HILFE!!! Regelkreisprüfung Grundverfahren 2 auslenkungen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

HILFE!!! Regelkreisprüfung Grundverfahren 2 auslenkungen

Beitragvon Aya » So, 10 Jul 2011, 21:59

Guten Abend war mit meiner Suse zur Au und habe diese nicht bestanden
Ich schreib mal die Werte auf

...................................min........max..........Fzg Ostdaten........Ergebnis

Öltemp..............................................................75°..................i.o
Zündzeitpunkt.................7............9....................8.....................i.o

Bei leerlaufdrehzahl
................drehzahl.......750.......850..................800...................i.o
................CO.............................0,50................0.044.................i.o

Bei erhöhtem Leerlauf
.................drehzahl......2500.......2800..............2570..................i.o
.................CO.............................0.30................0.272................i.o
.................Lambda........0.97.......1.03...............1.005................i.o


Regelkreisprüfung lambda 0.030 Grundverfahren 2 Auslenkungen n.i.o
drehzahl.......500.........1200.............................................

Ausgangswert...................../lambda 1.012
Störgröße ein....................../lambda erkannt
lambda ausgeregelt............./------------------
Störgröße aus ..................../nicht erkannt
lambda ausgeregelt............./lambda----------


Der tüv Prüfer meinte evt schlechte kableverbindung zur Lambdasonde oder Auspuff defekt kann mir irgend jemand weiter helfen nach was genau ich suchen muss ??
Wäre euch super dankbar
:-D
Aya
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Do, 27 Jan 2011, 9:12
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Lince-Fuchs » So, 10 Jul 2011, 22:33

hey schau mal dein krümmer nach ob er risse hat ,must es hitzeblech runter machen und nach schwarzenstreifen schauen . Was für einen hast den ?
Lince-Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: So, 03 Jul 2011, 20:41
Wohnort: Hessen

Beitragvon Aya » So, 10 Jul 2011, 22:37

Hab einen 92er samu einspritzer was ich vergessen habe zu schreiben am Flansch zwischen Kat und Endtopf scheint es so als ob er da nicht ganz dicht ist (es ist verrust) könnte das evt das Problem sein ??
Aya
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Do, 27 Jan 2011, 9:12
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Lince-Fuchs » So, 10 Jul 2011, 22:55

ja könnte halt mal dein auspuff zu hinten und und auf dichtheit prüfen ! kann auch es AGR-Ventiel sein !
Lince-Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: So, 03 Jul 2011, 20:41
Wohnort: Hessen

Beitragvon motoren-ali » So, 10 Jul 2011, 23:10

servus!
i glaub ned,das am undichten auspuff liegt-dann würd kein wert passen.
deswegen gibts ja auch ne sichtprüfung bevor ne abgasuntersuchung angefangen wird.
das ein grundlegender fehler drin ist,glaub ich auch nicht-die zugabe der störgrösse wurde ja erkannt.
vielmehr ist mein verdacht,das der prüfer etwas ungeschickt war beim "wegnehmen" der störgrösse (da gibts 1 oder 2 "millimeter-tricks"),bzw.das die zeitvorgabe ausgelaufen ist...
ferndiagnose ist leider etwas schwierig...
gruss!
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon Lince-Fuchs » So, 10 Jul 2011, 23:32

ja da hast recht mit ferndiagnosen! ich hate auch es gleiche kamm nicht durch : bei mir wars wie gesagt AGR-Ventiel verrust und de krümmer waren risse ganz fein !
Lince-Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: So, 03 Jul 2011, 20:41
Wohnort: Hessen

Beitragvon Aya » So, 10 Jul 2011, 23:53

Ersteinmal ein dickes danke für die schnellen Antworten :)

Das AgR Ventil werd ich mir dann mal anschauen hoffentlich bekomme ich das Hitzeblech bei den vergammelten Schrauben überhaupt ab .
Aya
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Do, 27 Jan 2011, 9:12
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Jörg V. » Mo, 11 Jul 2011, 10:36

Hi,
also wenn Dein 92'er Samurai noch die Originalmaschine drin hat, wäre dass wohl der einzige mit einem AGR-Ventil. Dies wurde erst später eingebaut um die verschärften Abgaswerte einhalten zu können. Beschädigungen am Auspuff nach dem Krümmer sollten auch keine Auswirkungen haben, da die Lambdasonde direkt im Krümmer sitzt.

Kontrollier' mal die Verkabelung der Sonde oder die Sonde selbst.


MfG
Jörg
Wenn es nicht rostet ist es auch nicht das Projekt!! :-)
Jörg V.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 30 Aug 2010, 23:26
Wohnort: Gevelsberg

Beitragvon suzidriver97 » Mo, 11 Jul 2011, 19:35

Hallo

das ist quatsch.... selbst Bj 90 hat schon ein AGR.

Der zweite Störgröße Test ist nix anderes wie die erste mit engeren Tolleranzen. Je nach dem wie er bei der AU "stört" ist eine 19 Jahre alte Sonde mit xxxxxxkm einfach zu langsam.

Prüfen ob der Krümmer dicht ist und geg Neue Sonde rein oder jemand anderen AU machen lassen.

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Geronzen » Mo, 11 Jul 2011, 22:01

Hallo,

bei meinem '92er Samurai war bei der letzten AU die Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr undicht. Fix gewechselt und gut wars (ca €5,- :lol: )
Die Dichtung sieht aus wie so ein formgepresster Akopatz (Stahlwolle) :roll: :wink:.
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder