Differentialöl.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Differentialöl.

Beitragvon Lochi » Di, 09 Nov 2010, 16:26

Im Themenbereich Einstellwerte finden sich ja etliche wert über die Sj 410. 413 und samurai. Ich bin mir jetzt nicht sicher zu welchem Fahrzeug ich mein 1.9td (peugeot diesel) Santana Samurai einordnen kann.
Meine Frage wäre nähmlich welches Differentialöl ich für die Vorder und Hinterachse verwenden kann. Würde gerne die Öle wechseln.
Passt das GL5? Wie viel kommt in Vorder und Hinterachse?

Gruß Raphael
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

oel

Beitragvon linde999 » Di, 09 Nov 2010, 16:39

ja gl 5
0157 7372 1312
linde999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo, 26 Jan 2009, 13:37
Wohnort: warendorf

Beitragvon Lochi » Di, 09 Nov 2010, 17:22

okay danke. jetzt sollte ich noch die Menge wissen.

Und jetzt kommt noch ne ganz blöde Frage, aber ich weiß echt nicht, wo das Öl eingefüllt wird. ich mein es sind ja zwei Schrauben am Diff. Eine Ablassschraube ganz unten und eine Schraube in der mitte. Oben sitzt dann noch die Entlüftung, aber durch die Entlüftung kann ich doch unmöglich das Öl einfüllen?
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon sebbo » Di, 09 Nov 2010, 17:47

ich behaupte jetzt mal das beim diesel die gleiche menge reinkommt wie beim benziner. bin mir aber nicht sicher

ums genau zu machen, die achse soweit befüllen das durch das mittlere loch das öl rauskommt. dann ist genug drin. befüllen kannst über selbiges loch
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2204
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Bauer » Di, 09 Nov 2010, 21:40

Das Öl soweit auffüllen, bis es anfängt rauszu laufen.
Geht hiermit hervorragend:
http://www.household-discounter.de/medi ... l12902.jpg
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon skitty » Mi, 10 Nov 2010, 18:03

Machts eigentlich was aus, wenn man zu viel Öl einfüllt?

Ich hab nämlich den Verdacht, als wär bei mir hinten keins mehr drin. Allerdings krieg ich die Öleinfüllschraube nicht auf, deshalb muss ich durch die Entlüftung einfüllen und seh daher nicht, wann ich aufhören muss.

Ich würd halt ca. 1,2L einfüllen, im schlimmsten Fall hätte ich dann ca. 2,6L drin statt 1,5. Kann dadurch irgendwas kaputtgehen?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon michi m. » Mi, 10 Nov 2010, 18:57

skitty hat geschrieben:Machts eigentlich was aus, wenn man zu viel Öl einfüllt?

Ich hab nämlich den Verdacht, als wär bei mir hinten keins mehr drin. Allerdings krieg ich die Öleinfüllschraube nicht auf, deshalb muss ich durch die Entlüftung einfüllen und seh daher nicht, wann ich aufhören muss.

Ich würd halt ca. 1,2L einfüllen, im schlimmsten Fall hätte ich dann ca. 2,6L drin statt 1,5. Kann dadurch irgendwas kaputtgehen?


Die Schraube geht sicher auf.
Mach das Diff um die Schraube herum warm.
Dann geht sie schon auf.

Wenn das überhaupt nicht klappt, musst du wohl das Öl ablassen und komplett neu befüllen.
Dass nur bis zur Füllschraube Unterkannte befüllt wird, hat ganz sicher seinen Grund.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon peci » Mi, 10 Nov 2010, 19:05

natürlich hat das seinen grund, auf der anderen seite schadet es nix wenn man ein bischen mehr einfüllt, speziell wenn man viel im gelände fahrt.

ich fahr immer auf einen kleinen hügel sodass ich noch ein bischen mehr hineinbekomm.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Yahmama » Mi, 10 Nov 2010, 19:19

bei zuviel öl kann sein das der WDR öl durchläst und das lager auswäscht und es deshalb einläuft.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon Bauer » Mi, 10 Nov 2010, 19:42

Schlag einige male mit einem nicht allzu großem hammer kräftig auf die Schraube. Das wird wunder bewirken.


Beim dem diff ist das nicht ganz soo tragisch, bei einem motor schon.
Da dann die Kurbelwangen andauernd ins öl schlagen und bei hoher drehzahl kanns dir dann den motor zerreissen.
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder