Suche Hilfe im Raum Karlsruhe für Strippen ziehen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Suche Hilfe im Raum Karlsruhe für Strippen ziehen

Beitragvon taki » Do, 05 Okt 2006, 16:10

Hi zamme,

ich habe den Plan gefasst, den Samurai mit Musik zu versorgen,
da mit das Ötteln des Motors auf die Dauer zu monoton ist! Es soll
keine Gängsterrapper-Anlage sein, einfach nur an kloanes Radio
und 2x Hoch bzw 2x Tieftöner. Problematisch ist nur, dass der wohl
gar keinen Kabelbaum dafür hat und ich mich nicht in der Lage sehe,
das alles anzuschließen.

Hat jemand von euch aus der Gegend Karlsruhe Erfahrung/Zeit/Lust,
mir dabei zu helfen?

Grüße!
taki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr, 29 Sep 2006, 23:50
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon BlueMax » Do, 05 Okt 2006, 19:19

Hallo, wo liegt das Problem??

Falls Du keine Anschlüsse im Auto hast brauchst Du für ein gewöhnliches Radio:
-einen Plus( für den Speicher ) mit Sicherung.
-einen Zündungsplus um das Radio mit Saft zu versorgen (Sicherung nicht vergessen aber noch drausen lassen ) .
-eine Masse (reicht Karosserie)

- dann kommt es auf die Lautsprecher an. Im normalfall werden die über zwei litzen versorgt ( NF PLUS und MINUS )
>also Plus vom rechten Laustsprecher an den rechten plus anschuss vom Radio.
>minus vom rechten Lautsprecher an den minus anschluss vom Radio.

genau so schliesst du den Linken Lautsprecher an.

( oder halt an eine Frequenzweiche )

Sollte alles richtig angeschlossen sein, Sicherung rein und Du solltest Musi hörn.

Wenn du keine reaktion vom Radio hast, prüfe die eingesetzte Sicherung. Sollte die durch sein hast du einen Kurzschluss.
Dann alle Kabel nochmal checken und den fehler suchen.

Ich hoffe Ich konnt Dir weiterhelfen.....
:lol:
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon taki » Fr, 06 Okt 2006, 14:49

Hi Wildbox,

du sagst es: "Sollte alles richtig angeschlossen sein"
Bis eben wußte ich nicht mal, was eine Frequenzweiche ist :)

Ich denke schon, dass ich es hinkriegen würde, nur säße ich da nen Tag mit Rumprobieren und Pfuschen, am Ende wieder ein Flickwerk aus Kabeln und allem, da lass ich lieber jemanden ran, der Ahnung hat, gerade was Sicherungen und Zeug angeht.. :oops:

Ein anderer Karlsruher hat mir zum Glück tatkräftige Hilfe angeboten 8)

Grüße
taki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr, 29 Sep 2006, 23:50
Wohnort: Karlsruhe


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder