dringend hilfe bei Ladekontrollleuchte

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

dringend hilfe bei Ladekontrollleuchte

Beitragvon walli » Mo, 01 Mär 2010, 20:25

Hallo, habe bei meinem 94 Samu folgendes Problem.

Wenn ich Licht, Radio, Scheibenwischer, und Heizungsgebläse an habe, dann leuchtet ganz schwach die Ladekontrollleuchte.

Wenn ich Heizungsgebläse und Wischer ausschalte, dann ist sie aus.

Habe schon mit Multimeter gemessen und hatte alle Verbraucher eingeschaltet und Motor lief mit 2000 Umdreh. und ich hatte dann an der Batterie noch 13,95 Volt anliegen.

Wenn alle Verbraucher aus sind habe ich bei 1500 Umdreh. 14,30 Volt.


Hat jemand einen Tipp für mich woran es liegen kann???
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon Kata.Kai » Mo, 01 Mär 2010, 20:39

Mein Tipp: Lichtmaschine bzw. der Regler. :(

Wie ist denn die Spannung bei so 2500-3000rpm?
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

x

Beitragvon Eckhard » Mo, 01 Mär 2010, 20:43

Hallo !

Probier es spaßeshalber doch mal mit einer anderen Batterie aus .

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon walli » Mo, 01 Mär 2010, 20:45

Kata.Kai hat geschrieben:Mein Tipp: Lichtmaschine bzw. der Regler. :(

Wie ist denn die Spannung bei so 2500-3000rpm?



die Spannung ist ohne Last bei 2500 so ca. 14,4 volt


Den Regler habe ich vor ca. 3 Wochen neu eingebaut
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Re: x

Beitragvon walli » Mo, 01 Mär 2010, 20:46

Eckhard hat geschrieben:Hallo !

Probier es spaßeshalber doch mal mit einer anderen Batterie aus .

Eckhard


Batterie ist neu , ca 2 Wochen alt und hat 45 Ah
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon Kata.Kai » Mo, 01 Mär 2010, 20:57

Seltsam. Sollte sich die Spannung mit steigender Drehzahl nicht etwas deutlicher ändern?
Bin irritiert. Ich such mal das WHB.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Kata.Kai » Mo, 01 Mär 2010, 22:00

OK, hab's gefunden. Anscheinend ist das mit der Spannung soweit in Ordnung. Bin jetzt allerdings auch nicht viel schlauer.

Hast du beim Reglerwechsel evtl. mal auf die Kohlen geguckt? Nicht, dass sich da so langsam Verschleiss ankündigt... Ist aber nur Spekulation.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon walli » Mo, 01 Mär 2010, 22:05

Hallo, die Kohlen waren beim Regler mit dran, sind also neu
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon oetzy » Di, 02 Mär 2010, 0:17

Ich sag jetzt mal Ladeleitung (Dickes Kabel Zwischen Lima und Batterie) oder das Massekabel zwischen Batterie und Karosserie.

mfg Christian
Benutzeravatar
oetzy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: So, 30 Mär 2008, 16:19
Wohnort: Patersdorf

Beitragvon blochbert » Di, 02 Mär 2010, 5:12

Schlechter Kontakt vielleicht, mach mal alle Stellen schön sauber auch die Massekontakte und Batteriepole.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder