neue dämpfer??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

neue dämpfer??

Beitragvon dani » Mo, 27 Jul 2009, 17:16

hab mir einen 413er gekauft

da sinn nur vorne längere federgehänge drinne und originaldämpfer

da aber die vorderen blattfedern fertig sinn (andere richtung gebogen :shock: )

brauch ich neue dann isser ja wieder normal hoch + federgehänge

nun die frage brauch ich dann auch längere dämpfer???



MFG Dani
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon ThiemoSt200 » Mo, 27 Jul 2009, 18:44

Moin

Kommt drauf an wie lang die Federgehänge sind Ich denk mal mit 40mm längeren Dämpfern sollten originale Dämpfer noch zurecht kommen..Aber genau kannst das erst sehen wenn du deine Neuen Federn verbaut hast..

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon dani » Mo, 27 Jul 2009, 21:23

120mm lochabstand= wie viel höherlegung???
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon Lutz » Mo, 27 Jul 2009, 21:51

25mm
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Re: neue dämpfer??

Beitragvon michi m. » Mo, 27 Jul 2009, 22:16

dani hat geschrieben:hab mir einen 413er gekauft

da sinn nur vorne längere federgehänge drinne und originaldämpfer

da aber die vorderen blattfedern fertig sinn (andere richtung gebogen :shock: )

brauch ich neue dann isser ja wieder normal hoch + federgehänge

nun die frage brauch ich dann auch längere dämpfer???



MFG Dani


Nimm Höherlegungsfedern (kosten eh gleich viel) und gib die längeren Federschäkel wieder raus.
Dann hast auch 5cm Höherlegung. (Federn von Nole zum Beispiel)
Längere Dämpfer solltest du montieren.
Beim Ausfedern sind deine Dämpfer die Begrenzer. Und das halten die nicht lange aus.
Abgesehen davon verlierst du an Verschränkung.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon siveminute » Mo, 27 Jul 2009, 22:29

bei mir sind durch die Großen Federschäkel die Stoßdämpfer auch auf 40cm gezogen. Es sind noch die orig. Stoßdämpfer. Im Gelände fährt er ziemlich hart.

Sollte ich auch mal über einen Austausch nachdenken oder kann ich das lassen mit den 40cm?

Jemand im Forum hat mal gesagt, daß meine Federschäkel Federnkiller sind. Die H-Schäkel sind 22cm mit einem Lochabstand von 17cm

Hier nochmal das Foto:

Bild
Zuletzt geändert von siveminute am Mo, 27 Jul 2009, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
siveminute
Forumsmitglied
 
Beiträge: 459
Registriert: Do, 18 Jun 2009, 22:38
Wohnort: Imsbach

Beitragvon donnylowrider » Mo, 27 Jul 2009, 22:35

is schon recht heftig......
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon siveminute » Mo, 27 Jul 2009, 22:40

was ist heftig, die Schäkel oder das die Stoßdämpfer 40cm auseinandergezogen sind?

Hat einer einen Tipp, was ich ändern soll. Die Dämpfer oder die Schäkel.

Ich fahre mit 31" Reifen die waren auf dem Foto noch nicht montiert.
siveminute
Forumsmitglied
 
Beiträge: 459
Registriert: Do, 18 Jun 2009, 22:38
Wohnort: Imsbach

Beitragvon Hoizfux » Mo, 27 Jul 2009, 23:17

raus mit den gehängen und ne vernünftige höherlegung rein!
ausserdem läuft dein auto dann auch wieder schöner gradaus....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon siveminute » Mo, 27 Jul 2009, 23:24

sag mir mal wo ich eine gute und günstige Höherlegung her bekomme.
siveminute
Forumsmitglied
 
Beiträge: 459
Registriert: Do, 18 Jun 2009, 22:38
Wohnort: Imsbach

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder