Problem nach Umbau Vergaser => Einspritzung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Problem nach Umbau Vergaser => Einspritzung

Beitragvon FjDave » Di, 27 Sep 2011, 22:41

Hab die letzten Tage nen 413er von nem Bekannten auf Einspritzung vom Samurai umgebaut.

Soweit ist jetzt alles fertig. Er springt auch an, stottert aber nur und nimmt kein gas an und schießt in den Ansaugtrackt zurück. Wenn er anspringt läuft er so mit müh und not mit 300-400 U/min und stinkt wie sau.

Hatte erst gedacht ich hätte beim Verteiler mist gebaut aber der steht richtig. Steuerzeiten passen auch.

Zündkerzen, Verteilerkappe + Läufer Neu.

Zündkabel sind richtig gesteckt
Zündung steht auf Grundeinstellung
Stecker habe ich soweit nochmal alle kontrolliert alles I.O.
Unterdruckschläuche sind auch alle I.O.
Einspritzdüse Tropft nicht
Kraftstoffdruck zwar noch nicht gemessen aber liegt auf jeden fall genug an, gefühlsmäßig

Die Einspritzdüse hab ich mal gezogen, kein Krümel Dreck im sieb und auch kein Gammel.

In wie fern ist das KL. 50 Kabel (Schwarz/Rot) von Bedeutung ? Das hab ich nicht angeklemmt am Zündschloss...


Jemand sowas schon mal gehabt oder ne Idee ?
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Re: Problem nach Umbau Vergaser => Einspritzung

Beitragvon Kata.Kai » Mi, 28 Sep 2011, 9:03

FjDave hat geschrieben: schießt in den Ansaugtrackt zurück


Ventile auf dem "richtigen" OT eingestellt? :-k
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Problem nach Umbau Vergaser => Einspritzung

Beitragvon FjDave » Mi, 28 Sep 2011, 11:43

Kata.Kai hat geschrieben:
FjDave hat geschrieben: schießt in den Ansaugtrackt zurück


Ventile auf dem "richtigen" OT eingestellt? :-k



Ja, 1. Zyl auf Zünd OT und Verteiler Richtung Befestigungsschraube... so wie ich das immer gemacht habe... werde heut nochmal nach dem Zahnriemen schauen evtl. hab ich was übersehen...
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon Baloo » Mi, 28 Sep 2011, 14:06

wenn er zurück schießt ist mit der Verteiler Stellung was nicht in ordnung....
dreh die mal um 180 grad....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Wusselbee » Mi, 28 Sep 2011, 23:13

Und, Fehler eingrenzen können?
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon FjDave » Do, 29 Sep 2011, 0:02

Wusselbee hat geschrieben:Und, Fehler eingrenzen können?


Nicht nur eingegrenzt sondern auch behoben ! Die Karre läuft wie ein Uhrwerk :-D Nochmal danke für den Telefonjoker ^^


Zum einen hat mir das Steuergerät nen Fehler 44 vorgeblinkt, also Drosselklappenpoti. Also den ausgebaut und durchgemessen, eingebaut und eingestellt => Fehler weg.

Zum anderen war der Verteiler um einen Zahn verdreht, da hat mich aber die Skala an der Riemenscheibe vorn verarscht. Vorn ist die Markierung aus 0° und hinten am Schwung auf gut 10° :roll: warum auch immer... Den Verteiler um nen Zahn richtung "früh" gedreht und siehe da läuft. Noch kurz angeblitzt und genau eingestellt und gut.
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]