Anleitung zum Einstellen des Ventilspiels SJ413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Anleitung zum Einstellen des Ventilspiels SJ413

Beitragvon Parador » Do, 27 Mai 2010, 8:25

Guten Morgen,


hab schon ne Weile die Suchfunktion benutzt, aber kein befriedigendes Ergebnis erhalten. Würde gerne am WE mein Ventilspiel prüfen und wüsste dazu gerne genau die Schritte wie man vorgehen muss, hab das vorher noch nie gemacht. Entsprechend die Erklärung mit OT und wann ein Ventil offen und zu sein muss, und der ganze Kram ;)

danke und Gruß

dennis
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Ventilspiel

Beitragvon 33"er » Do, 27 Mai 2010, 9:06

hier haste alles was du brauchst, hoffe ich konnte helfen, Zylinder Nr. 1 is der ganz vorn, is klar und die 4 somit die Getriebeseite


Bild

Bild
Hüte dich vor blonden Frauen und Autos die die Amis bauen!!!
33"er
Forumsmitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 8:36
Wohnort: 01445 Radebeul

Beitragvon Parador » Do, 27 Mai 2010, 12:52

Das is ja toll, danke!
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hoizfux » Fr, 28 Mai 2010, 8:14

und stells auf 15/20 ein - das mit den abweichungen im whb kann eh keiner messen.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Parador » Fr, 28 Mai 2010, 8:28

@hoixfux: Erklär mal bitte was du genau meinst.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon welte_85 » Fr, 28 Mai 2010, 9:14

Denke er meint mit 15/20 das Ventilspiel

0,15mm Einlass
0,20mm Auslass

und das ganze im kalten Zustand


Die vier hundertstel toleranz kriegst du mit der Fühlerlehre eh nicht in den Griff
welte_85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 19 Mai 2010, 8:06
Wohnort: Dormitz

Beitragvon 33"er » Fr, 28 Mai 2010, 10:55

kommt immer darauf an was für eine Fühlerlehre du hast, nicht jeder hat nur die 0,05 - 1 mm :P :roll:
Hüte dich vor blonden Frauen und Autos die die Amis bauen!!!
33"er
Forumsmitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 8:36
Wohnort: 01445 Radebeul

Beitragvon Hoizfux » Fr, 28 Mai 2010, 13:35

bevor man so rumdoktort lieber gleich passend eingestellt und gut ists.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 33"er » Fr, 28 Mai 2010, 17:02

wenn de so nen Satz hast:: 0,03 - 0,05 - 0,08 - 0,10 - 0,13 - 0,15 - 0,18 - 0,20 - 0,25 hat ja nix mit rumdoktoren zu tun, aber hast ja recht mit 15/20, reicht auch wenn de nur den normalen Fühllehren satz hast :werkzeug:
Hüte dich vor blonden Frauen und Autos die die Amis bauen!!!
33"er
Forumsmitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 8:36
Wohnort: 01445 Radebeul

Beitragvon Parador » Sa, 29 Mai 2010, 8:29

Ich kauf mir heute eh erst so ein teil, mal schauen was es ist. 15/20 passt, damit kann ich leben ;)
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]