Gas Umbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Gas Umbau

Beitragvon Sickboy » Mo, 12 Okt 2009, 1:41

Servus,

es hat doch bestimmt schon mal jemand ein SJ Vergaser auf Gas umgebaut, der doch bestimmt auch mal was dazu erzählen will.

Kosten?
Umbauzeit?
Werkstatt?
Steuerersparnis?
You go faster, but I go everywhere!!
Sickboy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Do, 04 Mai 2006, 12:35
Wohnort: Pfohren

Beitragvon Gerd.HD » Mo, 12 Okt 2009, 7:46

ich habe zwar nur meinen vitara umgebaut.... aber:

Kosten?
ca 400.- material, venturi geregelt. beim vergaser wird es dann eine ungeregelte venturi, also noch billiger.

Umbauzeit?
1 bis 2 tage, profis brauchen nur stunden, als hobbyschrauber schafft man das in 2 tagen.

Werkstatt?
....
Steuerersparnis?
keine !
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon Hoizfux » Mo, 12 Okt 2009, 7:51

ist aber kein umbau den hobbyschrauber machen sollten - sowas sollte man speziell ausgebildeten werkstätten überlassen (und auch nur so eintragbar)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 3 Takter » Mo, 12 Okt 2009, 8:31

Wird so was eingetragen?

Aber dem Hoizfux kann ich nur zustimmen zwecks Werkstatt. Gas ist gefährlich, da sollte wirklich ein Fachmann am Werk sein
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Hoizfux » Mo, 12 Okt 2009, 10:32

die ganzen profigasanlagen werden eingetragen - so eigenbau murks nicht!

um sowas machen zu dürfen braucht man extra schulungen und prüfungen!

bei g-kat motorwen kommst sogar teilweise eine abgasnorm rauf...
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Psychedelic » Mo, 12 Okt 2009, 11:32

Wenn ihr auf Gas umbaut, achtet darauf das die Verbrennung generell heißer ist und es auch andere Zündkerzen benötigt, meißt um eine Stufe kälter.
Da das Gas nicht nass eingespritzt wird, fehlt die Kühlung durch das Verdampfen.
Anderer Seits hat es den sehr schönen Vorteil, das kaum Blowby bei Gas erzeugt wird. Ist dadurch perfekt für Kurzstreckengurker.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon 3 Takter » Mo, 12 Okt 2009, 12:08

Ich hab mich auch mal erkundigt wegen einer Gasanlange für´n Suzi, als ich dann aber sagte das das gerät im Gelände bewegt wird wo der feine Sand, Schlamm und Dreck überall reinkriecht. Wurde mir davon abgeraten. Das es nicht zu empfehlen wäre. Wäre wohl zu anfällig wurde mir mitgeteilt
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Gerd.HD » Mo, 12 Okt 2009, 12:17

1: gas verbrennt N I CH T heisser !!!!!
2: bei einer venturi gibts druck nur zwischen tank und verdampfer, danach nur noch unterdruck. ist mit dem einbau also kein problem.
3: wer eine gasanlage für sich selbst einbaut bekommt diese beim tüv auch eingetragen. der tüv macht dann, gegen gebühr, gsp/gap.
4: bei euro1 ist kein abgasgutachten notwendig.

beim einbau ist zu beachten:
der tank muss auf der halterung mit einer zwischenschicht ( gummimatte ) montiert werden.
der tank muss nach unten aussen entlüftet werden.
keine gasleitung im fahrzeug verlegen.
bei zylindertankmontage muss um das multiventil ein gehäuse.
tankstutzen ausserhalb des direkten unfallgefahrenbereichs montieren.
im druckbereich dürfen keine schraubschellen benutzt werden.
gasleitung am fahrzeug sicher besfestigen, spätestens alle 50 cm.

tank, ventil, gehäuse, leitung, verdampfer muss mit 67r kennzeichnung sein!

hier gibts ne billigst venturi:
http://www.platinca.de/epages/62027799. ... ducts/2201

tanks:
http://www.platinca.de/epages/62027799. ... indertanks

und natürlich den anderen rest.

bei verwendung dieser anlage empfehle ich den gemischsteller durch einen vernünftigen zu ersetzen.

gruss
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon dani » Mo, 12 Okt 2009, 14:19

Servus,

es hat doch bestimmt schon mal jemand ein SJ Vergaser auf Gas umgebaut, der doch bestimmt auch mal was dazu erzählen will.

Kosten?
Umbauzeit?
Werkstatt?
Steuerersparnis?


werd ich erst machen wenns kein sprit mehr gibt :-D :-D :-D
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon Psychedelic » Mo, 12 Okt 2009, 14:41

Gerd.HD hat geschrieben:1: gas verbrennt N I CH T heisser !!!!!


Es gibt deffinitiv eine höhere Temperatur im Brennraum.

1. Bei Venturis findet die Verdampfung vor der Mischung mit Frischgas statt, somit gibt es keine Kühlwirkung. Nur bei Nasseinspritzungen (nur sehr Wenige im Programm) kommt es durch die Verdampfung zur Gemischkühlung durch die Verdampfung.

2. Das LPG hat eine geringere Dichte (ca. 0,5g/cm³, Benzin ca. 0,75g/cm³) aber wiederum auch einen höheren Brennwert als Benzin.

3. Weniger Schadstoffe entstehen bei der Verbrennung (ca. 50% weniger Kohlenwasserstoffe und 20% weniger Stickoxide usw.), daher.

Was besser brennt, erzeugt auch mehr Temperatur, so schreibt es die Physik.

Würde man einen aktuellen Motor "PERFEKT" auf LPG-Betrieb umbauen, hätte man Mehrleistung bei weniger Verbrauch !
-Klopfwert ausnützen
-Gemsich- und Motorkühlung
-Lambdawert ausnützen

Es gibt ja auch das schöne Phänomen, das ein Motor im Winter bei kalten Lufttemperaturen besser geht als bei schweißtreibender sommerlicher Hitze. Das liegt an der Molekuraen Masse der Gase, bei kalten Temperaturen wird mehr Frischgas angesaugt, somit kann auch Mehr verbrannt werden, was eine höhere Leistung abgibt.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder