Sandstrahlgerät

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Sandstrahlgerät

Beitragvon Offroadgaudi » So, 05 Nov 2006, 21:47

Hab dam mal beim surfen was gefunden. Hört sich eiggentlich nicht schlecht an und hat nen erschwinglichen Preis für jedermann. Aber obs was taugt??

Is halt was zum Sandstrahlen für kleinere Teile und gibt keinen Dreck in der Gargage wo der Sand dann am Boden liegt. Aber fürs Sandstrahlen von Karosserieteilen schauts dann doch schlecht aus.

http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enf ... om=Catalog
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon Offroadgaudi » So, 05 Nov 2006, 21:48

ach ja vielleicht passt das ganze nicht ganz unter die Rubrik also Mod. dann einfach verschieben.
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon uweausdertube » So, 05 Nov 2006, 21:53

Sowas in der Art haben wir in der Firma, is eigentlich nur was für feines Strahlgut...und des is sau teuer...
Und man braucht nen guten Kompressor :wink:
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon Offroadgaudi » So, 05 Nov 2006, 21:57

ja kenn das auch von der Arbeit nur wesentlich größer und auch zu nen anderen Preis.
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon otta » So, 05 Nov 2006, 21:57

Und die Suse passt da nicht rein..........
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Offroadgaudi » So, 05 Nov 2006, 21:58

:lol: ja das ist das größte Problem daran
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon uweausdertube » So, 05 Nov 2006, 21:59

Naja für Kleinteile wäre das Teil für den Preis ja ok...muss man nur noch an günstiges Strahlgut rankomm :wink:
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon ohu » So, 05 Nov 2006, 22:10

So eine "Kabine" hatten wir auch mal, und ich kann nur davon abraten:
- Die zwei windigen Klemmverschlüsse halten den Deckel nicht wirklich dicht
- Die Strahlleistung ist schon ziemlich gering, auch wegen des sehr feinen Sandes
- Sobald der Sand um den Ansaugschlauch weggesaugt ist, muss man diesen wieder woanders hinschieben - ist auf Dauer sehr sehr nervig
- Der "Ausgangsfilter" ist nur ein Stück Schaumstoff auf einem Lochblech - dementsprechend viel Sand wandert in die Umgebung, noch dazu hast du nen abartigen Überdruck in der Kabine, der Sand legt sich nicht wirklich, durch die Scheibe sieht man dann fast nix.

Wir hatten das Ding dann noch mit Zusatzzuhaltern, einem Autoluftfilter und -gebläse (zur Absaugung) getunt, da hatte man wenigstens halbwegs klare Sicht, und weniger Sand in der Werkstatt, die eher maue Leistung blieb.

Mit ner Stahlbürste auf der Flex war ich jedenfalls wesentlich schneller.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4558
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Offroadgaudi » So, 05 Nov 2006, 22:12

also dann ist des Ding schonmal nichts
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon haasa » Mo, 06 Nov 2006, 8:15

ich hab vor 2 wochen auch sandgestrahlt.
meine erfahrung:
- brauchst mind. 8 bar damit "was geht"
- brauchst extrem viel luftleistung am kompressor
- mein compressor schaltet bei 6 bar ein und bei 8 bar aus -> kannst vergessen zum sandstrahlen
- brauchts einen der bei 8 bar einschaltet und bei 10 bar ausschaltet.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]