Motor "verschluckt" sich dauernd...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor "verschluckt" sich dauernd...

Beitragvon Anthrax » Di, 18 Mär 2008, 18:27

und zwar wenn ich niedertourig fahr... im dritten meinetwegen bei 40 gas geben... da verhält er sich als wäre die zündung nass... so kenn ich das zumindest... er hat halt null leistung und läuft total unrund...
hab mal die verteiler kappe runter gehabt, die kontakte waren weng oxidiert, ebenso der verteiler finger. beides gereinigt ohne erfolg... die zündkabel hab ich vor nem guten jahr neu gemacht, die zündkerzen zum gleichen zeitpunkt.
bezinfilter hab ich vor 3 monaten gewechselt...

hat jemand ne ahnung was man noch probieren kann? oder an was es am wahrscheinlichsten liegt? is wieder so ein thema das per ferndiagnose bullshit is ich weiß... aber ich bin ratlos...

mfg chris (der grad wieder mal sehr angenervt is von seinem baby)
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Anthrax » Di, 18 Mär 2008, 20:31

kann noch dazu sagen das er das bei 2500 u/min macht...geb ich dann vollgas hoppelt er kurz und zieht hoch... aber nicht mit der spritzigkeit die ich gewohnt bin...

noch was... gestern hab ich entdeckt das der ansaugschlauch auf den luftfilter nicht mehr drauf war... der hatte sich wohl losvibriert... dumm nur das ich nicht weiß wann...

wie könnte man dreck im einspritzsystem erkennen/beseitigen?

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Tueddelsuzi » Di, 18 Mär 2008, 21:33

wenn er dreck über die luft gezogen hat, kann ja das system nicht soo dreckig sein. denn zur luft wird ja nur noch benzin eingespritzt und dann geht das auch schon über den krümmer zu den zylindern.

denke nicht das da "dreckige" luft die ursache ist.
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon tintop » Di, 18 Mär 2008, 22:24

Einspritzer? Geschraubte Verteilerkappe/Verteilerfinger?

Hatte mal ein ähnliches Problem - Ursache war das sich der Zündfunke von dem Schleifkontakt Verteilerkappe auf Verteilerfinger über die Befestigungsschrauben des Verteilerfingers an Masse verflüchtigt hat. An den Zündkabeln der einzelnen Zylinder kam nur noch ein Mickerfunke an.

Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Don051999 » Di, 18 Mär 2008, 22:52

Hi Chris! Das Problem, habe ich eigentlich nur, wenn es sehr feucht draussen ist! (Luftfeuchtigkeit) In Wasserlöchern usw. nichts, aber wehe wenn es draußen feucht wird! Ich habe in regelmäßigen abständen, nach dem erneuern der von dir beschriebenen Teile, immer nach Geländeeinsätzen, den Motorraum mit WD 40 eingesprüht, und danach wurde es besser! Aber ganz weg ist es leider nicht! :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon 4x4orca » Mi, 19 Mär 2008, 0:01

Hallo,
hört sich an, als würde der Motor auf dem Notprogramm laufen. Poti-defekt Erkennt die Drosselklappenstellung nicht mehr korrekt. und reichert deswegen verzögert an. Mal Poti durchmessen.

Hast du mal Fehlercode ausgelesen?

Gruss
sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5537
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Psychedelic » Mi, 19 Mär 2008, 11:38

Servus Anthrax,
geh folgend vor.

-Brennt beim Bocken die Motorlampe ? (denke nicht) Wenn ja, dann hat sich was verabscheidet, das betroffene Teil mußt dann über die Codes rausblinken.

-Nimm den Gummiluftkanal von der Einspritzung runter (der vom Luftfilter kommt), dann siehste schön die Drosselklappe und die Einspritzdüse. Da siehste auch ob eventueller Dreck dort klebt.
-Beträtig mit der Hand die Drosselklappe (da wo der Seilzug vom Gaspedal her kommt). Beim Gas geben und Vollgas sollte die Düse ohne Unterbrechungen Sprit raus hauen. Sobald eine Drehzahl erreicht ist bzw. auch Standgas sollte die Einspritzung mit rythmischen Unterbrechungen laufen. :wink:

Ist das Alles OK, dann liegt es an der Zündung.
Dann saußt dein Zündfunke irgendwo hin, wo er nicht hin sollte. :lol:
Denke mal, das faule Ei ist der Zyndverteiler, wie es tintop schon erwähnt hat. Ich selbst hab den Fehler hin und wieder auch mal, bin aber irgendwie zu faul das zu machen. :lol:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Anthrax » Mi, 19 Mär 2008, 14:41

also in die einspritzanlage hab ich scho reingeschaut bei laufendem motor... der dreht im leerlauf auch schön hoch... is immer nur unter last das problem... ob im leerlauf jedoch rythmisch mit unterbrechung eiengespritzt wird muß ich nochmal kontrollieren... ich war eher erstaunt wieviel benzin da rauskommt beim gasgeben...
dann werd ich wohl mal neue verteiler kappe und finger besorgen... und zündkabel kontrollieren...

vielen dank scho mal...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 19 Mär 2008, 14:56

Bei meinem Hochdach war die Nockenwelle kaputt. Die war ein einem Ventil sehr abgeschliffen :(

Der Fehler hat sich wie bei Dir geäussert.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon DukeMaxl » Di, 07 Apr 2009, 10:21

Anthrax hat geschrieben:also in die einspritzanlage hab ich scho reingeschaut bei laufendem motor... der dreht im leerlauf auch schön hoch... is immer nur unter last das problem... ob im leerlauf jedoch rythmisch mit unterbrechung eiengespritzt wird muß ich nochmal kontrollieren... ich war eher erstaunt wieviel benzin da rauskommt beim gasgeben...
dann werd ich wohl mal neue verteiler kappe und finger besorgen... und zündkabel kontrollieren...

vielen dank scho mal...


und das problem schon gelöst???
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder