410 Trial Fahrzeug umbau, brauche hilfe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

410 Trial Fahrzeug umbau, brauche hilfe

Beitragvon Chrie » Mo, 02 Okt 2006, 19:19

hallo

Bin neu hier im Forum und muss mich erst noch etwas durch lesen, ich hätte da schonmal ne Frage,

Ich bau gerade einen 410 Suzuki zum Trial um! Was kann ich den alles machen um in im Standgas auf schrittgeschwindikeit zu bringen, ich möchte 30 iger Räder montieren.

grüße chrie
Chrie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 19:14

Beitragvon madmax » Mo, 02 Okt 2006, 21:21

hallo chrie

einmal herzlich wilkommen :!:

habe es selber noch nicht ausprobiert, aber was ich bis jetzt so im forum mitbekommen habe, erreichst du mit vitara diff´s eine ganz schön niedrige übersetzung, so das du auch mit deinen 30er reifen ohne probleme ganz langsam fahren kanst.

aber die experten werden dir sicher genauere auskunft geben können.

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon BlueMax » Mo, 02 Okt 2006, 21:51

Hallo Willkommen im Forum,

aber mit Übersetzungen am Diff?? :oops: ( müsst Lügen) :^o ??

Nur so als Gedanke. ::meinung::
Im Standgas fahren geht auch so, aber du willst Schrittempo fahren also recht schnell.
Fehlt da nicht die Kraft vom Motor??

Ich meine je länger ein Getriebe übersetz ist deso weniger Kraft kommt hinten an :?: :?:



kann mich auch täuschen, sonst gilt
Bild
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 02 Okt 2006, 22:08

hi
erstmal kannst du das standgas zurückdrehen dafur is am vergaser ne schraube dran oder falls das nix hilft is evtl der gaszug etwas kurz eingestellt ( kannst auch am vergaser nachstellen)

Die vitara differentiale passen nicht in die achsen vom 410er , sondern nur im 413re und samurai .

Im 410er kannst nur welche vom lj einbauen die sind 10 % kürzer übersetzt ( weiß aber nicht ob sich der aufwand lohnt bzw ob du dir die arbeit antun willst )

Das getriebe kannst auch vom lj nehmen das wäre vor allem im ersten gang um einiges kürzer übersetzt .

Die einfachste lösung wäre aber sicherlich der umbau auf ein 4: 1 zwischengetriebe damit wärst du in der untersetzung um ca 84 % kürzer alsoriginal.

Den umbau kann vorallem auch ein laie recht problemlos machen.
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4159
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon madmax » Di, 03 Okt 2006, 8:15

kurt (eljot ) hat geschrieben:Die vitara differentiale passen nicht in die achsen vom 410er , sondern nur im 413re und samurai .


o.k. :oops:
da habe ich einen blödsinn verzapft, aber auch wieder was dazugelertn :thumbsup:
dachte die achsen sin gleich :-k

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon zukipower » Di, 03 Okt 2006, 8:36

kurt (eljot ) hat geschrieben:hi
erstmal kannst du das standgas zurückdrehen dafur is am vergaser ne schraube dran oder falls das nix hilft is evtl der gaszug etwas kurz eingestellt ( kannst auch am vergaser nachstellen)

Die vitara differentiale passen nicht in die achsen vom 410er , sondern nur im 413re und samurai .

Im 410er kannst nur welche vom lj einbauen die sind 10 % kürzer übersetzt ( weiß aber nicht ob sich der aufwand lohnt bzw ob du dir die arbeit antun willst )

Das getriebe kannst auch vom lj nehmen das wäre vor allem im ersten gang um einiges kürzer übersetzt .

Die einfachste lösung wäre aber sicherlich der umbau auf ein 4: 1 zwischengetriebe damit wärst du in der untersetzung um ca 84 % kürzer alsoriginal.

Den umbau kann vorallem auch ein laie recht problemlos machen.
mfg kurt


Dem ist nichts mehr hinzu zufügen :thumbsup:
Ein Freund von mir fährt einen 410 Long mit 413Achsen mit Vitara Diffs und Sperren, ein 4.16:1VTG und 30Reifen.

Der fährt alles im Standgas :!: :!: :!: Nur im Matsch muss er den 3 oder 4 Gang nehmen und den aber voll Ausdrehen. Naja und an langen Steigungen fehlt etwas kraft..aber die Kiste geht wie Sau.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Chrie » Di, 03 Okt 2006, 18:41

Das heisst motor und getriebe bleiben gleich vom 410, und ich tausche die Vorderachse und hinterachse gegen Vitara achsen ( Hat der Vitara nicht Einzellrad aufhängung?).

Von welchen fahrzeug bekomme ich das 4.16.1 VTG?

Gibts bei den Achsen auch andere Ãœbersetzungen?

danke für die Tippppppps

chrie
Chrie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 19:14

Beitragvon zukipower » Di, 03 Okt 2006, 18:49

Motor und Getriebe bleiben..

du baust SJ413 Achsen ein, und nimmst den Triebling und das tellerrad aus dem Vitaradiffenrential. Das 4.16:1 bekommt man zu kaufen bei

www.dgtuning.com oder auch www.calmini.de da bekommst du fast alles was dein Herz begehrt :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Chrie » Di, 03 Okt 2006, 21:26

Würde der umbau des VTG auch genügen? Was kostet das?
Chrie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 19:14

Beitragvon haasa » Di, 03 Okt 2006, 21:52

Chrie hat geschrieben:Würde der umbau des VTG auch genügen? Was kostet das?


ja würde auch genügen.
preis: kommt drauf an....
wenn du ein VTG 410er (II) und ein VTG Samu/SJ413 hast, dann wird es billig (200 Euro). Wenn nicht dann das dreifache
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder