4,16:1 kein Antrieb mehr in 4L

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

4,16:1 kein Antrieb mehr in 4L

Beitragvon pcasterix » Di, 08 Jun 2010, 20:34

Hallo Members,

habe mal wieder Anhänger ( ca. 1.500kg ) rangiert, in 4L und offenen Naben.
Nach kurzer Fahrt auf der Straße in 2H wieder angehalten und in 4L geschaltet. Kurzer, sehr leichter Knack und nix mehr. Der Schalthebel rastet auch ein, aber kein Antrieb mehr. Kein Ratschen, nix :? .

Alles andere funktioniert tadellos, keine abnormen Geräusche.
Was könnte es denn da zebröselt haben ?
Die Schweißnaht des Doppelzahnrades :idea: ?

Im Moment habe ich leider keine Zeit das VTG zu zerlegen.

Grüße
Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon michi m. » Di, 08 Jun 2010, 20:36

Möglicherweise ist nur dein Schalthebel herausgesprungen.
Mach erstmal auf, schiebe die Schaltgabeln gleich und bau den Schalthebel wieder ein.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Offroad Events » Di, 08 Jun 2010, 20:38

Been there, done that.............
Da hat es das Doppelzahnrad auf der Welle abgeschert. Exakt diese Symptome hatten wir bei Manus 4,16er auch.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon MemberofD » Di, 08 Jun 2010, 20:44

hab mal ne frage off topic will keinen neuen thread aufmachen

ist das normal dass wenn man auf der straße von 4h in 2h schaltet das es sooo schwer geht? bzw. dass man das nur während der fahrt einlegen kann?

Letztens is mir auch der Hebel auf N stehengeblieben und musste mit aller gewalt in 2h schalten -.-

danke auch wenns nich mein thread ist :D
MemberofD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Di, 05 Jan 2010, 12:31
Wohnort: Hockenheim

Beitragvon 3 Takter » Di, 08 Jun 2010, 21:44

Also von 4H auf 2H nicht schalten wenn du einlenkst. Nur bei gerader langsamer fahrt
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon michi m. » Di, 08 Jun 2010, 21:50

Auch wenn du auf der Geraden mit nicht eingeschlagenen Rädern Verspannungen hast, bedingt durch guten Gripp.
Dann geht es nur schwer zu Schalten. Nicht gut für das Getriebe.
Am Besten: Stehenbleiben, kleines Stück retour fahren und dann schalten.
Am Allerbesten: Den Allrad raus, bevor es griffig wird.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon MemberofD » Di, 08 Jun 2010, 22:12

ich fand es einmal total schlimm als ich im stand durchgeschalten habe und es eben in N hängen geblieben ist.
mit aller gewalt hab ich es dann hinbekommen...


Gestern ist ein freund ca 1km auf der straße mit 4l gefahren, denkt ihr das ist schlimm?

Habe das Licht angelassen, haben angeschoben aber wollte nicht.. dann halt den Berg hochgeschoben, 4l reingemacht in der hoffnung es geht einfacher und dann ging es.

Freund ist gefahren und wusste nicht dass man mit Allrad nicht auf der Straße fahren darf.
Könnte da jetzt was kaputt gegangen sein? Hab danach gleich in 4H geschalten (ging sehr schwer) aber da hab ich nix gemerkt!
MemberofD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Di, 05 Jan 2010, 12:31
Wohnort: Hockenheim

Beitragvon Marlo » Di, 08 Jun 2010, 22:16

Anschieben lieber im 2. Gang ohne Untersetzung... die Untersetzung musste dann ja andersrum drehen, da macht die das eher schwerer :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon pcasterix » Di, 08 Jun 2010, 22:24

Offroad Events hat geschrieben:
....Da hat es das Doppelzahnrad auf der Welle abgeschert.



das war auch mein erster Gedanke, ist nachvollziehbar :evil:

Die Schaltkonsole werde ich mir trotzdem morgen mal ansehen. Und erstmal noch weiterfahren, dürfte ja eigentlich nichts passieren :? .

Also, suche Doppelzahnrad ::bitte:: :wink: .

Bild

Grüße
Peter
Zuletzt geändert von pcasterix am Di, 08 Jun 2010, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon MemberofD » Di, 08 Jun 2010, 22:29

im 2. gang ohne untersetzung hat es nich geklappt, batterie war TOT :D
naja beim runterrollen vom berg hats geklappt, beim 2. mal auch im 2. gang ohne untersetzung

naja back to topic und danke (;
MemberofD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Di, 05 Jan 2010, 12:31
Wohnort: Hockenheim

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder