doppelgelenke / kardanwelle

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

doppelgelenke / kardanwelle

Beitragvon wickie » So, 06 Mär 2011, 19:59

Hallo Kolegen, wer hat Kardanwellen von diesem Hersteller schon mal eingebaut und gefahren?
http://www.4xshaft.com/
grüsse
jeepsafaripfützenumfahrer
wickie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 404
Registriert: Fr, 07 Aug 2009, 19:33
Wohnort: Attendorn

Beitragvon yellowsuse » So, 06 Mär 2011, 20:28

warum mit sowas ins ausland?
gibts hier genug leute die sowas können

z.b.
http://www.gelenkwellen-mueller.de
ansprechpartner sitzt in deutschland und bekommst sofort ersatz!
kenne einige bei uns die wellen von ihm fahren, auch mit ordentlich hubraum und 35er!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Hoizfux » Mo, 07 Mär 2011, 1:02

ja sowas baut dir jeder kardanwellen bauer aus deiner alten welle!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Baloo » Mo, 07 Mär 2011, 9:41

yellowsuse hat geschrieben:warum mit sowas ins ausland?
gibts hier genug leute die sowas können

z.b.
http://www.gelenkwellen-mueller.de
ansprechpartner sitzt in deutschland und bekommst sofort ersatz!
kenne einige bei uns die wellen von ihm fahren, auch mit ordentlich hubraum und 35er!


geil der wohnt ja in Herford....
gleich um die Ecke....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon peci » Mo, 07 Mär 2011, 10:42

günstiger is wenn du ne gebrauchte aus einem anderen auto nimmst.
ich hab ne vordere von einem toyota hilux hinten drin. um ca 10cm gekürzt. flansch auf der achse hat gepasst, flansch beim vtg hab ich ein paar mm ausdrehen lassen müssen und 4 neue löcher bohren.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon wickie » Di, 08 Mär 2011, 19:29

das interessante ist der preis. das geht auch nur weil ich dort verwandtschaft habe. die grosse frage ist hält das zeug und läuft es rund.
jeepsafaripfützenumfahrer
wickie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 404
Registriert: Fr, 07 Aug 2009, 19:33
Wohnort: Attendorn

Beitragvon Hoizfux » Di, 08 Mär 2011, 23:54

und was is der preis?

also ich kenn keine importwelle die günstiger ist als ne vorhandene umarbeiten zu lassen! und dann weist was du hast......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder