Neue Bremsen funktionieren nicht

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Neue Bremsen funktionieren nicht

Beitragvon moggi__94 » Do, 19 Mai 2011, 22:16

Hey leute, bräuchte auch mal widär Hilfe... Habe bei meinem Suzuki sj 410 baujahr 83 die bremsanlage überholt... habe die bremmstrommeln, bremsbacken, alle bremmszylinder, den Hauptbremszylinder und die bremsschläuche gewechselt. Danach mit dem Gerät entlüftet und die Bremsen eingestellt.. und trotzdem geht das Bremspedal noch bis ganz nach unten... was kann's sein? was hab ich falsch gemacht? Danke im voraus für eure antworten... :-D
moggi__94
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 22 Apr 2010, 21:32
Wohnort: 3951 Agarn

Beitragvon michi m. » Do, 19 Mai 2011, 22:45

Hast du überhaupt Ahnung?
Oder auf gut Glück umgebaut?

Schau einmal, ob überhaupt alles dicht ist.

Wenn das passt und alles richtig zusammengebaut ist, dann hast du entweder Luft im System.
Oder mit der Nachstellung der Backen passt etwas nicht
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon traildriver » Do, 19 Mai 2011, 23:38

Ich würde die Beläge hinten schön (leicht schleifend) anstellen und dann vom längsten Weg alle Bremszylinder (Sättel) immer kürzer werdend bis vorne links entflüften,wahlweise auch mit Vordruck.(Nippel zu Kollege pumpt so oft bis er den höchsten Druck spürt,hält das Pedal auf Druck ich dreh auf bis er ganz durchgetreten hat und dann drehst ich direkt wieder zu (durch zurufen untereinander abstimmen) das ruhig 4-5 mal pro Rad wiederholen bis ich im Schlauch keine Luftblasen mehr sehe dann das nächste Rad.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon pelle144 » Fr, 20 Mai 2011, 0:39

Hi, ich kann traildriver nur zustimmen. Geht auch alleine: Auf den Entlüftingsnippel einen durchsichtigen Schlauch mit passendem Durchmesser (Aquarienhandel/Zoogeschäft) + Minischlauchklemme. Der Schlauch kann gut 60 cm lang sein. Ein Gurkenglas (im Bleckdeckel ein passendes Loch) halb mit Bremsflüssigkeit füllen, Deckel zu, Schlauch einstecken und unter das Flüssigkeitsniveau schieben. Bremsflüssigkeitsbehälter gut füllen.
Nun Nippel öffnen - Platz nehmen und ein paarmal pumpen. Durch diese Anordnung kann keine Luft zurück ins System. Nippel schließen und dann einen nach dem anderen entlüften. Dazwischen am Bremsflüssigkeitsbehälter nachfüllen. Wenn du sauber arbeitest, kann die Flüssigkeit aus dem Auffangbehälter selbstverständlich wieder verwendet werden. Nach Beendigung der Arbeit die Flüssigkeit zur Aufbewahrung in einen dichten Bhälter füllen. Sollte weiterhin kein Druck da sein, gibt es sicher undichte Stellen. Eventuell innere Undichtigkeit am Hauptbremszylinder (Membrane gerissen). Dies ist jedoch selten und führt meist zu unerklärlichem Verlust von Flüssigkeit. Massiven Druckverlust dadurch habe ich noch nicht gehört - ich würde es aber jedenfalls checken. Gruß Klaus
Das Leben ist eine große weiße Leinwand - wirf soviel Farbe darauf wie du kannst.
pelle144
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 11 Mai 2011, 0:00
Wohnort: Köln

Beitragvon Ochzga » Fr, 20 Mai 2011, 14:04

Hallo, sofern alles dicht ist, wird wohl noch wo Luft im System sein, hast du das Druckregelventil am Rahmen hinten rechts auch entlüftet?
Backen wie gesagt ganz knapp und leicht schleifend einstellen.
LG
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon moggi__94 » So, 22 Mai 2011, 13:57

Hi zusammen also erst mal danke für eure Antworten, ich bin lehrling im 1 lehrjahr automobilmechatroniker, habe die reperatur in meinem lehrbetrieb durchgeführt, wobei ich auch die anderen Mechaniker um Rat fragte... doch keiner konnte mir wirklich weiterhelfen! Denn Entlüftet wurde ganz sicher richtig! Habe mit der längsten Bremsleitung angefangen und mich zur kürzesten vorangearbeitet! danach logischerweise die Bremsen nachgestellt. Als die bremsen noch immer nicht richtig funkionierten tippten wir auf einen defekten Hauptbremszylinder. Dieser wurde ersetzt und dann habe ich nochmals entlüftet doch wieder ohne Erfolg! Die einzig logische Erklärung wäre ja Luft im System doch das alles 4-5 mal Entlüftet wurde... kann es auch sein das etwas mit dem Bremskraftregler nicht stimmt?
moggi__94
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 22 Apr 2010, 21:32
Wohnort: 3951 Agarn

Beitragvon moggi__94 » So, 22 Mai 2011, 14:01

Ah und noch was also undichte stellen können eigentlich ausgeschlossen werden weil keine bremsflüssigkeit verloren geht... und die bremmszylinder wurden ja auch alle gewechselt inklusive dem hauptbremszylinder...
moggi__94
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 22 Apr 2010, 21:32
Wohnort: 3951 Agarn

x

Beitragvon Eckhard » So, 22 Mai 2011, 19:54

Hallo !

Hast du sämtliche Bremsschläuche gewechselt ?
Bei mir war ein vorderer Bremsschlauch altersbedingt zugequollen , das Entlüftungsgerät hatte nicht genug Druck um Bremsöl durchzupumpen .
Mit Pedal ging es - dauerte aber ewig und ich dachte die Luft im System bekomme ich nie raus .

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon Claus Rutenberg » So, 22 Mai 2011, 23:34

bremsbacken hinten müssen gut anliegen,wenn du dann immer noch das Bremspedal durchtreten kannst,prüfe mal ob die Sättel vorne gängig sind.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon Ochzga » Di, 24 Mai 2011, 9:58

Hallo,
soweit ich das verstanden habe, ist es eine alte Anlage mit 4 Trommeln, oder?
Vielleicht ein falscher HBZ eingebaut?
Sonst verstehe ich es auch nicht, warum das nicht hinhaut.
Bei mir war es damals der HBZ.
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder