Abdeckung Seilwinde

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Abdeckung Seilwinde

Beitragvon michi m. » Di, 09 Feb 2010, 10:33

Meine Seilwinde wird eingetragen.
Jetzt brauche ich: Eine Abdeckung vorne. Wo bekomme ich eine solche?
Braucht eigentlich nur eine dicke Matte sein, mit Gummis zum festhängen.
Meine Winde steht ohnehin nicht vor.

Und zweitens: Ich brauche für meine Superwinch X6 Unterlagen.
Kann mir jemand so etwas mailen?

Bild

Danke Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Bü » Di, 09 Feb 2010, 12:15

Du kannst dich auch einfach an Superwinch wenden, die waren damals, als ich etwas von denen wissen wollte, sehr sehr zuvorkommend.

Gruss
Bü
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon meder » Di, 09 Feb 2010, 12:54

Bei meinem Defender ist die WARN Seilwinde auch eingetragen.
Hab da eine ganze einfache Abdeckung mit 4 Elektrorohrschellen.
Ich mach DIr dann Fotos und stell Sie Dir rein :wink:
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon meder » Di, 09 Feb 2010, 13:09

Hab leider erst jetzt geshen das Du kein freies Rollenfenster hast.

Bei mir sieht das ganze so aus:
Bild

Bild

Bild

Sollte normalerweise anderrum oben sein geht aber wegen dem Bügel und Scheinwerfern nicht.
Bild

Bild


Weiß ja nicht welche dicke Matte Sie Dir vorgeschrieben haben sonst würde ich mal ein Stück Vörderbandgummi nehmen, da gibt es Stärken von bis.
Ich hab welche die sind ca. 50cm Breit und 1cm dick da stehen im Winter immer die Feuerwehr LKW mit Ketten drauf um den Industrieboden zu schonen.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon blochbert » Di, 09 Feb 2010, 17:46

Also bei mir steht drin: "Abdeckung der Seilwinde durch vorderes Kennzeichen" :twisted:

Mein Rollenfenster steht ca. 2cm über den Rammschutz drüber, schaut so aus wie bei dem Defender.

@michi m.

Solltest du Probleme haben sag Bescheid dann geb ich dir die Nummer von meinem Ziviltechniker :wink:


Wegen der Warn-Papiere frag mal den Hoizfux, der hat so einiges von dem Zeug.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hoizfux » Di, 09 Feb 2010, 23:56

hallo

ja für warn hab ich alles - aber ne superwinch is keine warn.....

also wenn wir ne winch mit aluseilfenster verbauen (bei österreichischen autos) wird nur der windentyp und das erhöhte lehrgewicht eingetragen - abdeckung brauchst da keine weil das was da noch vorsteht zu gering ist...... (aussage salzburger landesregierung)

und bei nem rollenseilfenster würd ich die schöne warn rollenseilfenster abdeckung draufsetzen - da verschwindet alles incl dem hacken unter der abdeckung und sieht schön aus.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon blochbert » Mi, 10 Feb 2010, 6:38

Hoizfux hat geschrieben:hallo

ja für warn hab ich alles - aber ne superwinch is keine warn.....



:oops: :oops:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Windenabdeckung

Beitragvon Adler » Mi, 10 Feb 2010, 22:51

Hallo, ist schon lustig .....
meine Seilwinde wurde einfach eingetragen .... ohne Abdeckung oder ähliches .... da steht einfach "Vorbauseilwinde" im Schein
und seit drei Jahren fahre ich so rum .... hat noch niemand was gesagt..

chris


Bild
Benutzeravatar
Adler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 154
Registriert: Do, 18 Jan 2007, 21:48
Wohnort: Aßling südlich München

Beitragvon 3 Takter » Mi, 10 Feb 2010, 23:06

@ chris

ja aber wir wohnen ja auch in Dtl. das ist in der Hinsicht auch das gute.

Aber dort drüben haben die schon blöde Vorschriften. [-(
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon michi m. » Mi, 10 Feb 2010, 23:11

3 Takter hat geschrieben:@ chris

ja aber wir wohnen ja auch in Dtl. das ist in der Hinsicht auch das gute.

Aber dort drüben haben die schon blöde Vorschriften. [-(


Da habt ihr Recht. Von Fussgeherschutz hat der Prüfer geredet.
Und nicht nur das.
Ich muss neben einem Gutachten für die Winde auch noch einen Nachweis erbringen, dass die Winde fachgerecht eingebaut wurde.
Naja
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder