Umbau Samurai 1.3 auf 1.6

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Umbau Samurai 1.3 auf 1.6

Beitragvon lm_andre_4x4 » So, 16 Mär 2008, 19:17

Hallo
Ich habe vor einen serienmäßigen Samurai 1.3 auf 1.6 umrüsten. Stimmt es das der 1.3 Motor (Samurai 69 PS) und der 1.6 Motor (Vitara 80 PS) baugleich sind (außer Kolbenhub) und somit für den Laien nicht voneinander zu unterscheiden sind? Was muß ich sonst noch beim Umbau beachten? z B elektrische Steckverbindungen, Motoraufhängung... Kann ich weiter das samurai getriebe verwenden oder muss ich das vitara getriebe einbauen? und wie siehts mit der kupplung aus? Passt der vitara motor wegen der einbauhöhe in den samurai-motorraum oder muss ich da irgendwas ändern?

Für eure Antworten bin ich jetzt schon sehr dankbar.
Suzuki Samurai Vergaser 1.3 Bj1990
-Fronstossstange, die jetzt auch diesen Namen verdient und dazu der geänderte Frontbügel
-Sportauspuff mit Abgasklappe und 60mm Edelstahlrohr
-Ansaugrohr in Innenraum verlegt
Benutzeravatar
lm_andre_4x4
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 02 Mär 2008, 20:30
Wohnort: Altmark, Sachsen Anhalt

Beitragvon heinz » So, 16 Mär 2008, 19:36

fürs getriebe braucht man eine adapterplatte. kupplung paßt. ich hab den ansaug und abgaskrümmer vom 1,3 ltr. motor übernommen und das rechte motorlagerbock mußt du abändern. Tüv-eintragung würd ich machen weil ja sonst deine allgemeine betriebserlaubnis erloschen ist und dann ist der versicherungsschutz weg. TÜV - eintragung macht H. Plötz in Kötzting
außerdem sieht man das ein anderer motor drin ist an der hubraum zahl links am schwungradgehäuse. (wenn kein laie nachschaut).
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1327
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon michi m. » So, 16 Mär 2008, 20:39

Hi
Also die Hubraumzahl kannst einfach rausschleiffen. Wenn der Motor schön dreckig ist, und das ist er bei mir immer, wer soll da nachschauen?
Motor sieht äußerlich exakt gleich aus, allerdings ist er um 3cm höher.
Das heisst, wenn du den einbaust, brauchst du auche einen Bodylift.
Bebilderte Arbeitsanweisung könnte ich dir mailen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Jake » Mo, 17 Mär 2008, 14:00

mir könntest du die mal mailen rein intressehalber
jakob.roettger ät gmx.de

danke dir
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

...

Beitragvon Beduin » Mo, 21 Apr 2008, 12:11

Wäre es denkbar statt dem Bodylift auch eine andere Motorhaube zu verbauen??
Gibt es so etwas im Zubehör?? Z.B. Calmini oder Petroworks etc...??
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Jake » Fr, 16 Mai 2008, 21:33

ach mach nen bodylift rein schaden tuts auf keinen fall:P
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

...

Beitragvon Beduin » Di, 20 Mai 2008, 20:10

Doch, schadet sogar ne ganze Menge, Schwerpunkt erhöht sich, schlechteres Kurvenfahrverhalten usw..

Ich stehe allgemein nicht auf Fahrwerkshöherlegungen, weder optisch noch technisch..

Ich suche eine spezielle Motorhaube für meinen Samurai für den Umbau auf einen Vitara 1.6 8V der vielleicht schon bald stattfinden wird..
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Jake » Mi, 21 Mai 2008, 14:56

pehpeh ... 8) nich doch schon wieder edit sq...
schwerpunkt erhöht sich nur minimal da die schweren teile da bleiben wo sie sind wie motor, rahmen... also schadet es wirklich nicht... du wirst es beim fahren kaum merken...
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon muzmuzadi » Do, 22 Mai 2008, 8:50

Das man einen 50 mm Bodylift beim Fahren merkt glaube ich nicht(ich habe einen). Ein Bodylift lässt das FW auch gänzlich unberührt, sollte auch von daher kein Problem sein.

Der Bodylift würde aber bei dir nicht nur das Motorhaubenproblem lösen, sondern du hättest auch deine Höherlegung die du für deine Reifen wolltest, auch wenn es etwas mehr als 10 mm sind.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13921
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon KingBBQ » Do, 22 Mai 2008, 10:26

wenn du einen bodylift machst, hast du auch kein problem beim umbau mit dem auspuff.

da ja der 1,6 motor 3 cm höher ist mußt du entweder den auspuff heiß machen und hochbiegen, oder ein stück einschweißen.

wenn du aber einen bodylift hast gehts auch so ohne probleme...
hab bei mir einfach das rohr hochgezogen und durch die 5cm lift war das kein problem...
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder