Motorenumbau Samurai auf Motor von nem BMW 325i e 30

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motorenumbau Samurai auf Motor von nem BMW 325i e 30

Beitragvon Galgi » Do, 27 Aug 2009, 10:13

Bin gerade bei umbau von meinem Paulchen (SJ 413 Samurai, Bj 90, Einspritzanlage mit G-Kat, bis jetzt fast unverbastelt und vom Rost her.... naja man kanns noch schweissen) und weil der Rahmen eh schon von der Karosse getrennt ist, wegen Bodyliftkit (Von Trailmaster 50mm... Hat da einer erfahrung???) und der Motor mit allem anderen zum Sandstrahlen und lackieren raus musste, dachte ich ich schau mal zum vergnügen ob er reinpasst, und da schau her, der 6 Zylinder ist nur 6cm zu lang mit Kühler(also machbar). Was ich mich jetzt aber frage ist ob der Triebstrang mit den 172PS fertig wird. Also alles nach dem Getriebe eben denn das hab ich auch noch irgendwo vom e30 rumliegen und wenn ichs richtig im Kopf habe passt sogar die Übersetzung vom 5 Gang. Wird also nicht viel schneller, was den Umbau der Bremse zum Glück erspart, aber die 130 erreicht er dann eben deutlich schneller und im Gelände müsste es auch Spass bringen!
Es soll aber Tüv-konform werden denn ich brauch die Karre als Alltagsauto. Hab zwar noch nen Magirus aber naja... der ist sehr sehr durstig!

Für ernstgemeinte und gute Tips wäre ich Dankbar. Werde auch artig das ganze Fotodokumentieren und falls wer interesse hat zum nachlesen und anschauen hier rein stellen.

grüsse aus dem wilden Süden

Galgi
Ein Kumpel besucht dich im Knast.
Ein echter Freund sitzt neben dir auf der Pritsche und meint nur, war trotzdem ne geile Aktion!!!
Galgi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 27 Aug 2009, 9:57
Wohnort: Albstadt, tief im wilden Süden

Beitragvon gargamel1985 » Do, 27 Aug 2009, 10:15

nein, der antriebsstrang wird damit nicht fertig.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon Galgi » Do, 27 Aug 2009, 10:28

Gibts wen der die Achsten und das verteilergetriebe verstärkt? Als ne bezahlbare Adresse.
Oder gibts Alternativen zu den Teilen??? Evtl. Toyota-achsen oder ähnliches???
Ein Kumpel besucht dich im Knast.
Ein echter Freund sitzt neben dir auf der Pritsche und meint nur, war trotzdem ne geile Aktion!!!
Galgi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 27 Aug 2009, 9:57
Wohnort: Albstadt, tief im wilden Süden

Beitragvon Hoizfux » Do, 27 Aug 2009, 10:30

das der m20 motor dadrin platz hat bezweifel ich - ist beim m10 und m40/M43 schon knapp!

eingetragen bekommst den motor mit sicherheit nicht und wenn dann erst mit grundlegenden modifikationen an der bremsanlage, rahmen und Fahrwerksteilen... (hat ja über 100ps mehr...)

es sollte einen der hausverstand schon sagen das ein antriebsstrang der für 70ps gebaut wurde "leicht" überlastet ist mit 100ps mehr.....

das einfachste wäre ein swift gti motor oder ein vitaramotor - und selbst da hört man ab und zu von eintragungsproblemen!

deshalb auch erstmal bei nem kleinen motor rücksprache mim tüv halten

verstärken kann man alles und auch andere achsen usw verbauen - aber irgendwann kostet so ein umbau 10-20000euro.....
Zuletzt geändert von Hoizfux am Do, 27 Aug 2009, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon peci » Do, 27 Aug 2009, 10:35

toyota achsen sind mal eine gute alternative. kann ich nur empfehlen.
ansonsten getriebe vtg würd ich mich dann gleich auch an toyota halten und evnetuell ein ganzes schlachtfahrzeug nehmen, oder vitara getriebe und vtg sollte auch gehn.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Galgi » Do, 27 Aug 2009, 10:42

hast du den m40 verebaut???
ist doch der 4 zylinder aus dem e30, oder???
Das mit dem Menschenverstand ist so ne Sache...
Die 100ps mehr sind bis jetzt auch nur ne Idee da der Motor durchs rumliegen nicht besser wird.

Die knapp 70 Ps bis jetzt reichen eigentlich auch, aber wenn man so anfängt würde auch die Serienbereifung und Serienhöhe reichen um nen geschotterten Feldweg zu fahren...

Naja wie gesagt, ist bis jetzt nur eine Idee.
Ein Kumpel besucht dich im Knast.
Ein echter Freund sitzt neben dir auf der Pritsche und meint nur, war trotzdem ne geile Aktion!!!
Galgi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 27 Aug 2009, 9:57
Wohnort: Albstadt, tief im wilden Süden

Beitragvon Hoizfux » Do, 27 Aug 2009, 10:49

der m40b18 (1,8liter mit 113ps) wäre ein netter motor fürn suzuki (vorallen mit automatikgetriebe) - und um tüv probleme vorzubeugen müsste man ihn halt als m40b16 ausgeben (1,6liter mit 100ps)

den 1,8liter 16v hab ich testweise mal reingehoben gehabt - aber der is zu heavy!

beim nächsten motorschaden kommt ein bmw motor rein (aber 4 zylinder)


hab momentan wieder nen originalen gti drin und davor war ein gti drin der auf 1,6liter umgebaut war (ca 135ps)....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Galgi » Do, 27 Aug 2009, 11:02

Klingt interessant. Hab auch noch Zugriff auf nen 1,6Liter aus nem e30 aber nach tim Tailor-Manier (MEHR POWER!!!) würd ich den nur ungern verbasteln...
Mein Originalmotor ist eigentlich auch echt noch gut. Geprüfte Kompression hat der glatt 15Bar auf allen 4 Zylindern, aber ich neige einfach gern zum Übertreiben... :wink:
An der Halle die ich zu Zeit bestetze, steht auch noch ein seit Jahren zum Umbauvorbereiteter Toyota Landcruiser (Sorry aber wegen der Rechtschreibung bin ich mir hier echt nicht sicher) den ich sicher um schmales Geld bekommen könnte. Rostet nur vor sich hin und im Motor wohnen Mäuse (kein Scherz)
ist auch schon etwas betagter das gute Teil aber eben auch komplett Blattgefedert und mit etwas grösseren Starrachsen. Und die gabs damals ja auch schon recht kräftig falls ich mich richtig erinnere. ist aber schon ein paar Wochen her das ich soeinen mal unter den Fingern hatte.

Naja, ich geh jetzt mal wieder artig weiterschrauben.
Bis Später
Ein Kumpel besucht dich im Knast.
Ein echter Freund sitzt neben dir auf der Pritsche und meint nur, war trotzdem ne geile Aktion!!!
Galgi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 27 Aug 2009, 9:57
Wohnort: Albstadt, tief im wilden Süden

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 27 Aug 2009, 12:39

Also vom platz her passt in sj mit entsprechenden anpüassungsarbeiten so gut wie jeder Motor .

Beim tüv wird es aber irgendwann zum problem werden , Motor mit einer leistung von ca 115 Ps gehen mit etwas glück noch weil es bis zu 115 ps ein gutachten für die Bremsen gibt. Alles was darüber ist wird sicherlich zum problem und nur mit nem wirklich guten draht zum prüfer bezahlbar.

Achsen kannst im grunde alles verwenden was irgendwie passt - in der szene haben wich halt toyota achsen bewährt , es gibt aber auch schon genügend umbauten mit patrol achsen , daihatsu achsen , mercedes g achsen , jeep achsen usw.
Eintragung von fremdachsen is aber auch net grad ohne.

Beim vtg kannst im grunde auch wauf alles zurückgreifen was du auftreibst. toyota, patrol , g
am einfachsten geht es mit nem vtg das nicht an das hauptgetribe angeflanscht ist

Vordere G achsen und vtg haben eine andere drehrichtung als die vom suzi - also obacht.

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4159
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Galgi » Do, 27 Aug 2009, 13:16

Danke, das hilft mir doch schon mal weiter!
Ein Kumpel besucht dich im Knast.
Ein echter Freund sitzt neben dir auf der Pritsche und meint nur, war trotzdem ne geile Aktion!!!
Galgi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 27 Aug 2009, 9:57
Wohnort: Albstadt, tief im wilden Süden

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder