Frontscheibe geklebt / mit Dichtung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Frontscheibe geklebt / mit Dichtung

Beitragvon ayzer » Sa, 20 Feb 2010, 11:57

Hallo,

mal ne kurze Frage, da ich auf der Suche nach einer Scheiben Dichtungen öfters mal auf den Hinweis gestossen bin : passt nicht bei geklebten Scheiben.

Die Scheibe meines Vans ist bzw war geklebt. Kann ich da eine normale Scheibe mit einer Dichtung reintun oder wird die nicht passen?

Muss ich dann die neue auch einkleben?

Danke mal vorab

Ayzer
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon Palme » Sa, 20 Feb 2010, 12:58

Jo ser,

Ich hatte auch das selbe Problem :?
Ich würd auch gern wissen ob auch die "alte" Scheibe passt!

Weil ich keine Zeit mehr hatte, wegen dem Pickerl,
habe ich dann wieder eine geklebte eingebaut.

Is sehr oar... zum aus und einbauen, weil der Scheibengummi
so klein is.

Tipp, bei der geklebten Scheibe: kleb die neue Dichtung
gleich mit Superkleber, vor dem Einbau, auf die Scheibe.

mfg
Benutzeravatar
Palme
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 19:43
Wohnort: wien

Beitragvon Hoizfux » Sa, 20 Feb 2010, 13:12

der scheibenrahmen bei geklebten scheiben ist anders als von scheiben die im gummi hängen!

genauso kann man auch keine normale scheibe einkleben
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon ayzer » Sa, 20 Feb 2010, 15:56

dh. wenn eine geklebte drin war kann auch nur eine geklebte wieder rein.
das muss ich dann beim kauf bzw besorgen berücksichtigen.

dank euch
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon blochbert » Sa, 20 Feb 2010, 20:56

Ich kenne zwei SJ die eine geklebte hatten und jetzt mit einer eingezogenen (also alte Version) herumfahren.

Sind beide Van´s, da muß man den Blechrand etwas abschleiffen da dieser breiter ist wegen der Klebefläche.

Gehen tuts also, aber nicht ohne Flex :wink:, außer man tauscht gleich den ganzen Scheibenrahen, geht aber nur bei Cabrios.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Offroad Events » Sa, 20 Feb 2010, 22:06

Wir haben im Van eine Standardscheibe eingeklebt, funktioniert seit Jahren bestens :wink:
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon ayzer » Sa, 20 Feb 2010, 22:54

blochbert hat geschrieben:Ich kenne zwei SJ die eine geklebte hatten und jetzt mit einer eingezogenen (also alte Version) herumfahren.

Sind beide Van´s, da muß man den Blechrand etwas abschleiffen da dieser breiter ist wegen der Klebefläche.

Gehen tuts also, aber nicht ohne Flex :wink:, außer man tauscht gleich den ganzen Scheibenrahmen, geht aber nur bei Cabrios.


in letzter Zeit ist mir der Umgang mit der Flex nicht fremd, also bleibt mir das noch als Option. Danke für die Info. :P

werd mal sehn was sich so organisieren lässt. je nach dem kleb ich dann eine ein oder flex was ab...
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon blochbert » So, 21 Feb 2010, 6:21

Die geklebte Scheibe kostet gut das doppelte weil sie dicker ist. Nur so ein Tip!


Wenn du sie mit dem Gummi einziehst dann mess dir das auch ordentlich aus wieviel da weg muss, sonst kanns sein das es die die neue Scheibe ruiniert wenn zu wenig Platz ist.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder