Abgaswerte zu hoch. Was tun?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Abgaswerte zu hoch. Was tun?

Beitragvon michi m. » Sa, 13 Mär 2010, 8:19

Meine Abgaswerte sind zu hoch. Im Standgas habe ich Topwerte, nur wenn der Wagen auf 3.000 Touren gehalten wird, bin ich zu hoch.
Was kann ich da tun? Den Vergaser runter zu drosseln haben wir schon gemacht. Das reicht aber nicht.
Auspuff ist nagelneu, mit U-Kat.
(Ausweg gib es keinen, muss durch die Landesregierung?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Sa, 13 Mär 2010, 9:13

griasdi michi
wenn du reinschreibst welche werte wie hoch sind kann man leichter ne lösung finden.....

vergaser drosseln?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Wusselbee » Sa, 13 Mär 2010, 13:27

Um was für einen Vergaser geht es denn? Was oft hilft, ist das Schwimmerniveau ein bisschen niedriger zu machen.
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Hoizfux » Sa, 13 Mär 2010, 13:36

aber in Ö gehts hauptsächlich um den HC wert - und da muss man anders vorgehen..... ;-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Sa, 13 Mär 2010, 16:24

Tja, bei den Werten kenn ich mich gar nicht aus. :(
Es geht um einen Wert, der maximal 0,3 sein darf.
Ich habe da etwa 3,5 bis 4,0.

Vergaser habe ich den Webernachbau verbaut.

Heute habe ich folgendes gemacht:
Die beiden Hauptdüsen von 120 auf 100 umgebaut.
Läuft jetzt zwar nicht mehr wirklich gut, aber er läuft.

Luftfilter habe ich auch für die Vorführung ausgebaut.

Meint ihr, das reicht?

Neu Kerzen habe ich auch eingebaut.

Kann ich etwas dem Benzin zumischen, sodass die Werte besser werden?

Kann ich sonst noch etwas tun?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Sa, 13 Mär 2010, 17:17

hast nix schriftlich?

mit dem 0,3 wird das HC (unverbrannter kraftstoff) gemeint sein! aber hat der prüfer gecheckt das dein auto keinen kat hat? weil die 0,3 hc sind für g-kat autos! autos ohne g-kat dürfen mehr haben!
das hat die salzburger landesregierung beim sam von meiner freundin auch bemängelt - bis ich ihn gsagt hab das es ein vergasermotor ist!

abhilfe bei zu hohen hc:
- luftfilter einbauen
- ist der vergaser richtig eingestellt - mim abgastester?
- vergaser und zündung richtig einstellen (also wieder ne passende düse rein)
- ventilspiel penipel genau einstellen das alle wirklich gleich sind und fürs vorführen 0,05 - 0,10mm lockerer als original!
- prüfen ob der motor irgendwo falschluft zieht - sonst hilft das beste einstellen nix
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon blochbert » Sa, 13 Mär 2010, 19:18

Bei HC-Problemen sollte es auch helfen wenn der Motor vorher so richtig hochtourig gefahren wird, aber echt ordentlich drehen, die Temperatur des Motors soll auch schön hoch sein beim Werte messen dann schaut die Sache schon anders aus.


Andere Frage, Landesüberprüfung und 1,6er? Gabs Probleme?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon michi m. » So, 14 Mär 2010, 1:41

blochbert hat geschrieben:
Andere Frage, Landesüberprüfung und 1,6er? Gabs Probleme?


Nein, gibt es überhaupt nicht.
Der Motor interessiert den Prüfer, abgesehen von eventuellen Undichtigkeiten, überhaupt nicht.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » So, 14 Mär 2010, 1:45

Hoizfux hat geschrieben:hast nix schriftlich?

mit dem 0,3 wird das HC (unverbrannter kraftstoff) gemeint sein! aber hat der prüfer gecheckt das dein auto keinen kat hat? weil die 0,3 hc sind für g-kat autos! autos ohne g-kat dürfen mehr haben!
das hat die salzburger landesregierung beim sam von meiner freundin auch bemängelt - bis ich ihn gsagt hab das es ein vergasermotor ist!

abhilfe bei zu hohen hc:
- luftfilter einbauen
- ist der vergaser richtig eingestellt - mim abgastester?
- vergaser und zündung richtig einstellen (also wieder ne passende düse rein)
- ventilspiel penipel genau einstellen das alle wirklich gleich sind und fürs vorführen 0,05 - 0,10mm lockerer als original!
- prüfen ob der motor irgendwo falschluft zieht - sonst hilft das beste einstellen nix


Okay, also besser, den Luftfilter wieder einbauen.

Bei meinem ist das Problem, der hat normalerweise den elektronischen Vergaser.
Und der funktioniert mit Lambdasonde.
Kat habe ich verbaut, aber halt natürlich ungeregelt.
Prüfer sagt, ist ihm egal wenn ich die Werte schaffe.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Beneman » So, 14 Mär 2010, 2:04

Wenn der motor eine Lambdasonde hat ist es ein G-Kat also geregelt, weil die lambdasonde hat die aufgabe die abgaswerte zu prüfen und diese werte als elektrisches signal an das steuergerät weiter zugeben damit das steuergerät halt die kraftstoffzufuhr regeln kann um die Werte zu verbessern!!!
Benutzeravatar
Beneman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: So, 27 Dez 2009, 22:13
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]