Geräusche vorn Links

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Geräusche vorn Links

Beitragvon sevensense » Mi, 16 Feb 2011, 15:03

Hallo, habe da ein kleines Problem. Beim Fahren mit dem linken Vorderrad über eine Bodenwelle hab ich manchmal so ein schlagendes Geräusch als ob etwas lose ist. Und seit neusten kommt dazu das genau bei 95 Km/h es vorn anfängt zu vibrieren und unrund zu laufen was man deutlich im Lenkrad spürt. Wenn ich unter 95 komme ist es sofort wieder weg.

Habe schon alle Schrauben nachgezogen da ich mir ja erst vor kurzen ein neues Fahrwerk eingebaut habe. Hab auch schon versucht das Radlager zu kontrollieren indem ich den Wagen vorn links hochgebockt habe und geschaut habe ob das Rad irgenwie Spiel hat, aber habe nichts veststellen können.

Was könnte das sein und wie stelle ich es fest.

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

?????????????????????????????????

Beitragvon 4x4 offoraosau » Mi, 16 Feb 2011, 15:13

Hallo Hallo HaLLO
Was ist es führ ein Auto genau ?????????
Und was hast du genau am Fahrwerk gemacht ????????
4x4 offoraosau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 12 Feb 2011, 10:56
Wohnort: 74214 Schöntal

Beitragvon sevensense » Mi, 16 Feb 2011, 15:31

Ist ein Samurai Santana BJ 92, Erstzulssung 96.

Neue Blattfedern und Dämpfer und Buchsen, ist im Forum unter Fahrwerke ein Bilderbericht.

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon 4x4 offoraosau » Mi, 16 Feb 2011, 15:49

Also ich habe mir das jetzt angeschaut .
Ich würde sagen das es nicht unbedingt am umbau liegt .Ich würde mahl probiern ob es bei 100 kmh oder mehr wieder aufhört und das linken Vorderrad gegen ein anderes tauschen .
Ich glaube das die Reifen einfach durch Abnutzung eine Unwucht bekommen haben.
Dann einfach neu wuchten lassen .
4x4 offoraosau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 12 Feb 2011, 10:56
Wohnort: 74214 Schöntal

Beitragvon Stephan96 » Mi, 16 Feb 2011, 16:22

Hast du die Felge denn schon auf Schäden untersucht?
Am besten abschrauben und bei gutem Licht mal gucken :shock: .
LG
Stephan
Stephan96
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:34
Wohnort: Linz am Rhein

Beitragvon Baloo » Mi, 16 Feb 2011, 16:47

schau mal ob sich das Profil vom Reifen löst......
war bei mir so.....
hochbocken ..... reifen rundrum abtasten....
ich habe bei mir alles gewechselt..... :? :? :? (Radlager,Bremsbeläge,Diff.,Kardanwelle...)
und es ging nicht weg.....
dann durch zufall gemerkt das sich die Lauffläche von der Karkasse gelöst hat.... und zwar nur in der mitte.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon sevensense » Mi, 16 Feb 2011, 22:04

Hab den Reifen mal angeschaut und die Felge auch, da ist alles ok. Ist eigentlich so ein Geräusch als wenn ein Radlager kaputt wäre oder irgentwas ausgeschlagen ist aber wenn ich den Reifen bewege ist da alles fest, nicht mal etwas Spiel ist da. Kann es noch irgentetwas anderes sein ???

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon sevensense » Fr, 18 Feb 2011, 14:53

So hab mal die Reifen von vorn nach hinten gezogen. Was mir bei den Vorderen linken aufgefallen ist das er an der Außenkante mehr abgefahren ist wie innen. Das ist bei beiden Vorderreifen gleich. Aber was bei dem linken noch ist das er in der Mitte sehr eigenartig abgefahren ist. Nennt sich glaube Sägezahnmuster. Ist immer mal ein Nocken ganz abgefahren und der nächste wieder länger.
Hab die wie gesagt mal getauscht nach hinten und die Vibrationen waren bei 95 km/h wieder weg. Allerdings ist das Schlagende Geräusch vorn links immernoch da. Kann es doch das Radlager sein ohne das man beim Radbewegen ein Spiel merkt???

Oder deutet das auf irgentetwas anderes hin??

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon traildriver » Sa, 19 Feb 2011, 1:44

Sägezahnmuster ensteht meißt wenn Achsschenkellager oder Radlager verschlissen sind ! Das kann auch bedeuten das sie vergammelt (rostig) und schwergänig werden,da muß man nicht unbedingt gleich Spiel fühlen.
Zusätzlich würde ich nochmal alle Verschraubungen (mit Werkzeug) prüfen,speziell die umgebauten Federbrieden setzen sich noch nach einigen hundert Kilometern oder schlechter Straße (Gelände) und sollten auf Festigkeit überprüft werden. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon sevensense » So, 20 Feb 2011, 10:13

Danke, werd dann wohl einfach mal die Lager an der linken Seite tauschen. Schrauben und auch Spurstangenkopf hab ich schon geprüft . Alles i.O. Zu den Lagern, gab es da nicht irgentwo ein Komplettpaket oder muß ich mir das einzeln besorgen??


Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder