E 85?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

E 85?

Beitragvon Baloo » Do, 18 Aug 2011, 16:29

Hat schon mal jemand E85 getankt?
Ich möchte nicht wissen was alles passieren kann oder
irgend welche Theoretischen erklärungen...
sondern nur ob es schon jemand in seine Suze gekippt hat und wie seine Erfahrungen sind.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Hoizfux » Do, 18 Aug 2011, 23:31

beim suzuki hab ichs nicht getestet aber bei meinen bmw`s - läuft schrecklich und auto riecht nach schnaps! :-)
aber wenn man den kraftstoffdruck raufdreht funzt es
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Psychedelic » Fr, 19 Aug 2011, 7:51

Hallo,
mußt ein Mogel-Zusatz-Steuergerät einbauen, was die Steuerzeiten des Einspritzventils verlängert, da der Brennwert von E85 schlechter ist und er mehr Kraftstoff bei der gleichen Menge Luft benötigt.
Wenn ohne das Teil E85 reinkippst, rennt er nicht richtig und auf Dauer machst dir den Motor kaputt, da er abmagert ohne ende.
Der Mehrbedarf an Kraftstoff lauft außerhalb der Kennfelder vom Steuergerät und es sollte nach einer Zeit sogar auf Notlauf gehen, soweit hab ich es bis jetzt noch nicht getestet.

Bis ca. 40% Ethanolanteil im Kraftstoff packt es die Seriensteuerung, zumindest mein damaliger G13BA mit der Calmininockenwelle. ;-)

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Baloo » Fr, 19 Aug 2011, 18:47

@Psychedelic
ich habe übrigens einen 413er mit Weber Vergaser....

aber trotzdem danke.....

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Rusty Nail » Fr, 19 Aug 2011, 18:57

Du solltest schauen ob der Vergaser Alkohol verträgt.
Einige Legierungen reagieren mit Alkoholen und zerlegen sich dabei.
Der Rest des Kraftstoffsystems sollte keine Probleme bereiten, E85 löst allerdings den ganzen Schlamm im Tank an/auf und der Spritfilter ist schnell dicht.
Dem Rest ist es reichlich egal was verbrannt wird, solange es zündet.
Wikipedia gibt da schon einiges an Informationen her, Freund google auch.
-------------------------------------------------------
Grüße, Elmar

Pajero V60, SJ Feuersteinmobil mit Volvomotor
Rusty Nail
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Di, 27 Jul 2010, 19:33

Beitragvon Hoizfux » Fr, 19 Aug 2011, 19:07

wenn du nen vergaser hast musst ne grössere düse verbauen - dann funzts auch
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Nikoklaus » Di, 23 Aug 2011, 12:59

Psychedelic hat geschrieben:Hallo,
mußt ein Mogel-Zusatz-Steuergerät einbauen, was die Steuerzeiten des Einspritzventils verlängert, da der Brennwert von E85 schlechter ist und er mehr Kraftstoff bei der gleichen Menge Luft benötigt.
Wenn ohne das Teil E85 reinkippst, rennt er nicht richtig und auf Dauer machst dir den Motor kaputt, da er abmagert ohne ende.
Der Mehrbedarf an Kraftstoff lauft außerhalb der Kennfelder vom Steuergerät und es sollte nach einer Zeit sogar auf Notlauf gehen, soweit hab ich es bis jetzt noch nicht getestet.

Bis ca. 40% Ethanolanteil im Kraftstoff packt es die Seriensteuerung, zumindest mein damaliger G13BA mit der Calmininockenwelle. ;-)

Grüße,
Psychedelic


Hallo,

weiß jemand wo man so ein "Mogel-Zusatz-Steuergerät" herbekommt????? Ich spiele mit dem Gedanken meinen demnächst dementsprechend umzubasteln.



Noch was zum Vergaser. Den kann man umbauen, wie Hoizfux schon schrieb. In anderen Foren, wie auch hier, hab ich gelesen dass die Bauteile des Samurais es aushalten. Der Tank macht auch nur einmal Probleme. Du musst nur recht bald den Benzinfilter tauschen, dann läuft es.
Was allerdings deinen Vergaser angeht weiß ich nix. Frag doch einfach mal beim Hersteller nach, vielleicht sagt er was.
Interessanterweise soll die Motortemperatur leicht sinken. Mir wurde auch empfohlen die Benzinleitungen zu tauschen um auf Nummer sicher zu gehen.

Also kurz, der Samurai ist serienmäßig bis ca. 50% eingestellt (funzt auch). Die Teile halten auch 85% aus. Dabei musst du nur mehr Benzin in den Brennraum bekommen (größere Düse, evtl. fetter einstellen wenn möglich, ...) und den Hersteller des Vergasers fragen, was er dazu meint.
Um auf Nummer sicher zu gehen kannst du die Benzinleitungen tauschen.

Das ist zumindest das, was ich bei Recherchen rausgefunden habe (u.a. andere Foren, Leute, die an amerikanischen Fahrzeugen rumbasteln und teilweise Dragster fahren.

In der Hoffnung dich nicht erschlagen zu haben :)

der Nikoklaus
Nikoklaus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 0:20
Wohnort: Dresden


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: veb1282