Frage zu Bermann Hardtop Aufbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Frage zu Bermann Hardtop Aufbau

Beitragvon Parador » Di, 28 Jul 2009, 10:23

Moin!

So, habe nun von einem Forennutzer sein Berman Hardtop erstanden und gestern mit der Montage begonnen.

Hierzu gleich mal ne Frage an alle Berman Besitzer:

Wie sieht bei euch die Dichtung aus, die vorne über den Fahrer- und Beifahrerbereich geht? Also die, die das vordere Dachteil abdichtet. Mein Problem ist, zumindest glaube ich das es eins sein könnte, dass die Dichtungen, die von den Türen zum Bügel übergeht einfach nicht dicht abschließt, da kanns mir doch einfach so von oben reinlaufen? Fehlt mir da ein Teil? Vorne sind ja diese zwei "Gummizungen" nen ich sie mal, die am Scheibenrahmen vorne übergehen. Müsste es doch hinten auch geben? Ich schau mal das ich morgen Bilder mache.

Ansonsten hat mir jemand von euch ein Foto wo man sehen kann, wie genau die Heckscheibe mit der Heckklappe verbunden ist?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Parador » Mi, 29 Jul 2009, 8:48

So, mal hier ein paar Bilder, speziell von der Stelle die mir Sorgen machen (auf beiden Seiten) und dann noch wofür die beiden Bleche sind.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Cheers
D
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon ohu » Mi, 29 Jul 2009, 9:03

Das soll eine Berman-HT sein? :shock:
Meins sieht ganz anders aus, ich fürchte, ich kann dir da nicht helfen. :?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Parador » Mi, 29 Jul 2009, 10:54

Ist es auf jeden Fall, da es auch den Logo Schriftzug an den Seitenleisten aufweißt.Ich mach noch weitere Bilder. Aber trotzdem danke Ohu. Wie ist diese Stelle den bei deinem Hardtop "versiegelt"?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon blochbert » Mi, 29 Jul 2009, 20:15

Ist das gleiche wie ich hatte, bei mir waren die Löcher aber auch, irgendwas gehört da aber sicher rein.

Bei der Heckscheibe kann ich dir leider nicht helfen, weis nicht mehr wie das ausgeschaut hat. :oops:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon ohu » Mi, 29 Jul 2009, 21:11

Parador hat geschrieben:Ist es auf jeden Fall, da es auch den Logo Schriftzug an den Seitenleisten aufweißt.Ich mach noch weitere Bilder. Aber trotzdem danke Ohu. Wie ist diese Stelle den bei deinem Hardtop "versiegelt"?


Die Dichtung ist ein Formgummiteil, welches die Lücke einfach komplett zumacht, Foto hjab ich aber leider grad keins da und habs Auto auch nicht in der Nähe. :cry:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Parador » Do, 30 Jul 2009, 8:48

Ja, die Sache ist soweit mal aufgeklärt (was dieses Formteil angeht), dass liegt noch bei demjenigen rum und er schickt mir die Teile noch.
Einzig die Frage wie ich die Heckscheibe montiere.....Gut, bin jetzt ersmtal ein paar Tage weg und am Mittwoch gehts zum Endspurt! Ich hlat euch mal auf dem laufenden.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Berman hardtop

Beitragvon Filip Stefanovski » Fr, 26 Nov 2010, 2:18

Hallo hat jeman fotos vo berman hardtop, die zwei schnallen im innenraum bei
dach forne oberhalb der frontscheibe!
Danke im foraus
Filip Stefanovski
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 25 Nov 2010, 0:50
Wohnort: langenthal schweiz

Beitragvon wild husky » Fr, 26 Nov 2010, 16:47

Die Heckscheibe hat unten eine U - Profil Dichtung, die sich über die Oberkante der Heckklappe legt. Wenn Du die Halter an die Scheibe schraubst und auf die Heckklappe setzt, ergeben sich die Befestigungspunkte automatisch.

Viel Erfolg


:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :suzuki: :suzuki: :suzuki: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Ich lebe mein Leben für mich und nicht um irgend jemandem zu gefallen!
Benutzeravatar
wild husky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: So, 05 Apr 2009, 23:57
Wohnort: Echzell


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder