VtG

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

VtG

Beitragvon rickysus70 » So, 24 Mai 2009, 19:33

Hallo ich habe heute mit schrecken festgestellt das mein VtG ölt was kann ich tun das das aufhört ........
Ist wellenausgang zur Hinterachse
Muss ich jetzt das ganze VTG zerlegen ??
Wieviel Öl ist den im VTG und welche ist es ?
So vielen dank euch schon mal :idea: :)
rickysus70
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 28 Dez 2008, 23:59
Wohnort: Dortmund

Beitragvon tintop » So, 24 Mai 2009, 20:37

Mist :? wo hab ich nur meine Glaskugel hin...

oder verrätst du uns vielleicht was du für'n Auto hast.

Dann könnte man eher was zu sagen...

Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

oo

Beitragvon rickysus70 » So, 24 Mai 2009, 21:13

Samurai Santana Bj 99
200000Km gefahren
rickysus70
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 28 Dez 2008, 23:59
Wohnort: Dortmund

Beitragvon 3 Takter » Mo, 25 Mai 2009, 5:30

200000KM in 10 Jahren :shock:
WOW das hört man nicht alle Tage

Benziner oder Diesel?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon heinz » Mo, 25 Mai 2009, 6:50

Wedi am Kardanflansch. Gelenkwelle am VGT ausbauen, Sicherungsmutter ausbauen dazu: eingeschlagene Kerbe am Bund aus der Nut aufbiegen, kardanflansch abziehen und prüfen ob Rille vom Wedi eingearbeitet ist, ein bißchen mit feinem Schmiegelpapier bearbeiten, Wedi erneuern und alles wieder zusammenbauen. Vorher das Getriebeöl ablassen bzw. dann ergänzen oder gleich Ölwechsel machen.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1327
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon Baloo » Mo, 25 Mai 2009, 6:50

Da ist auf jeden fall der Simmerring undicht
das VTG brauchst Du nicht zu zerlegen.....
Öl benutze ich SAE 90w140
Orginal ist es SAE 80W oder75W/80-85
0,8 Liter

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: VtG

Beitragvon tintop » Mo, 25 Mai 2009, 7:36

rickysus70 hat geschrieben: mein VtG ölt was kann ich tun das das aufhört ........
Ist wellenausgang zur Hinterachse
Muss ich jetzt das ganze VTG zerlegen ??


Nö - ist zwar fummelig, aber der Wellendichtring (Suzuki 09283-40027-000 9.85€) läßt sich auch ohne Zerlegung des VTG's wechseln.


rickysus70 hat geschrieben:Wieviel Öl ist den im VTG und welche ist es ?


0.8l SAE90 GL4


Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Parador » Mo, 25 Mai 2009, 8:38

Vor dem gleichem Problem stehe ich auch noch, der Dichtring is bei mir auch futsch. Habt ihr Tips, wie man den RIng so am besten raus bekommt, schließlich ist ja dann die Welle noch drauf?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon tintop » Mo, 25 Mai 2009, 9:20

... Simmerring an zwei gegenüberliegenden Stellen vorsichtig anbohren - und mittels eines aus einem 3 oder 4mm Rundstahl gebastelten Schlaghämmerchens ausziehen.

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Psychedelic » Mo, 25 Mai 2009, 9:25

Geht auch mit viel Fingerspitzengefühl und zwei geschärften Schlitzschraubendrehern.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder