Thermosonde/Thermosensor notwendig?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Thermosonde/Thermosensor notwendig?

Beitragvon 4zylinder.net » Di, 13 Okt 2009, 22:21

Hallo miteinander,

möchte gern wissen wofür diese Thermosonde (oder auch Thermosensor genannt) notwendig ist...

Kann mir da jmd. weiterhelfen?

Würde das Ding gern weglassen. Hab dazu auch schon einen alten Thread gefunden:

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=9608&highlight=thermosonde

Nun steht ja in diesem und in einigen anderen Beiträgen (im www), dass viele das Ding einfach weglassen, weil zu teuer...

Kann das zu Problemen führen?
Zum Beispiel Mehrverbrauch usw...?

Ergänzend dazu würde ich nur mal interessehalber wissen, ob man auch den Kat weglassen kann und den normalen Auspufftopf vorn (ohne Kat für Samurai oder SJ413) einfach einbauen kann...zB für eine reine Offroad-Suze...!?

Würde mich freuen, wenn jmd. eine Antwort hat.

Vielen Dank und einen schönen Abend

Frank | 4zylinder.net
Benutzeravatar
4zylinder.net
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 23:05
Wohnort: Pirna

Beitragvon tintop » Di, 13 Okt 2009, 22:59

Um was für'n Auto geht's denn genau? :?

Die Nachkatsonde mißt die Abgastemperatur nach dem Kat.
Dieser benötigt bekanntermaßen eine Mindesttemperatur um ordentlich Arbeiten zu können. Über die Sonde kriegt das Motorsteuergerät Info ob der Kat Betriebstemperatur hat - oder Stichwort Kaltlaufregelung der Kat aufgeheizt werden muß.

Mein '95 Samurai hat so eine Sonde (gehabt) und läuft auch ohne einwandfrei. Ich bezweifel auch (ohne es beweisen zu können :wink: )
das mein Steuergerät die Info der Nachkatsonde überhaupt verarbeiten kann.

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon 4zylinder.net » Do, 15 Okt 2009, 11:38

Danke schon mal für deine Antwort.

Es handelt sich um einen Samurai Cabrio. BJ nach 90...

Also hast du keinen Mehr-Verbrauch oder irgendwas anderes feststellen können!?

Viele Grüße aus dem verschneiten Pirna

Frank | 4zylinder.net
Benutzeravatar
4zylinder.net
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 23:05
Wohnort: Pirna

Beitragvon tintop » Do, 15 Okt 2009, 18:37

4zylinder.net hat geschrieben:Danke schon mal für deine Antwort.

Es handelt sich um einen Samurai Cabrio. BJ nach 90...

Also hast du keinen Mehr-Verbrauch oder irgendwas anderes feststellen können!?

Viele Grüße aus dem verschneiten Pirna

Frank | 4zylinder.net


Nö - keine nachteiligen Veränderungen. Ich hab ja schon seit geraumer Zeit einen 1600er Motor mit Samu Einspritzung am laufen - der läuft einwandfrei.

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder