96er VSE-Samurai ab Werk Euro 2

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

96er VSE-Samurai ab Werk Euro 2

Beitragvon Laubfrosch » Di, 09 Aug 2011, 22:27

Hallo,

kann mir evtl. jemand kurz erklären was bei den neueren Samurais technisch verändert wurde um auf Euro 2 zu kommen und ab wann es diese Schadstoffklasse ab Werk gab. Minikat haben die ja keinen.

Besten Dank schon mal...

Holger
Suzuki - mach es zu Deinem Projekt!

... und so fing das Drama an:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27516
(Hätte ich mal besser den Schraubenzieher liegen lassen!!!)
Benutzeravatar
Laubfrosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: Mi, 31 Okt 2007, 13:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon walli » Di, 09 Aug 2011, 22:39

Hallo, ich habe einen 97 . Samu und einen 94 Samu.

Mein 97er samu hat eine 4 Adrige Lambdasonde am Hosenrohr und eine Lambadsonde im Kat.

Mein 94er Samu hat eine 1 Adrige Lambdasonde am Hosenrohr und sonst keine mehr.

du bekommst das Hosenrohr mit Kat für den 97er für 278,- Eur.

und das für den 94er. für 60 eur.

wenn ich mich nicht täusche, hat der eine einen geregelten Kat und der andere nur einen Vorschalldämpfer / U-kat

deshalb musst du bei denen noch einen Minikat dazwischen bauen und wenn man mal genau in die ABE des Minikat schaut gilt die ABE erst ab Bj 94.

Gruß Walli
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon ohu » Di, 09 Aug 2011, 22:50

Geregelt ist der Kat bei beiden, sonst wär keine Lambdasonde drin.

Die 4-Polige Lambdasonde ist aber eine elektrisch beheizte, d.h. die liefert eigentlich kurz nach Zündung an schon brauchbare Werte ans Steuergerät (nicht erst nachdem sie von den Abgasen auf Temperatur gebracht wurde) - d.h. beim Warmlaufen kann das Gemisch schon entsprechend vom Steuergerät auf die für den Kat optimale Zusammensetzung gebracht werden.

Steuergerät und beheizte Lambdasonde gehören aber zusammen, an das alte Steuergerät eine beheizte Sonde hängen funktioniert zwar, das alte Steuergerät interessiert sich aber in der Kaltlaufphase wenig für die Werte der Lambdasonde.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Laubfrosch » Di, 09 Aug 2011, 22:57

Ahhhh... und schon wieder etwas schlauer - besten Dank!! Und sonst ist alles wie bei den Motoren mit Euro 1? Nur die beheizte Sonde und das entsprechende Steuergerät?
Suzuki - mach es zu Deinem Projekt!

... und so fing das Drama an:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27516
(Hätte ich mal besser den Schraubenzieher liegen lassen!!!)
Benutzeravatar
Laubfrosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: Mi, 31 Okt 2007, 13:51
Wohnort: Frankfurt am Main


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]