als Benzinern halte. :)
Gruß Jürgen

Deutz 5006 Allrad mit Frontlader Bj74. Deutz D30 Bj63. Unimog 406 Bj70. Nissan Pick up, Suzuki sj 413, VwT3 Campingbus, Vw Buggy, Ktm Lc4,
Verschleisser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 14:11
Wohnort: 26871 Papenburg

Frage

Beitragvon semisuzi » Di, 26 Dez 2006, 15:03

Ich würd uch gern einen Renault-Diesel in meinen SJ413 einbauen. Welchen könnt ihr mir empfehlen?
lg
semisuzi
 

Beitragvon Hoizfux » Di, 26 Dez 2006, 20:09

@verschleisser: warum kaufst nicht einfach eine umbaukit? dann sparst dir viel stress!
@semisuzi: wennst einen renault diesel willst würd ich die komplette technik aus nem diesel samurai nehmen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon nowayray » Fr, 14 Mär 2008, 10:27

Hoizfux hat geschrieben:@verschleisser: warum kaufst nicht einfach eine umbaukit? dann sparst dir viel stress!


Noch weniger Stress: VW-TD-Motor inkl Motorhalter komplett einbaufertig mit Getriebe, Wasserkühler, Katalysator und allem was man sonst noch braucht, inklusive KFZ-Brief und TÜVkopie mit Euro 2 Eintragung:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=10105

Ich kann aus Erfahrung sagen, die Kombination "normaler VW-Turbodiesel (wie er im VW-Bus T3, Passat, Audi 80 und Golf verbaut wurde) mit 70 PS macht wirklich Spass zum fahren. Man hat damit ausreichend Leistung um endlich richtig flott zu fahren, aber nicht zuviel um eine Erhöhung des Verschleiss von Getriebe, Achsen, etc zu riskieren.

Mehr Leistung bei weniger Verbrauch und Steuern. Was will man mehr?
noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

VW Diesel

Beitragvon UweB » Sa, 15 Mär 2008, 0:24

Servus,

bis ein wenig zu spät. Ich vor 3Wochen einen Pickup (org) mit einem eingetragenen VW Turbodiesel verkauft!

Das war damals eine Riesenarbeit!

Vorne mußte alles geändert werden, der Turbo hängt richtig blöd im Weg.
Das Getriebe ist dann das vom Vitara geworden. Und sonst noch 1000 kleine Änderungen.

Ich kenn den Käufer aber gut.
Bei wirklichen Umbauinteresse kann ich gern vermitteln.

Gruß Uwe
Fuhrpark: Suzuki LJ 80 Trailumbau, Samurai VSE, LJ 80 Voll-GFK
UweB
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa, 22 Apr 2006, 8:42
Wohnort: Oberfüllbach

Re: VW Diesel

Beitragvon nowayray » So, 16 Mär 2008, 23:52

UweB hat geschrieben:... Das war damals eine Riesenarbeit!... Vorne mußte alles geändert werden, der Turbo hängt richtig blöd im Weg. Gruß Uwe


Ja, da kann ich dir nur zustimmen. Wenn man allerdings einen fertigen Kit zB von www.rocky-road.com/diesel.html oder ähnlichen kauft geht es relativ easy, und ist an einem langen Wochenende zu schaffen.

nowayray;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Re: VW Diesel

Beitragvon dominik » So, 29 Aug 2010, 13:39

UweB hat geschrieben:Servus,

bis ein wenig zu spät. Ich vor 3Wochen einen Pickup (org) mit einem eingetragenen VW Turbodiesel verkauft!

Das war damals eine Riesenarbeit!

Vorne mußte alles geändert werden, der Turbo hängt richtig blöd im Weg.
Das Getriebe ist dann das vom Vitara geworden. Und sonst noch 1000 kleine Änderungen.

Ich kenn den Käufer aber gut.
Bei wirklichen Umbauinteresse kann ich gern vermitteln.

Gruß Uwe


weißt du noch was alles geändert werden musste ? wieso das vitara getriebe ?

mfg dominik
Benutzeravatar
dominik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 19:23
Wohnort: Mettmann
Meine Fahrzeuge: Suzzuki Vitara 1994 mit 31ern
Suzuki Samurai Diesel
Suzuki Vitara Bj: 2000

Beitragvon nowayray » Mi, 08 Jun 2011, 12:20

Da gibt es eine ganz einfache, preisgünstige einbaufertige Lösung inkl Briefkopie und Euro2:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searc ... lass=EURO2

390 Euro



:wink:
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon michi m. » Mi, 08 Jun 2011, 19:14

Pickup hat geschrieben:Der Typ bei dem ich den Pickup gekauft habe hatte schon von SJ mit Golf Diesel Masciene gehört.
Der Anlasser ist kein problem auch die Adapterplatte bring ich noch selber zustande aber die passende Kupplung (Mitnehmerscheibe wegen der verzahnung) die muss für den Diesel stärker sein.


Hi
Hast du da ein Puchauto auf deinem Avtar?

Ich fahre selber eines. 650ér Bj. 62 mit 19,8PS gg
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder