starkes vibriren

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

starkes vibriren

Beitragvon alfonso_werner » Di, 02 Aug 2011, 23:09

hallo
bitte helft mir weiter,den ich bin schon halb am verzweifeln mit meiner karre.
ich habe ein sehr starkes vibriren,bei 20-ca 60 km.schon alles neu machen lasen-kardanne,freilaufnarben,reifen auf der achse wuchten,und alle polibuchsen neu,lenkung,also nichts ausgeschlagen.
werkstat sagt mir jetzt achse sei verbogen.....komisch den das auto hatt noch kein gelende gesehen.
aber das komische daran ist das wibriren ist nur in 4WD,
und sobald ich die naben auf Free schalte in 4WD ist es weg.
bitte dringens um rat.
danke in vorraus.
samurai Longbody 99
alfonso_werner
Forumsmitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 04 Okt 2010, 21:56
Wohnort: traunwalchen

Beitragvon Kata.Kai » Di, 02 Aug 2011, 23:41

Ich denke mal, es geht um das Auto in deiner Sig.?
So ein wenig mehr Vibration im 4WD kommt vor. Ich gehe mal davon aus, dass du die 20-60 km/h bei Schnee und Eis fährst? Dann wär's verständlich, vermutlich Verspannungen im Antriebsstrang. Hatte ich letzten Winter auch ein paar Mal. :roll:
Eventuell vorne und hinten unterschiedliche Reifen (Größe, Hersteller, Alter)? Das gibt auch Verspannungen!
Ansonsten, wenn sonst wirklich nichts ausgeschlagen ist, fällt mir jetzt nur irgendwas am vorderen Diff ein. Oder die Werkstatt hat wirklich recht.
Erzähl doch mal ein bisschen mehr, wo du mit 4WD unterwegs bist.

Greetz, Kai
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Hoizfux » Mi, 03 Aug 2011, 8:10

wiehoch ist dein auto jetz? du hast ja mal was geschrieben von 80mm fahrwerk - sonst noch irgendwas?
ab 80 bis 100mm höherlegung bekommen die kardanwellen nen miesen winkelund dann kommt das......
wenns nur im allrad ist dann kommts von vorne!
also entweder kardan ausgeschlagen (schubstück), kreuzgelenke richtig hinüber, kardan falsch zusammengesteckt oder eben der kardanwinkel durchs höherlegen so verhunzt!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Kata.Kai » Mi, 03 Aug 2011, 8:59

Witzig ist ja, bei 4WD und Naben auf Free ist es weg! Diagnostisch sehr interessant...
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon 4x4orca » Mi, 03 Aug 2011, 12:56

Kata.Kai hat geschrieben:Witzig ist ja, bei 4WD und Naben auf Free ist es weg! Diagnostisch sehr interessant...


Dann schaffen die Kardawellen ja auch nicht mehr gegeneinander, sondern es läuft nur eine der anderen hinterher. Wenn du das beschriebene Fahrwerk drin hast, solltest du bei den geschilderten Geschwindigkeiten den Allrad sowieso nur auf Eis und Schnee oder im Gelände verwenden.

Mehr Vibrationen wirst du auf jeden Fall immer haben, weil ein zuschaltbarer Allrad halt nun mal eine starre Verbindung zwischen Vorder und Hinterachse ist.

Aber du kannst das mit der Vibration ganz einfach testen. gib mal vorne 3 Bar auf die Reifen und hinten nur 1,5. Da die Vorderreifen jetzt etwas größer sind als die Hinterreifen. Dann ziehen die Vorderräder die hinteren mit. Dann das ganze nochmal anders herum. dann schiebt die HA die Vorderachse. Dann wird du auch wieder ein anderes Virbrationsbild haben. Wenn du es genau gleich hast, wird es wahrscheinlich am lautesten in 4 WD sein, da dann die Kardanwellen durch kurzfristiges Spiel während der Drehbewegung zu dröhnen beginnen. Frag mal Landyfahrer mit permanenetem Allrad danach. Die haben des öfteren Probleme damit, weil die Wellen bei genauem Gleichlauf zu dröhnen beginnen

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon alfonso_werner » Mi, 03 Aug 2011, 20:52

Hoizfux hat geschrieben:wiehoch ist dein auto jetz? du hast ja mal was geschrieben von 80mm fahrwerk - sonst noch irgendwas?
ab 80 bis 100mm höherlegung bekommen die kardanwellen nen miesen winkelund dann kommt das......
wenns nur im allrad ist dann kommts von vorne!
also entweder kardan ausgeschlagen (schubstück), kreuzgelenke richtig hinüber, kardan falsch zusammengesteckt oder eben der kardanwinkel durchs höherlegen so verhunzt!


hallo und danke für di antwort und rat.
also höhe ist 80,und mit keile ausgeglichen und spur u sturtz eingestelt.
kardan VA ist neu und extra nachwuchten lassen.
heute in der werkstat, meinen si das es die stekachsgelenke der VA sein könten.die haben auch keinen rat mer,nur noch tauschen und probiren,auf meine kosten.
danke noch mal.
samurai Longbody 99
alfonso_werner
Forumsmitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 04 Okt 2010, 21:56
Wohnort: traunwalchen

Beitragvon Hoizfux » Do, 04 Aug 2011, 0:18

mit keilen ausgeglichen? wo und wie sind diese eingebaut?
die steckachsen können es nicht sein
sturz kann man ned einstellen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon alfonso_werner » Do, 04 Aug 2011, 16:04

Hoizfux hat geschrieben:mit keilen ausgeglichen? wo und wie sind diese eingebaut?
die steckachsen können es nicht sein
sturz kann man ned einstellen!


hallo...
die alu keile sind zwischen feder und achse eingebaut,
und laut rechnung fom susi händler hat er spur un sturtz eingestelt,er hatt mir 6 plätchen verrechnet zur stutzeinstellung.
keine anung wo die verbaut worden.aber 4 euro pro plätchen.
kanst mir fileicht eine gute susi werkstat,oder ein guten mechaniker im lankreis TS empfälen?
danke noch mals.
samurai Longbody 99
alfonso_werner
Forumsmitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 04 Okt 2010, 21:56
Wohnort: traunwalchen

Beitragvon Hoizfux » Do, 04 Aug 2011, 20:10

ja das ist schon klar wo die keile drin sind - die frage ist aber wie?

plättchen zum sturz einstellen? der hat dich beschissen
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon FjDave » Do, 04 Aug 2011, 20:32

Plättchen ??????? Nicht das die dir die Achsschenkellager verstellt ham... :? :shock:

Sturz kann man nicht einstellen bei den Achsen... außer man verbiegt sie :roll:
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder