Samurai oder 413ér was ist es nu ????

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai oder 413ér was ist es nu ????

Beitragvon Renn-Naeh » Mo, 10 Mär 2008, 20:57

Abend´s

bin grade am verzweifeln..... :(
Versuche meinem Auto auf die schliche zu kommen.
Was es denn nu ist.

Hab die Bremsen hinten gemacht und da hab ich die vom 413 rein gebaut.
So haben es mir die Jungs von der Allradscheune gegeben.
Am Kotflügel steht Samurai !!!

Denke aber es ist ein 413. Die Frage ist wichtig da ich Flansche für´s VTG suche.

Also hier die Daten, vieleicht kann ja wer helfen :

Motor ist ein 1315ccm , 44KW
Bj, bzw. EZ ist 25.03.1988

Schlüsselnr sind:

Zu1: 7102 Zu2: 3150065

Fahrzeunr: JSA0SJ50000171825

Dann hätten wir da noch den Eintrag
Samurai
Suzuki (J)
Personenkraftwagen Geschlossen.

Welche Flansche muß ich den nun suchen ???? Bzw. woran erkenne ich den Unterschied ??

Wer was wei, her mit den Infos

Danke Rene
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon Parador » Mo, 10 Mär 2008, 21:07

SJ500 spricht für Samurai, oder?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Re: Samurai oder 413ér was ist es nu ????

Beitragvon blochbert » Mo, 10 Mär 2008, 21:12

Renn-Naeh hat geschrieben:Motor ist ein 1315ccm , 44KW



Eher 413er.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon dorfsau3 » Mo, 10 Mär 2008, 21:21

Der Samurai ist der Nachfolger des SJ 410 und des SJ 413 und wurde mit vier verschiedenen Motoren gebaut: dem bereits bekannten Motor des SJ 413 mit 1315 ccm und 44 kW (60 PS), sowie einem Einspritzer Motor mit 1298 ccm und 51kW (70 PS).Es gab auch noch zwei Dieselmotoren, diese wurden allerdings bei Renault und Peugeot eingekauft.


Laut Wiki. Also paßt das mit dem Motor auch zum Samurai.
:wink:
Bild
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon 4x4orca » Mo, 10 Mär 2008, 21:25

Hallo,
Die Flansche sind beim 413er und bei den Samurais der ersten Generation (bis bj 89) identisch.
Erst ab BJ 90 ist das anders.

zur Unterscheidung

Das ist ein 413er
Bild
Kleine Verbreiterungen.
Keine Kunststoffecken an den Stoßstangen vorne und hinten

Das ist ein Samurai
Bild
Grosse Verbreiterungen.
Kunststoffecken an den Stoßstangen vorne und hinten


Gruss
sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5541
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Philipp » Mo, 10 Mär 2008, 21:27

Hast du die Originalbereifung drauf :?: Wenn die Reifen ohne
Radlaufverbreiterung auskommen würden ist ein 413er (schmale Achsen).
Wenn nicht Samurai (breitere Achsen)
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon dorfsau3 » Mo, 10 Mär 2008, 21:31

Seitenblinker sind doch auch anders.
413er ganz vorn und beim Samurai weiter hinten Richtung Tür.
Bild
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 10 Mär 2008, 21:35

Ganz sicher gehst Du wenn Du dir mal deine Feder- bzw. Schäkelaufnahmen am Rahmen anschaust. Beim SJ sind sie genau unter dem Rahmenlängsträger und beim Samu daneben.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13932
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Renn-Naeh » Mo, 10 Mär 2008, 21:38

Hm, hab Kunststoffecken sowohl an der
vorderen wie hinteren Stosstange gehabt.

Samuraischild vorne, da wo mein 410 die Blinker hat.
Lackierte org. Spurverbreiterrungen.

Aber die Beläge hinten hab ich vom 413 drin.
Und die verstäerkte Kupplung haben die Jungs von der Allradscheune auch vom 413 geschickt.
Hab sie noch ned eingebaut also weis ich ah ned ob sie past.

Fraglich nur was ich in Zukunft für Teile bestelle und welche Flansche das ich suche. 413 u Samurai bis Bj.89 ??

Ist da die Kupplung auch gleich ???? meine letzte Serie vom 413 mit erster Samurai Serie ????

Jetzt bin ich noch mehr verwirt :?: :?:

Wierd die Kupplung passen ???????
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 10 Mär 2008, 21:42

Hier nochmal ein Bild vom Samurahmen und SJ ist angezeichnet:
Bild
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13932
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder