Hat ein Samurai Baujahr 1990 einen KAT

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hat ein Samurai Baujahr 1990 einen KAT

Beitragvon Kreidler » Mo, 03 Jan 2011, 21:26

Hallo,

Ich wollte heute einen Vergaserdichtsatz bestellen für meinen Samurai Baujahr 1/90 jetzt wollte mein Händler wissen ob er einen KAT hat oder nicht.
Laut Fahrzeugschein wurde 2001 einer Nachgerüstet und jetzt weis ich nicht ob da am Vergaser auch was gemacht wurde oder ob er ab Werk Ohne Kat ist.

Eventuell hat mir auch jemand eine andere adresse wo ich so ein dichtsatz her bekomme.
Kreidler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 03 Jan 2011, 21:21

Beitragvon Porta » Mo, 03 Jan 2011, 21:32

Er müsste wenn es ein definitiv ein Samurai ist einen Kat haben.
Mein Samu mit Baujahr 90 hatte auch einen Kat. 51 kw G Kat
Porta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 30 Aug 2010, 12:02

Beitragvon michi m. » Mo, 03 Jan 2011, 21:40

Hi
Wenn deiner mehr als die 60 PS hat, also 69 PS, dann ist es auch der Einspritzer und der hat auch einen Kat.
Auch daran erkennbar, dass die Kotflügelverbreiterungen aus Blech sind.
Der Vorgänger hatte Kunststoffverbreiterungen.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon 4x4orca » Mo, 03 Jan 2011, 21:47

Hallo,
aus was ist denn der Ansaugtrack oben auf dem Vergaser (das schwarze Teil) aus Blech oder aus Gummi? Ich meine das Teil das vom Luftfilterkasten zum Motor geht.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Kreidler » Mo, 03 Jan 2011, 21:51

Der Vorbesitzer hat Kunstoffverbreiterungen angebaut also weis ich nicht ob er original Kunstoff oder Blech hatte, Es sind 69PS eingetragen und im Fahrzeugschein steht auch Leistungssteigerung durch AT-Motor kennzeichnung G13B. dieser ist acuh eingebaut aber es ist definitiv kein einspritzer da nur unterdruckschläuche weggehen und kein einspritzventil vorhanden ist.
Kreidler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 03 Jan 2011, 21:21

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 03 Jan 2011, 21:57

Bilder vom Motorraum?
Irgend etwas passt hier nicht zusammen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Kreidler » Mo, 03 Jan 2011, 22:08

Ich denke das er den Motor G13B eingabut hat da cuh am Motor 1298ccm steht und keine Lust hatte das Steuergerät für den Einspritzer einzubauen und dann einfach den Vergaser drauf lies.
Kreidler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 03 Jan 2011, 21:21

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 03 Jan 2011, 22:48

Bei Bj. 90 sollte es original eigentlich schon kein Vergaser mehr sein, das gab es normalerweise nur bis 89. Bei 1/90 könnte es vielleicht möglich sein.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Kreidler » Di, 04 Jan 2011, 20:49

Hallo,

Ich habe jetzt noch mal geschaut und mich geirrt es steht 1324ccm drauf.
Der Luftsammler oben ist aus Blech.
Ich hab auch noch 2 Bilder gemacht.
ich verstehe nur nicht genau warum im Fahrzeugschein 1298ccm eingetragen ist.
Mach es sinn den original Motor wieder eintragen lassen?


Bild

Bild
Kreidler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 03 Jan 2011, 21:21

Beitragvon muzmuzadi » Di, 04 Jan 2011, 20:51

Hier hat sich jemand einen Einspritzermotor eintragen lassen ihn aber nicht eingebaut oder den originalen durch einen Vergaser ersetzt.

Wäre auch Steuerhinterziehung ...
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder