Elektrik spinnt-Zusatzscheinwerfer!?ESFUNZTESFUNZTESFUNZT

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Elektrik spinnt-Zusatzscheinwerfer!?ESFUNZTESFUNZTESFUNZT

Beitragvon funnyandy » Mo, 21 Aug 2006, 18:51

Oh weh, großes Problem....!

Das dumme Huhn (also ich :oops: ) wollte unbedingt zwei Zusatzscheinwerfer - weils ja so hübsch ist.......und der arme Stefan schwitzt jetzt seit Ewigkeiten in der Garage - HILFE......die Suse lebt.... :shock: !

Blöde Frage: hat irgendjemand hier seine Zusatzscheinwerfer so angeklemmt, daß sie mit dem Fernlichtschalter angehen....??????? (So hätt ichs gern.... :roll: )

Jetzt kommt das Problem: Masse ist irgendwie nicht Masse sondern bringt Strom :shock: und zwar direkt von der Batterie :shock: :shock: und anscheinend auch noch von Suzuki gewollt :shock: :shock: :shock: (zumindest laut Schaltplan im Werkstatthandbuch)

Was im Klartext bedeutet, daß vorne an den Scheinwerfern Dauerstrom ankommt :aiwebs_029 also egal ob an oder aus - Strom ist immer da :aiwebs_023 trotzdem brennen die Lichter nicht dauernd :aiwebs_013 HÄÄÄÄÄÄÄÄ ???????? Laut Schaltplan, sind die auch direkt an die Batterie geschlossen (mit Sicherungskasten dazwischen) Und nochmal: HÄÄÄÄÄÄÄÄÄ ??????????

Für die Zusatzscheinwerfer würde es allerdings sehr wohl bedeuten, daß sie dauernd brennen, da dieser Strom auf jeden Fall genügt um das Relais zu schalten - also: an !! :?

Wir sind langsam mit unserem Latein am Ende (wobei mein Latein hier, mal wieder, nicht sooooo ausgeprägt ist :oops: ) Der Stefan ist halt auch kein KFZ-Elektriker - für ihn geht Strom nur in EINE Richtung und das auch nur mit 2 Kabeln: Plus und Minus....!?

Der logische Verstand sagt eigentlich, daß die Suse dauernd nen Kurzen produzieren müßte, macht sie aber net......HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ?????? :aiwebs_016

Kann mir BIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITTTTTTTTTTEEEEEEEEEEEEEE irgendjemand helfen ??? [-o<

Vielleicht kann sich ja mal jemand mit nem Stromprüfer bewaffnen und gucken, ob er auch Dauerstrom an den Scheinwerfern hat.....?????

Oder vielleicht hat ja jemand irgend ne Ahnung und kanns erklären....? :-k

Wir sind echt verzweifelt.......Stefan hat die Suse schon über Nacht komplett von der Batterie abgeklemmt, weil wir echt schon dachten: bevors noch abfackelt........ :(

Liebe Grüße

Andrea
Zuletzt geändert von funnyandy am Mi, 23 Aug 2006, 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Beitragvon IceMan-85 » Mo, 21 Aug 2006, 19:22

Moin Andy!

Also ich hab Zusatzfunzeln dran: 2x Fern mit Abblendlicht, 2x Fern mit Fernlicht. Jeweils mit schalter. Also ja alle Suzes schalten Masse zum Licht. Also quasi ist der Mittlere Kontakt der Scheinwerfer immer mit (+) batterie verbunden, die Masse (-) wird geschaltet.
Schalte einfach ein Relais dazwischen. Also das (-) Kabel fürs fernlicht an den einen Spulenkontakt, der andere Spulenkontakt zu (+) Batterie. und dann auch vom (+) Pol zum Schaltkontakt am Relais und dann weiter zu den Funzeln. Masse der zusatz Schweinwerfer einfach an die Karo...

Achso: Sicherung nicht vergessen!

Hoffe geholfen zu haben!

Hier vllt mal ein Bild als anregung... ;)

Bild

Gruß Mario
Zuletzt geändert von IceMan-85 am Mo, 21 Aug 2006, 19:32, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon Harry » Mo, 21 Aug 2006, 19:33

Hallo Andi

ich habs bei der Suse noch nicht gemacht, kommt aber noch. Für mich hört sich es so an wie wenn Ihr das Relais mit der Schaltleitung nicht in der zuleitung fürs Fernlicht sitzen habt. Wenn ihr es nur so am Fahrlichtzuleitung reingehängt habt, dann dürfte es nicht gehn. Die Stromzuleitung nimmsts du am besten von der Batterie, aber macht ne Sicherung dazwischen, 10 A reichen wahrscheinlich aus, und die Masse würde ich dirket auf die Karosserie legen. So erscheint mir das am logischtsten, aber wiegesagt ich habs an der Suse noch nicht gemacht. Wenns trotzdem nicht geht würd ich mal die Masse an die Batterie legen. So hab ichs damals an meinem Mitschuhbishie oder soähnlich gemacht. Ich hoffe mein Tipp ist richtig weil ich bei mir noch nicht gemacht hab. Aber ich denke die Profis wie Fux und Co kommen noch und sagen wies richtig geht. Ich werds weiterverfolgen, kann mir dadurch wenns nicht stimmt Nerven sparen
Gruß Hans

Es gibt badische und unsymbadische, wir können fast alles außer hochdeutsch ( Baden).
Benutzeravatar
Harry
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Di, 03 Jan 2006, 13:56
Wohnort: Dettenheim

Beitragvon IceMan-85 » Mo, 21 Aug 2006, 19:39

So hab ichs Verkabelt:

Batterie (+) _____ Relais (Spule) ________ Kabel Fernlicht (-)

Batterie (+) _____Relais (Schalter) ______ Zusatzfunzel (+)

Karosserie (-) ____ Zusatzfunzel (-)

In die (+) leitungen noch eine Sicherung! 10A hab ich genommen!

Hoffe man versteht das.....

Licht ist so verkabelt:

Fernlicht (-) _____________ Schalter (Fern) __________ Batterie (-)

Abblendlicht (-) __________ Schalter (Abblend)__________ Batterie (-)

Scheinwerfer (+) ___________________________ Batterie (+)
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon funnyandy » Mo, 21 Aug 2006, 20:09

Hey Ihr Lieben !!!

Schonmal tausend und abertausend Dankeschöns!!!!!!

Ich druck das jetzt mal alles raus und schläppel zu dem armen und verzweifelten Stefan !!!

So wie ich das jetzt verstanden habe, geht die ganze Anschließerei also quasi Rückwärts...!? :?

Langsam versteh ich das mit dem Hara-Kiri-Ding bei den Schlitzies - die verzweifeln alle an der Elektrik ihrer Kärren :aiwebs_014

Liebe Grüße
Andrea
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Beitragvon IceMan-85 » Di, 22 Aug 2006, 12:29

So wie ich das jetzt verstanden habe, geht die ganze Anschließerei also quasi Rückwärts...!?


Jo, so kann man es sagen... hatte mich auch erst gewundert, als ich angefangen hab meine Zusatzfunzeln zu verkabeln!

Falls noch Fragen aufkomen sollten, immer her damit....

Gruß IceMan
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon funnyandy » Di, 22 Aug 2006, 18:19

Ähm - KRIIIIIIIIIIIIIIIIIIISE !!!!

Wir frickeln mal wieder seit Feierabend und haben versucht uns streng an den Plan zu halten........leider ist der Suse immer noch kein Licht (zumindest kein Zusatzlicht) aufgegangen und uns auch nicht... :(

Wahrscheinlich kapieren wirs einfach beide nicht wirklich..... :roll:

Also BIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITTEEEEEEEEEEEE nochmal für Dumme:
welches Kabel (Farbe?) in welchen Steckplatz vom Relais ??

Der Momentan-Zustand ist folgender: egal welchen Steckplatz wir wohin austauschen, leuchten die ZF (Zusatzfunzeln) entweder dauernd (egal ob Auto an oder aus oder Licht an oder aus) oder gar net !

Nicht, das es nicht schon schlimm genug wäre, daß die Masse Strom führt (soll ja schalten - ich weiß) NEIN, es kommt NOCH schlimmer: es gibt für Fern- und Abblendlicht nur EINE Masse !!!!

Wenn also die Masse die Schaltung auslöst......woher bitteschön weiß jetzt das Abblendlicht oder das Fernlicht wer von beiden gemeint ist?

Bin ich doch soooooooo dumm??????? Wenn nur EINE Masse da ist, müßte es doch völlig egal sein, WELCHER Schalter die schaltet - theoretisch wäre die Schaltung doch immer das Signal : AN.......und dann doch für alles was an der Masse hängt......NICHT ???? Oder gibt es sowas wie ne höhere Intelligenz bei Japanischen KFZ-Scheinwerfern....die telepathisch mit der Masse Kontakt aufnimmt und so irgendwie herausfindet, welches Licht angehen muß... ? 8-[

Vielleicht wehrt sich die Suse auch gegen das VW-Relais, das wir dazwischengeklemmt haben........ :-s

Vielleicht sind wir auch nur zu engstirnig und müssen unseren Geist öffnen und mit der Japanischen Elektrik eins werden......... :-k

Man weiß es nicht............. :(

Stefan hat sich zwischenzeitlich schon den Ehrentitel "Häuptling wild pochende Ader an der Stirn" zugezogen und ich bin einfach nur noch verzweifelt...... :cry:

[-o< [-o< [-o< ::hilfe:: [-o< [-o< [-o<
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Beitragvon funnyandy » Di, 22 Aug 2006, 18:55

Ach Roman, das ist echt nett von Dir...leider reichen meine Elektriker-Kentnisse auch nur bis zum Stand im Technik-Unterricht 7.Klasse.... :?
Da warens 2 Kabel, eine Batterie und das Lämpchen brannte - HURRA !! Danach hab ich Technik direkt abgewählt und mich auf die sinnvollen Dinge im Leben konzentriert (Hauswirtschaft - HA HA - na ja für Kartoffelschnitz und Spätzle langts grad so.... :D )

Ansonsten bin ich nur dafür zu gebrauchen, den Stromprüfer irgendwo hinzuhalten oder zu sagen: brennt/brennt nicht, wenns gaaaaaanz schlimm wird, kann ich im Notfall auch noch irgendwelche Kabel verfolgen die manchmal (bei der Suse zumindest) am Stecker reingehen und am passenden Gegenstecker nicht mehr rauskommen :shock:
und in ABSOLUTEN Notfällen (aber NUR dann) setz ich mich auch mal mit dem Schaltplan aufs Töpfchen :oops: (da hab ich immer die besten Eingebungen :aiwebs_002 ) und versuche durchzusteigen, was mir die Menschen, die das Dingens gemalt haben, versuchen zu sagen..... 8-[

Ob Dus glaubst oder nicht, ich hatte damit schon Erfolge....! Nur leider in diesem Fall nicht :(
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Beitragvon funnyandy » Di, 22 Aug 2006, 19:09

Ach ja, nicht zu vergessen: ICH KANN NOCH WAS !!!

Stefan hat da so nen "KFZ-Schmerz"-Punkt an der linken Schläfe, da kriegt er immer Kopfweh, wenns mit den Autos nicht so hinhaut :lol:

Dann massiere ich ihm das Köpfchen - das KANN ICH !!!!! :D

Muß unbedingt mal in nem Akupressur-Schema nachgucken, ob da der "KFZ-Schmerz"-Punkt eingemalt ist, wenn nicht muß man das unbedingt nachtragen !!!!!!! :wink:

Ich mach das ja eigentlich gerne (Köpfchen-massieren) aber langsam krieg ich, wegen der Suse, Blasen an den Pfoten !!!!

Wir machen da jetzt schon seit Freitag rum !!! Stefan hatte schon die Instrumenten-Tafel auseinander gebaut (von allem anderen will ich mal gar nicht reden....) und ich hatte wahrscheinlich schon jedes einzelne Kabel, das jemals in der Suse verbaut wurde in den Griffeln! Zwischendurch wars sogar echt lustig, z.B. als eigentlich alles abgeklemmt war und plötzlich alle Warnlämpchen geleuchtet haben :shock: oder als er das Licht ausschaltete und die Fernlichtlampe anging :shock: :shock: ich könnte über dieses Wochenende mit der Suse-Elektrik ein Buch füllen!!!

Aber nach den Tips von gestern hat er erstmal wieder alles "geplant rückgebaut" und dann war wieder alles normal und so wie es vorher auch war.

Doch heute haben wir dann wieder angefangen mit den ZF rumzupopeln und das Ergebnis: siehe oben :(
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Beitragvon funnyandy » Di, 22 Aug 2006, 19:42

AHA ! Ich bin (glaub ich) dem Problem ein bissel näher gekommen....war zwar net aufm Töpfchen :oops: habs mir aber nochmal aufgemalt....!

Dabei ist mir aufgefallen, daß in dem Plan vom IceMan-85 der Schalter fehlt....!?

Kann es sein, daß Du Deine ZF mit zusätzlichen Schaltern betreibst?

Ich denke, wenn wir jetzt nen zusätzlichen Schalter dafür reinmachen würden, würds funzen...!!

Da wir (also ich :oops: ) die ZF aber gerne mit dem Fernlichtschalter schalten würden, fehlt uns jetzt der Schalt-Impuls-Strom fürs Relais!!!

Da ja diese Elends-Masse (Kabel: weiß/blau und weiß/rot) unter Dauer-Strom steht, schaltet das Relais jetzt auch auf Dauer-an! Obs vielleicht daran liegt, daß es keine telepathischen Anweisungen auf japanisch kapiert, weiß kein Mensch (bei Abblend- und Fernlicht gehts doch auch.....????)

::hilfe:: ::bitte::
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder