Bremse will nicht "hart" werden

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bremse will nicht "hart" werden

Beitragvon TorstenL » Sa, 30 Mai 2009, 13:10

Keine Bemerkungen zum Titel :wink:

Folgendes Problem:
Die Bremse hat erst beim 2-3 Mal durchtreten einen Druckpunkt, also alles entlüftet, nach Undichtigkeiten gesucht und ein neuer Versuch. Nix.
Also dachte ich HBZ defekt. Neuen bestellt, eingebaut, entlüftet und? Ein Hauch einer Verbesserung, aber noch nicht wirklich so, dass man damit zuverlässig Bremsen kann, beim 1.Mal.
Das erste Mal treten fühlt sich an, als ob der HBZ bis zum Anschlag durchgeht, beim 2. Mal hab ich nen guten Druckpunkt.

Zur Bremsanlage muss ich sagen, dass ich nicht einmal genau sagen kann, welche da verbaut wurde. Der HBZ ist der mit dem Gummideckel zum aufdrücken (Teilenummer 51100-70A00). Laut Vorbesitzer (soweit er das noch erinnert), soll die Bremsanlage vom Vitara drin sein, sieht für mich aber eher aus (nach dem Bildern im Internet) wie die vom Samurai.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
TorstenL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 20:15
Wohnort: Seedorf

Beitragvon michi m. » Sa, 30 Mai 2009, 13:19

Zu wenig entlüftet, oder falsch entlüftet.
Fang hinten links an, dann die Entlüftungsschrauben vor dem Tank, dann rechts vorne und dann links vorne.
Gib einen Gummischlauch oder ähnliches (Unterdruckschlauch) auf das Entlüftungsventil. Der muss unbedingt dicht draufsitzen.
Jetzt stellst du ein Gefäss (zum Beispiel Rexglas oder so) hin.
In dieses Glas füllst du ca. 5mm Bremsflüssigkeit.
Jetzt steckst du den Schlauch, der dicht auf dem Entlüftungsventil sitzt, in das Glas, und zwar so, dass das Ende in der Bremsflüssigkeit steckt.
Jetzt das Ventil ein klein wenig aufdrehen und ein zweiter Mann soll jetzt pumpen.
Nix auf und zudrehen. Entlüftungsschraube offen lassen und pumpen, bis keine Luftblasen mehr rauskommen.
Da kannst du ruhig 1/2 Liter durchlassen.
Aber Achtung!!! das der Bremsflüssigkeitsbehälter nicht leer wird, sonst hast wieder Luft im System.
Jetzt die anderen, da brauchst nicht mehr viel Bremsflüssigkeit.
Dauer in dieser Art ca. 5 Minuten.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon TorstenL » Sa, 30 Mai 2009, 13:23

Danke dür den Tipp, die Reihenfolge hab ich schon beachtet, nur das mit dem Schlauch/ Glas kannte ich noch nicht.
TorstenL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 20:15
Wohnort: Seedorf

Beitragvon TorstenL » Sa, 30 Mai 2009, 13:58

So, Tipp umgesetzt aber leider ohne Erfolg.....Luft ist defenitiv raus.
Sonst noch Ideen?
TorstenL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 20:15
Wohnort: Seedorf

Beitragvon gargamel1985 » Sa, 30 Mai 2009, 14:28

vl ist dein bremssystem irgendwo undicht, viel mehr möglichkeiten gibts dann nicht mehr.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon TorstenL » Sa, 30 Mai 2009, 15:11

nein, undicht ist nix, das würd man sehen. Außerdem hab ich ja beim 2-3 Mal einen guten druckpunkt, der auch hält. Ich versteh das auch nicht :(
Freitag solls losgehen (Peckfitz) und ohne Bremse geht garnix....
TorstenL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 20:15
Wohnort: Seedorf

Beitragvon michi m. » Sa, 30 Mai 2009, 16:31

Dann fällt mir nur noch ein, dass dein Nachspanner hinten bei den Bremstrommeln nicht funktioniert.
Sonst hätte ich auch keine Idee mehr.
Hilft es, wenn du die Handbremse anziehst? Funktioniert dann die Bremse besser?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon ohu » Sa, 30 Mai 2009, 16:41

Hatte genau den gleichen Scheiss auch schonmal. :roll:

Mach mal den Motor beim Entlüften an, damit er ordentlich Unterdruck hat.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon TorstenL » Sa, 30 Mai 2009, 16:44

Die Handbremse war während des ganzen Entlüftens angezogen....Darf das nicht?
TorstenL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 20:15
Wohnort: Seedorf

Beitragvon TorstenL » Sa, 30 Mai 2009, 17:57

Ergänzung:
So, ich hab mir nun mal die Zeit genommen und einiges versucht. Mit laufendem Motor und Handbremse los eine deutliche Verschlechterung (quasi null Bremswirkung).
Motor aus Handbremse los ergibt das beste Ergebnis, wobei ich immer noch nicht sagen würde so soll ein Auto bremsen.
Hab meinen örtlichen KFZ Meister gefragt und ein Achselzucken bekommen.
Nach wie vor, beim 2-3 Mal super Druckpunkt, da wo er eigentlich beim 1.Mal schon sein sollte.
Gibt es da noch eine Suzi spez. Sache die ich nicht kenne???
TorstenL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 20:15
Wohnort: Seedorf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder