Welcher Motor für Neuaufbau?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welcher Motor für Neuaufbau?

Beitragvon Hülius » Do, 04 Mär 2010, 3:21

Hallo,

ich habe einen vollständigen Samurai-Van mit so gut wie keinem Rost auf dem Hof stehen. Den Motor brauchte ich leider für meine Offroad-Suse und der Rahmen ist ohne Brief.

Dafür bekomme ich von einem Freund einen Rahmen mit Brief sowie eine verrostete Cabrio-Karosse geschenkt. Jetzt möchte ich mir gerne von Anfang an eine komplette Suse neu aufbauen. Sprich Rahmen verzinken, Dichtungen/Leitungen neu und und und... Die rostanfälligen Teile möchte ich an der Cabrio-Karosse dann durch Teile der Van-Karosse austauschen.

Jetzt stellt sich die Frage nach einem Motor. Swift GTI fällt aufgrund zu großer Umbauten raus, 1.6 16V aus dem Vitara ist nur für zu viel Geld zu finden. Bleiben für mich sinnvollerweise noch folgende Alternativen:

- Vitara 1.6 8V
- G13B
- G13A mit Webervergaser

Da ich ihn ja auch anmelden will, interessiert mich auch die KFZ-Steuer und ob sich der Webervergaser eintragen lässt.

Was haltet ihr für die beste Lösung? Wisst ihr wie das mit der KFZ-Steuer aussieht?
Schonmal vielen Dank für die Antworten,
Julius
Schaut mal auf http://www.juliusschmidt.eu vorbei, da gibts auch ständig neue Offroad-Bilder ;)
Hülius
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa, 12 Jul 2008, 22:30
Wohnort: Stadtoldendorf

Beitragvon andy.we » Do, 04 Mär 2010, 9:22

ganz klar vitara!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Bild LPG
Benutzeravatar
andy.we
Forumsmitglied
 
Beiträge: 258
Registriert: Mo, 16 Apr 2007, 13:56
Wohnort: Neuburg

Beitragvon muzmuzadi » Do, 04 Mär 2010, 9:57

Vergaser fällt raus wenn es um die Kosten für die Steuer geht.

1.6 8V ist wahrscheinlich noch am einfachsten zu implantieren weil es dafür auch fertige Einbaukits gibt.

Ansonsten die Suche bemühen, Motorumbauten sind eine Dauerthema.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Marlo » Do, 04 Mär 2010, 10:16

musst gucken, was in den Papieren steht, darfst hinterher keine schlechtere EURO-Norm haben als vorher (also wenn in Papieren steht, dasses nen Einspritzer war, kannste keinen Vergaser draufbauen)

hab noch nen 1,3er hier liegen... guggstu im Marktplatz... Kabelbaum hab ich auch noch, nur kein Steuergerät mehr.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Bü » Do, 04 Mär 2010, 11:17

Zerschneide nicht eine gute Van Karrosse für eine Cabrio Karrosse, kann ich nur sagen.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon Manu » Do, 04 Mär 2010, 12:18

ich hätte noch ne komplette einspritzanlage vom swift mit steuergerät hier... und einen fertig sandgestrahlten, grundierten und lackierten rahmen vom samurai... :roll:
der 8v geht aber auch schon ganz gut - am besten noch mit 4:1 vtg
Benutzeravatar
Manu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: So, 04 Dez 2005, 10:49
Wohnort: 93453
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ80
Audi TT

Beitragvon Hülius » Do, 04 Mär 2010, 12:52

Bü hat geschrieben:Zerschneide nicht eine gute Van Karrosse für eine Cabrio Karrosse, kann ich nur sagen.


Warum nicht? Die Karosse ist zwar einsame spitze vom Rost her, aber verkaufen bringt denke ich auch nicht viel in die Kasse. Und einen Van möchte ich nicht fahren.

Marlo hat geschrieben:
musst gucken, was in den Papieren steht, darfst hinterher keine schlechtere EURO-Norm haben als vorher (also wenn in Papieren steht, dasses nen Einspritzer war, kannste keinen Vergaser draufbauen)

Okay, dann muss es wohl wieder ein Einspritzer werden.


muzmuzadi hat geschrieben:Ansonsten die Suche bemühen, Motorumbauten sind eine Dauerthema.

Jau, die habe ich auch schon vorher bemüht und vieles vieles gelesen. Allerdings habe ich keine konkreten Infos gefunden wie sich das mit der Steuerklasse verhält. Wenn ich den Vitara-Motor verbaue und die gesamte Abgasanlage, komme ich dann in eine bessere Steuerklasse, sodass ich weniger Steuern mit dem 1.6er zahle als wenn ich den 1.3er Einspritzer verbaue?
Schaut mal auf http://www.juliusschmidt.eu vorbei, da gibts auch ständig neue Offroad-Bilder ;)
Hülius
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa, 12 Jul 2008, 22:30
Wohnort: Stadtoldendorf

Beitragvon Offroad Events » Do, 04 Mär 2010, 12:57

Bü hat geschrieben:Zerschneide nicht eine gute Van Karrosse für eine Cabrio Karrosse, kann ich nur sagen.


Da schließ ich mich an !
Eine rostfreie Van Karosse würde ich evtl nehmen wenn der Preis passt.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon muzmuzadi » Do, 04 Mär 2010, 13:43

Hülius hat geschrieben: en Infos gefunden wie sich das mit der Steuerklasse verhält. Wenn ich den Vitara-Motor verbaue und die gesamte Abgasanlage, komme ich dann in eine bessere Steuerklasse, sodass ich weniger Steuern mit dem 1.6er zahle als wenn ich den 1.3er Einspritzer verbaue?


Steuer geht nach Hubraum ist klar und dann nach Schadstoffklasse.
Du bekommst max die Schadstoffklasse vom Motorspenderfahrzeug die du nachweisen kannst. Und da wird bei dir EURO 1 werden da die Vitaras von denen billige Motoren zu haben sind nun mal nur EURO 1 haben.
Minikat, KLR und Motorumbau kannst Du vergessen.
Bei einem EURO 2 Motor ist dann auch die komplette Einspritzung mit Steuergerät und Kabelbaum fällig und dann brauchst Du immer noch jemand der es einträgt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hülius » Do, 04 Mär 2010, 14:01

muzmuzadi hat geschrieben:Steuer geht nach Hubraum ist klar und dann nach Schadstoffklasse.
Du bekommst max die Schadstoffklasse vom Motorspenderfahrzeug die du nachweisen kannst. Und da wird bei dir EURO 1 werden da die Vitaras von denen billige Motoren zu haben sind nun mal nur EURO 1 haben.



Achso, ich dachte der Vitara ist in ner besseren Schadstoffklasse als der Samurai Einspritzer. Das heißt also, dass ich für den Vitara Motor dann 3x15,13 €=45,39€ mehr Steuern im Jahr zahle, der Einbau aufwändiger und teurer ist, die Eintragung schwieriger ist und ich dafür nur 11PS mehr Leistung und ein bisschen mehr Drehmoment bekomme? :( klingt auch irgendwie so nicht nach dem Wahren :(

Minikat, KLR und Motorumbau kannst Du vergessen.

Wieso? Einen Minikat haben doch relativ viele verbaut und konnten das Auto umschlüsseln lassen. Das wäre doch eigentlich noch ne möglichkeit, um auf Euro2 zu kommen oder nicht?
Schaut mal auf http://www.juliusschmidt.eu vorbei, da gibts auch ständig neue Offroad-Bilder ;)
Hülius
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa, 12 Jul 2008, 22:30
Wohnort: Stadtoldendorf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder