Mal wieder höherlegen:-)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Mal wieder höherlegen:-)

Beitragvon Mev » Do, 23 Jun 2011, 1:41

Da ich neu bei euch bin stelle mal warschanlich zum x mal die frage...

wie hoch kann ich die Susi hoch legen mit orgienalen dämpern?
also ich meine die dinger die man an blattfedern dran schraubt:-)

Gruß
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Fiskars » Do, 23 Jun 2011, 2:07

nich so hoch das fahrverhalten wird sch*** der schauckelt sich richtig auf den fehler habe ich auch schon gemacht!
versuch es lieber mit nem fahrwerk oder zusatzblattvedern!
Gruß David
Ich habe mich nich verfahren, die müssen umgebaut haben!
Fiskars
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 0:56
Wohnort: Borchen

Beitragvon Geronzen » Do, 23 Jun 2011, 7:43

Hallo und Herzlich Willkommen!

Du meinst wahrscheinlich die Federschäkel... :)

Ich würde mal sagen 4-5cm höher gehen schon.
Der Lochabstand der Serien-Federschäkel ist 7 cm.
Wenn du jetzt Schäkel mit 12cm Lochabstand nimmst haste 2,5cm
Höherlegung - weil du ja nur eine Seite der Blattfeder anhebst :!:

Optisch sehen die längeren Schäkel nicht so toll 8) aus und im Gelände sollen sie sich gern mal in die Erde bohren (sog. Erdanker).... :?

Gruß aus der Lüneburger Heide
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Zimbo » Do, 23 Jun 2011, 7:53

Damit dürfte das Maximum bei den Seriendämpfern aber auch schon erreicht sein.
Wenns günstig sein soll, dann wäre das hier vielleicht eine Alternative für dich: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=25897 Fahre ich auch und bin im Großen und Ganzen ganz zufrieden damit.

Grüße!
André
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

re

Beitragvon Mev » Do, 23 Jun 2011, 8:59

Wunderbar :-D danke...
was man alles für von anderen karren gebrauchen kann... mein V8 fährt auch mit Susi felgen und am samstag kommen meine HI Jackers
dann kann ich vieleicht die verwenden,ob das passt werde ich berichten
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Federn auf die Achse legen.

Beitragvon Jensen » Do, 23 Jun 2011, 10:50

Hab letztens im Gelände jemanden getroffen der seine 413 extrem hoch hatte. Sah spitzenmäßig aus und ging ab wie Pommes.
Er sagte da er die Susi eh nur im Gelände verheizt wollte er auch kein Geld für ne Höherlegung ausgeben.

Er hat einfach die Achsen unter die Blattfeder geschraubt.
Original liegen die Achsen ja über den Federn.
War kostenlos und schnell gemacht.
Zumindest an der Hinterachse. Vorne hat er mit der Lenkung etwas Probleme bekommen und musste sich die Lenkstange etwas verlängern.

Hat da jemand Erfahrung mit? Schonmal probiert?
Will mir nämlich jetzt auch die Federn drauflegen und will vorher wissen wieviel Aufwand das bei der Vorderachse wird.

Ich hab meine 413 ebenfalls nur fürs Gelände.
Danke für Tips
Jens
nein ich habe keine Signatur
Benutzeravatar
Jensen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: So, 11 Nov 2007, 13:57
Wohnort: Duisburg

Beitragvon donnylowrider » Do, 23 Jun 2011, 12:19

Du meinst SPOA ( Spring Over Axle). Gibs mal in die Suche ein, da wirste fündig. :-)
Ein gutes SPOA, das tüvig ist und sich auch gut fahren lässt, kostet schon ne Stange.

Fürn ne Grubensau kann man schon was basteln, denk ich.
Habs selbst noch nicht gemacht aber hier gibs einige die sich bestimmt noch melden werden.
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Re: Federn auf die Achse legen.

Beitragvon Tom_AA » Do, 23 Jun 2011, 12:48

Jensen hat geschrieben:Hab letztens im Gelände jemanden getroffen der seine 413 extrem hoch hatte. Sah spitzenmäßig aus und ging ab wie Pommes.
Er sagte da er die Susi eh nur im Gelände verheizt wollte er auch kein Geld für ne Höherlegung ausgeben.

Er hat einfach die Achsen unter die Blattfeder geschraubt.
Original liegen die Achsen ja über den Federn.
War kostenlos und schnell gemacht.
Zumindest an der Hinterachse. Vorne hat er mit der Lenkung etwas Probleme bekommen und musste sich die Lenkstange etwas verlängern.

Hat da jemand Erfahrung mit? Schonmal probiert?
Will mir nämlich jetzt auch die Federn drauflegen und will vorher wissen wieviel Aufwand das bei der Vorderachse wird.

Ich hab meine 413 ebenfalls nur fürs Gelände.
Danke für Tips
Jens


"Mal eben" die Feder über die Achse legen wird wohl nicht hinhauen; da sind noch ein paar Dinge, die beachtet werden sollten...

Wie Donnylowrider schon schreibt, ein gutes SPOA kostet ne Stange und will schon beim Einbau überlegt sein - sonst machste mehr kaputt als Du denkst und verlierst sehr sehr schnell den Spaß!

Aufmerksam Forum lesen; Suche benutzen - es gibt schon einiges, das man tun kann - gerade auch, wenn keine Straßenzulassung angestrebt wird :!:
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Marlo » Do, 23 Jun 2011, 13:08

mindestens 12meter.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Martin87 » Do, 23 Jun 2011, 13:31

Wir diskutieren hier ne Höherlegung und keiner weiß genau, was es bewirken soll!?
Was hast den mit dem Auto vor? Solls nur gut aussehen oder solls auch was bringen? Größere Reifen? Mehr Bodenfreiheit?
Dann kommt natürlich noch die Kostenfrage...
Bevor ich mit Schäckeln anfang, nehm ich mir doch lieber nen Bodylift ::meinung::
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder